GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Politisches » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Weisweil

11. Feb 2025 - 13:05 Uhr

Petent Klaus Heintzenberg überreichte bei Weisweil Petition zu Plänen der künstlichen Flutungen im Rheinwald an Yannick Bury - CDU-Bundestagsabgeordneter soll Petition an Kollegen im Landtag weiterleiten

Petent Klaus Heintzenberg überreichte bei Weisweil Petition zu Plänen der künstlichen Flutungen im Rheinwald an Yannick Bury.
Von links: Dieter Ehret (Bürgerinitiative-Sprecher), Petent Klaus Heinzenberg und CDU-Bundestagsabgeordneter Yannick Bury.

Foto: Büro Yannick Bury
Petent Klaus Heintzenberg überreichte bei Weisweil Petition zu Plänen der künstlichen Flutungen im Rheinwald an Yannick Bury.
Von links: Dieter Ehret (Bürgerinitiative-Sprecher), Petent Klaus Heinzenberg und CDU-Bundestagsabgeordneter Yannick Bury.

Foto: Büro Yannick Bury

Nachdem beim Erörterungstermin zu den Plänen der künstlichen Flutungen im Rheinwald aus Sicht vieler Bürger, der Bürgerinitiative und der betroffenen Gemeinden nicht alle offenen Fragen geklärt werden konnten, wendet sich nun Klaus Heintzenberg mit einer Petition an den Landtag von Baden-Württemberg. Jeder Bürger hat das Recht, sich mit Bitten, Anregungen und dann, wenn sich jemand in seinen Rechten beeinträchtigt sieht, an das Parlament zu wenden. Mit der Petition soll die Landespolitik auf die von den Betroffenen befürchteten Beeinträchtigungen und die Notwendigkeit weiterer öffentlicher Erörterungen hingewiesen werden. Die CDU-Landtagsfraktion hat die künstlichen Flutungen jüngst erneut zum Thema im Landtag gemacht. Nach der Stellungnahme des Landesumweltministeriums, das an den bestehenden Plänen festhalten möchte, steht die Beratung des Antrags im Umweltausschuss des Landtages jedoch noch aus.

Die Petition hat Petent Klaus Heintzenberg nun nicht nur beim Landtag eingereicht, sondern auch dem CDU-Bundestagsabgeordneten Dr.Yannick Bury übergeben, damit dieser sie an seine Kollegen im Landtag weiterleitet. Als Übergabeort trafen sich Petent Heintzenberg mit BI und dem Abgeordneten an einer durch die Naturschutzbehörde aufgewerteten vorhandenen Schlut im Rheinwald in Weisweil. Die naturnahen und artenreichen Schluten wieder zu öffnen sei die ökologisch verträglichere Lösung als die künstlichen, sogenannten ökologischen Flutungen, sind sich der Petent, die BI und Abgeordneter Bury einig. „Dass Herr Heintzenberg von seinem Petitionsrecht Gebrauch macht, ist richtig und nachvollziehbar“, so Yannick Bury, der seine CDU-Kollegen im Petitionsausschuss des Landtages nun für das Thema und die Petition sensibilisieren will.


Weitere Beiträge von MdB Yannick Bury (CDU)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Weisweil .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald