Zu Gast beim Lahrer CDU-Bundestagsabgeordneten Yannick Bury war letzte Woche der Politik Leistungskurs des Max-Planck-Gymnasiums. Nach einem Besuch der Plenarsitzung, in der die Schülerinnen und Schüler die Debatte zur Vorratsdatenspeicherung verfolgen konnten, stand Bury den Schülern über eine Stunde für ihre Fragen und eine Diskussion aktueller politischer Themen zur Verfügung.
Die Situation im Bundestag sei nach dem Bruch der Ampelkoalition besonders, erklärte Bury. Es gebe keine klaren Mehrheitsverhältnisse mehr, was auch für den Sitzungsablauf Folgen habe. Die Schüler interessierte darum, für welche Vorhaben sich vor der Bundestagswahl noch Mehrheiten finden würden. Ein Thema, bei denen man auch vor der Bundestagswahl zu Beschlüssen kommen werde, sei beispielsweise die Stärkung des Bundesverfassungsgerichtes. „Das Verfassungsgericht zu stärken ist wichtig, dafür gibt es natürlich weiter eine klare Mehrheit“, so der Abgeordnete. Für alle Themen, bei denen es um die Sicherheit des Landes gehe, gebe es ebenfalls weiter Mehrheiten. Erst diese Woche habe man im Haushaltsausschuss beispielsweise neue Beschaffungen für die Bundeswehr gemeinsam auf den Weg gebracht. Das Parlament funktioniere und arbeite also trotz Bruch der Ampelkoalition weiter.
Wie er zur Schuldenbremse stehe, was er von der aktuellen Migrationspolitik halte und was für ihn die wichtigsten Projekte für die Region seien, waren weitere Themen, die die Lahrer Schülerinnen und Schüler mit nach Berlin gebracht haben. Ihm gehe es um generationengerechte Politik, das bedeute auch, heutige Projekte nicht in erster Linie durch Schulden und damit von kommenden Generationen finanzieren zu lassen, so Bury, der deshalb für eine Beibehaltung der Schuldenbremse ist. Ändern müsse sich aus seiner Sicht stattdessen einiges in der Migrationspolitik, und auch bei den regionalen Projekten wie dem Ausbau der Rheintalbahn, der Autobahn und neuem Wohnraum müsse es schneller vorangehen. Abgerundet wurde der Bundestagsbesuch durch einen Rundgang auf der Kuppel des Reichstagsgebäudes mit der Aussicht über Berlin.
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
9. Dec 2024 - 11:40 UhrPolitik-Leistungskurs des Max-Planck-Gymnasiums in Lahr besuchte Bundestag - CDU-Bundestagsabgeordneter Yannick Bury stand Schülern für Fragen und Diskussion aktueller politischer Themen zur Verfügung

Politik-Leistungskurs des Max-Planck-Gymnasiums in Lahr besuchte Bundestag.
Foto: Abgeordnetenbüro Yannick Bury
Weitere Beiträge von MdB Yannick Bury (CDU)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deGetränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491
- INSEL 81
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Oberwinden - ADAC-Jugendkartturnier am 13.07.2025 beim RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Zuschauer sind herzlich willkommen
- Lahr - 12. Juli 2025: Quartiersfest im Kanadaring in Lahr - Vielfältige Angebote für alle
- Emmendingen - Erbenberatung Briefmarken am 12. Juli 2025 (15 Uhr bis 17 Uhr) in Emmendingen - Veranstaltung im Siedlerstüble (Bürkle-Bleiche, Lessingstr. 28)
- Lörrach - 12. Juli 2025: Filmvorführung ‚Ich bin eine Frau‘ am Internationalen Sommerfest der Stadt Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Bad Krozingen - 12. Juli 2025: „Sommer Musical“ im Kurpark Bad Krozingen - Nachwuchstalente aus der Regio live im Musikpavillon
- Waldkirch - 13. Juli 2025: Fundgrubentag in Waldkirch-Kollnau - Stöbern, Finden, Mitmachen
- Freiburg - 17. Juli 2025: Musik trifft Sprache bei poetischem Klavierabend in Freiburg - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums lädt zu Klavierkonzert mit Lesung ein
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Offenburg - 18. Juli 2025: Stadtteil-Flohmarkt der Nordoststadt in Offenburg - Anmeldeschluss für Teilnehmende ist der 10. Juli 2025
- Wyhl - Gilde & Chill: Feierabendhock der Narrengilde Wyhl geht in die dritte Runde - „Gilde & Chill“ 18. Juli 2025
- Rheinfelden - Neue Ausstellung in der Galerie Haus Salmegg in Rheinfelden - Vernissage am Freitag, 18. Juli 2025, 19 Uhr
- Offenburg - 18. Juli 2025: Lange Straße in Offenburg wird zur Flaniermeile - Straßenfest mit Kinderprogramm, Modenschau, Biergarten und Straßenständen
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Teningen-Köndringen - 19.07.2025, 19 Uhr: Zehnthofkonzert in Köndringen - Gesangverein Köndringen lädt zu Platzkonzert auf Hof der Feuerwehr ein
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Waldkirch-Suggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 12. Juli 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 13. Juli 2025: Kiwanis-Club Offenburg lädt zum Benefiz-Picknick ein - „Genuss unter den Platanen“ auf dem Platz der Verfassungsfreunde am Kulturforum
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service