GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Politisches » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Broggingen

16. Jun 2025 - 09:55 Uhr

Broggingen will mehr Verkehrssicherheit - Vor-Ort-Besuch des SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Fechner

Brogginger Ortsvorsteher Ralf Obergföll (li.) mit SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Fechner
Brogginger Ortsvorsteher Ralf Obergföll (li.) mit SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Fechner

Durch viele Maßnahmen will Broggingen für mehr Verkehrssicherheit im Ort sorgen. Das berichtete Ortsvorsteher Ralf Obergföll SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Fechner bei einem Vor-Ort-Besuch. Die Kreuzung in der Ortsmitte von K5119 und K5117 ist zu gefährlich und deswegen will der Ortschaftsrat eine Verbesserung. Die Straßenbaubehörde befürwortete einen Zebrastreifen und die erforderliche Verkehrszählung durch die Polizei ist erfolgt und man wartet auf das Ergebnis. "Diese Überquerung der Dragonerstraße wird gerade von Kindern oft genutzt und deswegen brauchen wir hier den Zebrastreifen", so Obergföll. Fechner sagte zu, sich hierfür einzusetzen und nachzuhaken bei der Straßenbaubehörde zum Stand der Dinge. Auch will man die Ortsschilder nach Tutschfelden und nach Bleichheim weiter vom Ort wegversetzen, damit die Tempo-50-Zone aufgrund der Rehaklinik früher beginnt im Sinne der Verkehrssicherheit. "Wenn auf der B3 Stau ist, nutzen viele Autofahrer den Weg durch unseren Ort als Alternative und das sorgt für enorm viel Verkehr", so Obergföll. Voran geht es mit dem Baugebiet Scheibenberg. Dort können 10 Bauplätze entstehen. Die noch offenen Entwässerungsfragen sind zwischenzeitlich geklärt, so dass Obergföll optimistisch ist, 2026 die Bauplätze verkaufen und bebauen zu können. Ein großer Schritt für die Anbindung von Broggingen ist der stündliche Bustakt zwischen 5:30 Uhr und 0:00 Uhr. Auch Glasfaser ist verlegt und schafft nun für alle Brogginger schnelles Internet. Das Vereinsleben floriert mit vielen Sportvereinen und Jugendmannschaften und man freut sich schon auf das Stockbrunnenfest am ersten Augustwochenende. Demnächst soll auch umweltfreundlicher Windstrom in Broggingen produziert werden. Mit Vattenfall interessiert sich ein großer und erfahrener Investor für Brogginger Standorte. Die beiden in der Diskussion befindlichen Standorte am Streitberg sieht der Ortschaftsrat Broggingen jedoch kritisch, wegen des knappen Abstands zu den Anwohnern und befürwortet daher die Errichtung der Windkraftlage im gemeinsamen Wald der Stadt Herbolzheim. "Ich bin beeindruckt, was ihr in Broggingen auf die Beine stellt, und unterstütze euch insbesondere bei euren Wünschen zur Verkehrsberuhigung voll und ganz", sagte Fechner zu.

(Info: Wahlkreisbüro Dr. Johannes Fechner, MdB)


Weitere Beiträge von Johannes Fechner (SPD)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Broggingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald