Mit Leidenschaft und Engagement für die Bürger unserer Region /
Sabine Hartmann-Müller will erneut für den Landtag kandidieren / große Herausforderungen in der Landespolitik /
Sabine Hartmann-Müller will erneut für die CDU zur Landtagswahl im Wahlkreis Waldshut (WK 59) kandidieren. Die Nominierungsveranstaltung wird am 22. März 2025 in Dogern stattfinden.
Sabine Hartmann-Müller: „Ich bewerbe mich, erneut für die CDU als Kandidatin im Wahlkreis Waldshut anzutreten. Es ist mir eine Ehre und eine wichtige Aufgabe zugleich, seit 2017 unsere Region im Landtag zu vertreten. Seit der Landtagswahl 2021 bin ich zusätzlich zu meiner Arbeit im Verkehrsausschuss die europapolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion. Mein Ziel für eine weitere Legislaturperiode im Landtag ist klar: Ich möchte meinen Einsatz für die Bedürfnisse und Interessen unserer Region fortsetzen. Mein Mandat übe ich mit Leidenschaft und Engagement für die Bürgerinnen und Bürger unserer Heimat aus. Baden-Württemberg soll ab 2026 von einer CDU-geführten Landesregierung mit einem Ministerpräsidenten Manuel Hagel regiert werden.“
In der Landespolitik stehen große Herausforderungen bevor. In der Bildungspolitik wird sich die CDU dafür einsetzen, eine wirklich kindgerechte Bildungspolitik zu garantieren. Die CDU steht für die Stärkung der Werkrealschule und für die verbindliche Grundschulempfehlung.
Zur Stärkung des Mittelstandes und der heimischen Wirtschaft brauchen wir eine Politik der Mitte – ohne Scheuklappen und Ideologie. Technologieoffenheit ist unser Leitprinzip und die Bedingung für Innovation. Innovation ist die Grundlage für Lebensqualität, Wohlstand und Sicherheit. Hartmann-Müller setzt sich dafür ein, dass neues Vertrauen in die unternehmerischen Entscheidungen unserer Betriebe geschaffen wird und diese nicht länger staatlich bevormundet werden. Hierzu brauchen wir nicht zuletzt eine neue Förderpolitik für unseren Mittelstand.
Als Mitglied im Verkehrsausschuss des Landtages möchte Hartmann-Müller dazu beitragen, dass die für den Hochrhein wichtigen Infrastrukturprojekte schneller vorankommen. Dazu gehört der Weiterbau der Hochrheinautobahn (A 98), die Hochrheinbahn und die Öffnung der Albtalstraße. Hartmann-Müller will ihren bisherigen Einsatz fortsetzen, denn die Projekte müssen deutlich schneller umgesetzt werden.
Einen besonderen Fokus legt Hartmann-Müller auf den Ländlichen Raum, nicht zuletzt angesichts unserer Grenzregion. „Der ländliche Raum darf nicht ausbluten. Die besonderen Bedürfnisse des Ländlichen Raums und unserer Grenzregion sind mir ein besonderes Anliegen. Hier geht es um die Stärkung unserer heimischen Wirtschaft, um die medizinische Versorgung vor Ort und um die Krankenhausversorgung, um die notwendige Verkehrs- und Digitalinfrastruktur. Ich will die Themen voranbringen, die die Menschen im Ländlichen Raum tagtäglich beschäftigen“, betont Hartmann-Müller.
Wahlkreisbüro:
Hauptstraße 18
79761 Waldshut-Tiengen
E-Mail: sabine.hartmann-mueller.wk3@cdu.landtag-bw.de
Telefon: 07741-835 26 05
(Presseinfo: Marcel Baumann, 24.02.2025)
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Kreis Waldshut - Landkreis Waldshut
24. Feb 2025 - 09:45 UhrSabine Hartmann-Müller will erneut für CDU zur Landtagswahl im Wahlkreis Waldshut kandidieren - Nominierungsveranstaltung am 22. März 2025 in Dogern

Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Landkreis Waldshut . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deDestillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service