Thomas Marwein (Grüne): „Die Teilnehmer zeigen eindrücklich, wie Energie und damit auch Kosten eingespart werden können. Damit ist der Ortenaukreis Impulsgeber für weiteres Klimaschutzengagement und leistet einen wichtigen Beitrag zum Erreichen der Klimaziele.“
Mit dem Wettbewerb „Leitstern Energieeffizienz“ zeichnet das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg Stadt- und Landkreise für ihr besonderes Engagement im Bereich Energieeffizienz aus. Bewertet werden Maßnahmen der Kreise in den Bereichen Wärme, Strom und Verkehr und welche Erfolge dabei bereits erzielt werden konnten.
Zum 10-jährigen Leitstern-Jubiläum feiert die Energieeffizienz im Land einen weiteren Erfolg: Mehr Bewerbungen als je zuvor gingen 2024 für den Wettbewerb des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft „Leitstern Energieeffizienz“ ein. Insgesamt bewarben sich in diesem Jahr 41 von 44 Stadt- und Landkreisen um den Leitstern – ein Rekord seit Beginn des Wettbewerbs 2014.
Die besten Stadt- und Landkreise wurden gestern in Stuttgart ausgezeichnet. In diesem Jahr gab es zehn Auszeichnungen: Den ersten Platz erreichte der Schwarzwald-Baar-Kreis, der sich in den letzten Jahren kontinuierlich an die Spitze hochgearbeitet hat. Auf Platz zwei kamen punktgleich der Landkreis Göppingen, der schon mehrfach gewonnen hat und der Ortenaukreis, der erst das zweite Mal teilnahm. Den dritten Platz belegt der Landkreis Böblingen, ebenfalls ein Dauerkandidat auf dem Treppchen. Darüber hinaus wurden sechs Sonderpreise verliehen.
Der Ortenaukreis erreicht erstmals eine Platzierung unter den besten drei. Im Vergleich zum letzten Wettbewerb konnte der Landkreis sein Ergebnis um zwölf Plätze deutlich verbessern – und das bei gleichzeitig gestiegener Teilnehmerzahl. Einen deutlichen Sprung nach vorne macht der Kreis bei der Bewertung des politischen Engagements. Dies liegt insbesondere am neuen integrierten Klimaschutzkonzept und den damit verabschiedeten Zielsetzungen: Der Ortenaukreis orientiert sich vollständig an den Zielsetzungen des Landes Baden-Württemberg. Bei den messbaren Erfolgen verbessert sich der Kreis erneut und erreicht nach Platz sieben nun den vierten Rang. Dies ist unter anderem auf besonders effiziente Liegenschaften zurückzuführen. Auch bei der Inanspruchnahme von Effizienzförderprogrammen durch Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen zeigen sich Erfolge.
Thomas Marwein, Landtagsabgeordneter aus dem Wahlkreis Offenburg, freut sich über den Erfolg der Ortenau und unterstreicht: „Energieeffizienz ist eines der zentralen Handlungsfelder für das Erreichen von Klimaneutralität bis 2040. Der ‚Leitstern Energieeffizienz‘ zeigt eindrücklich, dass die Stadt- und Landkreise beispielgebende und innovative Ansätze entwickeln und dabei beachtliche Erfolge erzielen. Das kommt vor dem Hintergrund knapper kommunaler Kassen auch den Kommunen zugute.“
Auch diese Jahr lädt das Umweltministerium zusammen mit dem Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg im Sommer wieder zu interessanten Workshops im Rahmen des „Leitstern Energieeffizienz“ ein.
Weitere Infos unter www.leitstern-energieeffizienz-bw.de
Hintergrund zum Kriterienkatalog:
Von Beginn an begleitet das Zentrum für Sonnenenergie und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) mit seiner Expertise den Wettbewerb. In einem umfangreichen Kriterienkatalog werden unter anderem Energie- und Klimaschutzkonzepte, Einsparziele und deren Monitoring oder Energie-Sparmaßnahmen abgefragt. Auch die bereits messbaren Erfolge bei der Energieeffizienz werden analysiert. So stehen etwa der Energieverbrauch der kreiseigenen Liegenschaften, die Aktivitäten von Unternehmen und Haushalten oder auch dem Verkehrsbereich im Fokus.
Zweites zentrales Thema des Leitsterns ist das Voneinander-Lernen. Die Städte und Landkreise haben die Möglichkeit, sich in regelmäßigen Workshops auszutauschen und Anregungen für weitere Verbesserungen zu erhalten. Ziel ist, dass gelungene Beispiele sich im Land verbreiten und Kräfte gebündelt werden.
(Presseinfo: Wahlkreisbüro Thomas Marwein, 09.05.2025)
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
9. Mai 2025 - 18:35 Uhr„Leitstern Energieeffizienz“: Land zeichnet Ortenaukreis mit zweitem Platz für Energieeffizienz-Engagement aus - Grünen-Landtagsabgeordneter Marwein: "Impulsgeber für weiteres Klimaschutzengagement und wichtige Leistung zu Erreichen der Klimaziele."

Land zeichnet Ortenaukreis mit zweitem Platz für Energieeffizienz-Engagement aus.
Grünen-Landtagsabgeordneter Thomas Marwein: "Impulsgeber für weiteres Klimaschutzengagement und wichtige Leistung zu Erreichen der Klimaziele."
Foto: Wahlkreisbüro Thomas Marwein
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deRees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Elzach - 50 Jahre Hafenfest der Feuerwehr Elzach am 28. + 29. Juni 2025 - In diesem Jahr 50 Jahre Hafenfest - Das attraktive Familienfest mit toller Atmosphäre und reichhaltiger Festküche
- Kippenheim - 4. Juli 2025: Landrat Thorsten Erny lädt zum 7. Ortenauer Bürgerfest nach Kippenheim ein - Open-Air-Konzert mit „Jimmy’s Soul Attack“ - Eintritt frei
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service