GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Politisches » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen

5. Mai 2025 - 15:52 Uhr

Y11++Grünen-Landtagsabgeordneter Tonojan: Breitband-Ausbau im Kreis Emmendingen geht weiter voran - Land investiert 12.538.800 Euro für schnelles Internet in Simonswald, Gutach, Winden und Biederbach

Grünen-Landtagsabgeordneter Tonojan: Breitband-Ausbau im Kreis Emmendingen geht weiter voran.
Breitbandförderurkundenübergabe in Stuttgart.
Von links: Rüdiger Tonojan, Sebastian Rötzer (Bürgermeister Gutach), Britta Dohmen (zukünftige Bürgermeisterin Simonswald) und Michael Schwär (stellvertretender Bürgermeister Simonswald).

Foto: Wahlkreisbüro Rüdiger Tonojan
Grünen-Landtagsabgeordneter Tonojan: Breitband-Ausbau im Kreis Emmendingen geht weiter voran.
Breitbandförderurkundenübergabe in Stuttgart.
Von links: Rüdiger Tonojan, Sebastian Rötzer (Bürgermeister Gutach), Britta Dohmen (zukünftige Bürgermeisterin Simonswald) und Michael Schwär (stellvertretender Bürgermeister Simonswald).

Foto: Wahlkreisbüro Rüdiger Tonojan


Der Breitband-Booster wirkt: In der aktuellen Vergaberunde für den Breitbandausbau werden 64 Projekte mit insgesamt 142,7 Millionen Euro vom Land gefördert. Dies hat das für Digitalisierung zuständige Ministerium am Montag, 5. Mai bekannt gegeben. In den Landkreis Emmendingen fließen für den Ausbau seines Glasfasernetzes 12.538.800 Euro.

Ein herausragendes Beispiel für den Ausbau ist die Gemeinde Simonswald im Schwarzwald, so der Grünen-Abgeordnete Rüdiger Tonojan: „Gemeinsam mit Gutach im Breisgau, Winden im Elztal und Biederbach wird dort ein Verbundprojekt (Ausbau der dunkelgrauen Flecken) mit 12.538.800 Euro unterstützt, das entlegene Tallagen erschließt. Diese Förderung zeigt: Auch kleine Kommunen im ländlichen Raum profitieren von der entschlossenen Breitbandpolitik des Landes.“

„Durch die Zusammenarbeit von Simonswald, Gutach, Winden, Biederbach und dem Land schaffen wir flächendeckend eine Infrastruktur für die digitale Zukunft, von der Bürger, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen profitieren“, erläuterte Tonojan.

Auf Nachfrage äußerte sich Simonswalds stellvertretender Bürgermeister Michael Schwär wie folgt: „Es reicht zwar noch nicht für die letzte Milchkanne, aber wir kommen nah dran.“

In der aktuellen Förderrunde unterstützt das Land 64 Breitbandprojekte von 40 Zuwendungsempfängern aus 20 Landkreisen mit insgesamt 142,7 Millionen Euro. Insgesamt werden mit den Förderanträgen 35.840 neue Teilnehmeranschlüsse entstehen. Darunter fallen 18 neue Schulanschlüsse, 2.424 Anschlüsse für Unternehmen, 61 für öffentliche Einrichtungen, zwei für medizinische Einrichtungen sowie 81 Anschlüsse in schwer zugänglichen Einzellagen. Das Land fördert 40 Prozent der Kosten, der Bund 50 Prozent, zehn Prozent der Kosten tragen die Kommunen.

(Presseinfo: Wahlkreisbüro Rüdiger Tonojan, 05.05.2025)


Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Landkreis Emmendingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald