Zu Gast beim Lahrer CDU-Bundestagsabgeordneten Yannick Bury war letzte Woche der Politik Leistungskurs des Max-Planck-Gymnasiums. Nach einem Besuch der Plenarsitzung, in der die Schülerinnen und Schüler die Debatte zur Vorratsdatenspeicherung verfolgen konnten, stand Bury den Schülern über eine Stunde für ihre Fragen und eine Diskussion aktueller politischer Themen zur Verfügung.
Die Situation im Bundestag sei nach dem Bruch der Ampelkoalition besonders, erklärte Bury. Es gebe keine klaren Mehrheitsverhältnisse mehr, was auch für den Sitzungsablauf Folgen habe. Die Schüler interessierte darum, für welche Vorhaben sich vor der Bundestagswahl noch Mehrheiten finden würden. Ein Thema, bei denen man auch vor der Bundestagswahl zu Beschlüssen kommen werde, sei beispielsweise die Stärkung des Bundesverfassungsgerichtes. „Das Verfassungsgericht zu stärken ist wichtig, dafür gibt es natürlich weiter eine klare Mehrheit“, so der Abgeordnete. Für alle Themen, bei denen es um die Sicherheit des Landes gehe, gebe es ebenfalls weiter Mehrheiten. Erst diese Woche habe man im Haushaltsausschuss beispielsweise neue Beschaffungen für die Bundeswehr gemeinsam auf den Weg gebracht. Das Parlament funktioniere und arbeite also trotz Bruch der Ampelkoalition weiter.
Wie er zur Schuldenbremse stehe, was er von der aktuellen Migrationspolitik halte und was für ihn die wichtigsten Projekte für die Region seien, waren weitere Themen, die die Lahrer Schülerinnen und Schüler mit nach Berlin gebracht haben. Ihm gehe es um generationengerechte Politik, das bedeute auch, heutige Projekte nicht in erster Linie durch Schulden und damit von kommenden Generationen finanzieren zu lassen, so Bury, der deshalb für eine Beibehaltung der Schuldenbremse ist. Ändern müsse sich aus seiner Sicht stattdessen einiges in der Migrationspolitik, und auch bei den regionalen Projekten wie dem Ausbau der Rheintalbahn, der Autobahn und neuem Wohnraum müsse es schneller vorangehen. Abgerundet wurde der Bundestagsbesuch durch einen Rundgang auf der Kuppel des Reichstagsgebäudes mit der Aussicht über Berlin.
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
9. Dec 2024 - 11:40 UhrPolitik-Leistungskurs des Max-Planck-Gymnasiums in Lahr besuchte Bundestag - CDU-Bundestagsabgeordneter Yannick Bury stand Schülern für Fragen und Diskussion aktueller politischer Themen zur Verfügung
Politik-Leistungskurs des Max-Planck-Gymnasiums in Lahr besuchte Bundestag.
Foto: Abgeordnetenbüro Yannick Bury
Weitere Beiträge von MdB Yannick Bury (CDU)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- TEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.de - Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.de - Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.de - Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350 - Getränke Gäßler
Carl-Helbing-Str. 9, 79312 Emmendingen, Tel: 07641 / 42379, Fax: 07641 / 573986
- TEO Versicherungsmakler GmbH
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Emmendingen - Benefizwunschkonzert „Kolping spielt verrückt“ - Veranstaltung der Kolpingfamilie Emmendingen am Freitag, 24. Januar im Pfarrsaal St. Bonifatius in Emmendingen, 19 Uhr - Spendenerlös geht an Stiftung Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern e.V.
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund