Wenn die Politik in der Bevölkerung wieder mehr Vertrauen gewinnen möchte, müsse zunächst die Politik den Menschen im Land wieder mehr Vertrauen entgegenbringen. Das sagte der Vorsitzende des Landwirtschaftsausschusses des Bundestages, Hermann Färber, der auf Einladung des CDU-Bundestagsabgeordneten Yannick Bury, erneut am Kaiserstuhl zu Gast war.
In einer Gesprächsrunde mit rund 30 Landwirten aus der Region in der Winzergenossenschaft in Königschaffhausen, kamen Färber und Bury mit den Praktikern darüber ins Gespräch, was sich in der Politik für den ländlichen Raum ändern muss. Färber, selbst Landwirt mit eigenem Hof, betonte dabei insbesondere dass die fachliche Praxis, die Ausbildung und das Fachwissen der Landwirte vor Ort wieder eine deutlich größere Rolle spielen müsse. Es sei unsinnig, mit Detailvorgaben zu regulieren, wie vor Ort gearbeitet werden solle. Das über Jahrzehnte erworbene Wissen über die örtlichen Gegebenheiten könne durch keine Regulierung ersetzt werden.
Die Aufgabe der Politik sei es hingegen, Forschung und neue Erkenntnisse voranzutreiben, die der Landwirtschaft vor Ort nützten. So müssten die Forschungseinrichtungen des Bundes neue Schädlingsarten wie beispielsweise den Japankäfer besser untersuchen, damit man wisse, wie man zielgenau gegen neuen invasive Arten vorgehen könne, ergänzte Bury. Er habe das Bundeslandwirtschaftsministerium mit mehreren parlamentarischen Anfragen genau darauf hingewiesen, bisher jedoch ohne nennenswerte Reaktion des Hauses von Minister Özdemir.
Für einen Politikwechsel hin zu mehr Vertrauen in die Landwirtschaft vor Ort, will sich Färber weiterhin einsetzen. Der Handlungsdruck sei auch enorm, denn viele Betriebe könnten dem wirtschaftlichen Druck und der überbordenden Regulierung mittlerweile nicht mehr Stand halten. Neben der Bundespolitik betreffe das auch die europäische Ebene, wo eine neue Bundesregierung ein Umdenken vorantreiben müsse, so Färber. Das könne gelingen. Angesprochen auf die Bauernproteste vor einem Jahr machte der Landwirtschaftspolitiker deutlich, dass die Landwirtschaftspolitik und die Probleme der Landwirte seither eine deutlich größere Rolle in der Bundespolitik spiele. Klar sei aber auch „wir müssen jetzt liefern, es ist womöglich die letzte Chance“, so Bury.
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Endingen
10. Feb 2025 - 14:25 UhrHermann Färber: "Mehr Vertrauen in die Landwirtschaft" - Vorsitzender des Landwirtschaftsausschusses des Bundestages war auf Einladung des CDU-Bundestagsabgeordneten Yannick Bury zu Gast in der Winzergenossenschaft in Königschaffhausen

Hermann Färber: "Mehr Vertrauen in die Landwirtschaft".
Yannick Bury (links) und Hermann Färber.
Foto: Büro Yannick Bury
Weitere Beiträge von MdB Yannick Bury (CDU)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Endingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deUnterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Esther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.deSparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, Freiburg
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service