Zum 01.04.2025 hat Rüdiger Tonojan aus Denzlingen als Nachrücker von Alexander Schoch das Landtagsmandat im Wahlkreis Emmendingen übernommen.
Nun möchte er seinen Wahlkreis und die handelnden Personen in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft nach und nach besser kennenlernen. Er ist bereits seit vielen Jahren kommunalpolitisch im Kreis aktiv, war sieben Jahre Kreistagsmitglied und ist im Vorstand des Kreisvorstands der Grünen. Im Landtag ist Tonojan Mitglied der Ausschüsse Umwelt und Ländlicher Raum.
Als Bürger von Denzlingen und Unterstützer in verschiedenen kommunalpolitischen Bündnissen, wie dem lokalen Klimaschutzbeirat, kennt Tonojan Bürgermeister Markus Hollemann, die Verwaltung und Teile des Gemeinderates seit vielen Jahren.
Hollemann, der sich nach zwei Amtszeiten entschieden hatte, nicht erneut bei der Bürgermeisterwahl am Samstag, den 11.05. anzutreten, freute sich darüber, dass mit Rüdiger Tonojan ein sehr engagierter und kompetenter Kommunalpolitiker das Landtagsmandat bekleidet und wünschte ihm bereits jetzt für die Landtagswahl im März 2026 alles Gute.
Der Bürgermeister informierte über einige größere Projekte in der Gemeinde Denzlingen, die in der Umsetzung stehen. Das Neubaugebiet Käppelematten soll in den kommenden Jahren neue Heimat für bis zu 2300 Menschen werden. Der Beginn des ersten Bauabschnitts steht kurz bevor. Geplant ist das Baugebiet komplett über ein Nahwärmenetz CO2frei mit Wärme zu versorgen. Dabei kommen neben Grundwasser-Wärmepumpen auch Hackschnitzel oder Pellets für die Spitzenlastabdeckung zum Einsatz. Der rechtskräftige Bebauungsplan sieht eine Mischung aus bis zu fünfstöckigen Eigentums- und Mietwohnungen vor. Der Gemeinde ist eine Gemeinwohlorientierung wichtig. Das Baugebiet wurde mit viel Bürgerbeteiligung über einen langen Zeitraum entwickelt.
Ebenfalls an das Nahwärmenetz angeschlossen wird der Schulcampus, mit dem Neubau der Ruth-Cohn-Schule, dem Erasmus-Gymnasium, einer Mensa sowie drei Schulhallen. Darüber hinaus sollen auch die Grundschule Brückleacker, der Hort an der Schule und das Kultur & Bürgerhaus mit regenerativer Energie durch das Nahwärmenetz beheizt werden.
Da sich die BAFA-Förderbedingungen für die Umsetzung von Nahwärmenetzen zum 15. September 2022 geändert haben, wurden die ursprünglichen Pläne angepasst.
Denn als Fördervoraussetzung wurde die erforderliche Mindestzahl auf mind. 17 Gebäu-de oder 101 Wohneinheiten (WE) erhöht. Daher wurden die angrenzenden Neubaugebiete in die Planung des Nahwärmenetzes einbezogen: Unter´m Heidach sowie Käppelematten. Somit versorgt das neue Nahwärmenetz sowohl Bestandsgebiete als auch Neubaugebiete.
Weitere Themen beim Gespräch waren die Entwicklung des Bahnhofvorplatzes, sowie die Ganztagsbetreuung an Grundschulen, deren Umsetzung startend ab 2026 für die Schulträger verpflichtend ist. Einigkeit bestand darin, dass dies ohne zusätzliche Mittel von Land und Bund nicht zu stemmen sein wird. Denn wie die meisten Gemeinden des Landkreises muss auch Denzlingen im kommenden Jahr mit einem deutlichen negativen Ergebnis rechnen. Im Haushaltsplan für das Jahr 2025, den der Gemeinderat mit einer Gegenstimme Anfang des Jahres beschlossen hat, beträgt das Defizit fast 6,8 Mio. Euro.
Landtagsabgeordneter Rüdiger Tonojan erkundigte sich interessiert nach den derzeitigen Aktivitäten Denzlingens im Bereich Klimaschutz. Gemeinsam mit Ludwigsburg, Freiburg und dem Landkreis Calw konnte Denzlingen im Frühjahr 2023 die Jury des Förderwettbewerbs „Auf dem Weg zur Klimaneutralität“ überzeugen und wurde vom Land Baden-Württemberg zur „Klimaschutz-Vorreiterkommune“ gekürt.
Für drei Jahre werden die Entwicklung und Umsetzung bisher wenig erprobter und deutlich beschleunigend wirkender Klimaschutz-Maßnahmen durch das Umweltministerium gefördert. In dieser Zeit will Denzlingen entsprechende Aktivitäten und Maßnahmen aus der ambitionierten Agenda mit finanzieller Unterstützung des Landes von bis zu 500.000 Euro voranbringen.
Rüdiger Tonojan dankte Bürgermeister Hollemann für die stets vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschte ihm alles Gute für seine Zukunft. Besonders hob er seinen großen Einsatz für den Klimaschutz in Denzlingen hervor: „Ich habe erlebt wie Sie Denzlingen in den letzten Jahren gemeinsam mit dem Gemeinderat, der Verwaltung und besonders dem Klimaschutzmanagement auf den Weg zur Klimaneutralität gesteuert haben. Ich freue mich darauf, diesen Weg als Bürger und Abgeordneter weiter begleiten zu dürfen!“
(Presseinfo: Wahlkreisbüro Rüdiger Tonojan, 13.05.2025)
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Denzlingen
13. Mai 2025 - 15:49 UhrGrünen-Landtagsabgeordneter Tonojan kam zu Antrittsbesuch ins Rathaus nach Denzlingen - Nachrücker von Alexander Schoch möchte seinen Wahlkreis und die handelnden Personen besser kennenlernen

Grünen-Landtagsabgeordneter Tonojan kam zu Antrittsbesuch ins Rathaus nach Denzlingen.
Grünen-Landtagsabgeordneter Rüdiger Tonojan (links) und Markus Hollemann (Bürgermeister Denzlingen).
Foto: Wahlkreisbüro Rüdiger Tonojan
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Denzlingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deHimmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.de- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Elzach - 50 Jahre Hafenfest der Feuerwehr Elzach am 28. + 29. Juni 2025 - In diesem Jahr 50 Jahre Hafenfest - Das attraktive Familienfest mit toller Atmosphäre und reichhaltiger Festküche
- Kippenheim - 4. Juli 2025: Landrat Thorsten Erny lädt zum 7. Ortenauer Bürgerfest nach Kippenheim ein - Open-Air-Konzert mit „Jimmy’s Soul Attack“ - Eintritt frei
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service