Dass die Sicherungsmaßnahmen im Albtal in Aussicht stehen, ist ein positives Zeichen. Bundestagsabgeordneter Felix Schreiner zeigt sich optimistisch. Ergebnis intensiver Bemühungen auf und mit allen Ebenen.
„Mit der Wiedereröffnung der Albtalstrecke kann Politik Glaubwürdigkeit wiedergewinnen. Wir stehen vor einem echten Meilenstein für unsere Region. So greifbar wie jetzt war die Wiedereröffnung der Albtalstrecke noch nie“, betont Bundestagsabgeordneter Felix Schreiner. Zusammen mit der CDU-Landtagsabgeordneten Sabine Hart-mann-Müller informierte sich der CDU-Bundestagsabgeordnete bei Landrat Dr. Martin Kistler über den aktuellen Stand der Entwicklungen. Hartmann-Müller begrüßt die positive Nachricht: „Als Mitglied im Verkehrsausschuss des Landtages habe ich immer wieder die Albtal-straße auf die Tagesordnung in Stuttgart gebracht. Gemeinsam mit dem Landkreis als Vorhabenträger ist es uns gelungen, die Planungen im Interesse der Region praktikabel und kostengünstig voranzubringen. Die von uns als Union vom Verkehrsministerium erreichten Zu-sagen werden nun endlich erfüllt. Es ist gelungen, den gordischen Knoten zu durchschlagen“.
Demnach bereite der Landkreis etwaige Baumaßnahmen vor, mit denen die Strecke, die durch ein naturrechtlich sensibles Gebiet führt, vor Felsstürzen gesichert werden soll. Es sei erfreulich, dass ein praxistaugliches Vorgehen gefunden wurde.
Vor allem ist es ein wichtiges Zeichen an die Menschen, die seit mittlerweile zehn Jahren unter der leiden. „Es lohnt sich, nicht aufzugeben, sondern konsequent weiterzumachen“, so Felix Schreiner und Sabine Hartmann-Müller mit Blick auf die Salpeterer, die sich über Jahre hinweg unermüdlich für die Wiedereröffnung der Albtalstrecke engagiert haben. Grundlage für den Erfolg war auch dieser Schulterschluss zwischen engagierter Bürgerschaft und verantwortungsbewusster Politik.
Die CDU-Abgeordneten sehen in der breiten Unterstützung der Bevölkerung einen wichtigen Faktor. „Wir haben gemeinsam Unterschriften an den Verkehrsminister übergeben, wir haben ihn und Vertreter des Verkehrsministeriums ins Albtal geholt und die Finanzierungszusage für die Sanierung abgerungen“, betonen Bundestagsabgeordneter Felix Schreiner und Landtagsabgeordnete Sabine Hartmann-Müller. Beide CDU-Politiker waren regelmäßig im Gespräch mit den Salpeterern und dem Landesverkehrsministerium.
Auch für CDU-Landtagskandidat Simon Herzog ist die Wiedereröffnung der Albtalstrecke ein zentrales Vorhaben, für das er sich einsetzen wolle. So war er vor wenigen Wochen vor Ort, um sich über die Situation zu informieren. „Die Albtalstrecke ist charakteristisch für die Region. Sie wieder zu öffnen, gibt der Region ein Stück Heimat zu-rück“, so Simon Herzog.
Am Ende steht das Albtal exemplarisch für die Herausforderungen, die sich bei der Sanierung langjährig bestehender Verkehrswege im Spannungsfeld zwischen Infrastruktur und Naturschutz ergeben. Es brauche daher pragmatische, rechtssichere Lösungen, für den Natur- und Umweltschutz bei bestehender Infrastruktur insgesamt. „Das Albtal ist in unserer Region nur eines von mehreren Tälern, die den Schwarzwald mit dem Hochrhein verbinden“, mahnen Felix Schreiner und Sabine Hartmann-Müller – und fordern, diesen Herausforderungen künftig mit mehr Augenmaß und Umsetzungswillen zu begegnen.
(Info: Wahkreisbüro Landtagsabgeordnete Sabine Hartmann-Müller)
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Kreis Waldshut - Waldshut-Tiengen
7. Aug 2025 - 20:17 UhrAlbtalstraße: Intensiver Einsatz auf allen Ebenen zahlt sich aus - Felix Schreiner MdB und Sabine Hartmann-Müller MdL informieren.
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Waldshut-Tiengen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deWinterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comWasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Suggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 10. August 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Kirchzarten - 10. August 2025: Fotoclub Dreisamtal e.V. lädt zu Vernissage von "Dreifache Sichtweisen" in Kirchzarten ein - Ausstellung ist bis 31. August 2025 zu sehen
- Bad Krozingen - 15. August 2025: „SummerWine“ auf dem Bad Krozinger Rebberg - Es sind noch wenige Restplätze vorhanden!
- Hecklingen - Burgführung durch die Burgruine Lichteneck am 17. August: Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Freiamt - BBQ-Abende vom 16. & 17. August 2025 | Gasthaus Waldlust, Freiamt
- Ettenheim - 27. August 2025: After Work Party in Ettenheim - Entspannter Abend mit kulinarischen Leckerbissen, erfrischenden Getränken und Live-Musik im Rohanhof
- Waldkirch (Kandel) - 30. August: Tag der offenen Tür des DGFC - „Entdecke die Faszination des Drachen- und Gleitschirmfliegens“
- Oberwinden - Teilemarkt für Zweiräder beim RMSV Solidarität Oberwinden e.V. im ADAC am Samstag den 06.09.2025 auf dem Bahnhofsplatz in Oberwinden
- Willstätt - 19. bis 21. September 2025: Willstätt lädt zum Volksfest "Willstätter Jahrmarkt" ein - Vielfältige Angebote und ein buntes Programm
- Emmendingen-Mundingen - 20. September 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Lahr - 26.09.25, 20 Uhr: Matthias Deutschmann – Propaganda à la carte Vorpremiere - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Offenburg - Mittwoch 29.10.2025: Theater Baden Alsace im Spiegel der Freiheit - Kik-Kultur in der Kaserne, Offenburg
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service