Das Städtebauförderprogramm ist seit über fünfzig Jahren ein erfolgreiches Instrument der städtebaulichen Erneuerung. Das Programm setzt darauf, wirtschaftliche, gesellschaftliche und ökologische Schwerpunkte zu unterstützen.
„Ich freue mich daher, dass auch in diesem Jahr für strukturell bedeutende Maßnahmen Städte und Gemeinden im Wahlkreis 48 (Breisgau) mit ca. 3 Millionen und darüber hinaus im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald mit 2,1 Millionen Euro bedacht werden“, so der Landtagsabgeordnete und Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, Dr. Patrick Rapp, in einem Statement am heutigen Mittwoch in Stuttgart.
„In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt der eingegangenen Anträge aus der Region auf den Förderschwerpunkt Innenentwicklung. Dafür gibt es gute Gründe. Eine gelungene Innenentwicklung ist ein wesentliches Kriterium für eine positive Weiterentwicklung der Städte und Gemeinden. Die geförderten Projekte in diesem Förderschwerpunkt tragen somit zur Stärkung und Erhöhung der Lebensqualität in den Innenbereichen der Kommunen bei“, so Rapp weiter. „Die Städtebauförderung ist somit auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor vor Ort. Es profitieren das Baugewerbe und die Handwerksbetriebe vor Ort, aber auch die Kommunen, indem wichtige Investitionen erst möglich gemacht werden.
„Alle geförderten Maßnahmen sind auf eine lebenswerte Zukunft ausgerichtet. Die Strukturentwicklung schafft Perspektiven für ein zeitgemäßes Leben in den Kommunen“. so Rapp abschließend.
Im Einzelnen:
- Bad Krozingen An der B3 800.000 €
- Badenweiler Wilhelmstraße/Zöllinplatz 90.000 €
- Ebringen Ortskern 900.000 €
- Eschbach Ortskern II 800.000 €
- Ihringen am Kaiserstuhl Kirchstraße/Scherkhofenstraße 400.000 €
Weitere Projekte im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald:
- Buchenbach Ortsmitte 700.000 €
- Hinterzarten Ortsmitte 500.000 €
- St. Peter Klosterhof 900.000 €
Hintergrund:
Seit 1971 ist die Städtebauförderung als gemeinschaftliche Aufgabe von Bund, Ländern und Kommunen ein erfolgreiches Instrument der städtischen Erneuerung. Sie unterstützt die Kommunen dabei, ihre Städte an wirtschaftliche, gesellschaftliche und ökologische Veränderungen anzupassen.
So werden zum Beispiel die Errichtung von Schulen, Kindergärten und Spielplätzen, die Schaffung von Grünanlagen sowie barrierearmen Zugängen oder die Sanierung auf den aktuellen Stand der Technik gefördert. Mit Hilfe der Städtebauförderung konnten in Baden-Württemberg bereits mehr als 900 Kommunen in über 3.400 Sanierungs- und Entwicklungsgebieten ihre städtebauliche Entwicklung voranbringen, Missstände beseitigen und Orte der Begegnung schaffen. Mehr als neun Milliarden Euro Bundes- und Landesfinanzhilfen wurden den Kommunen dafür in den vergangenen Jahrzehnten zur Verfügung gestellt.
(Presseinfo: Wahlkreisbüro Patrick Rapp, 14.05.2025)
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
14. Mai 2025 - 09:14 UhrStaatssekretär Patrick Rapp: Städtebauförderprogramm 2025 setzt starke Impulse bei den städtebaulichen Herausforderungen in den Kommunen – Insgesamt 5,1 Millionen Euro fließen in den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Staatssekretär Dr. Patrick Rapp MdL
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deGustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deRestaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Gewitter-Warnung: LahrHock (3. Juni 2025) wird verschoben - Neuer Termin ist der 18. Juni 2025
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - VEREINSNACHRICHTEN: Film-Club Breisgau trifft sich am 18.06.25 zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service