Freiburg/Freiamt. Die Jugend der Deutschen-Lebens-Rettungs-Gesellschaft
(DLRG) im Bezirk Breisgau ermittelte am Wochenende in Freiamt die
Bezirksmeister im Rettungsschwimmen. Die besten Rettungsschwimmerinnen
und Rettungsschwimmer in der offenen Alterksklasse kommen aus den
DLRG-Ortsgruppen Simonswald (Kreis Emmendingen) und St. Peter (Kreis
Breisgau-Hochschwarzwald). Die Rettungsschwimmerinnen aus Simonswald
gewannen den Mannschaftswettbewerb bei den Damen vor den Teams aus
Freiamt und Freiburg. Bei den Herren siegte die Mannschaft aus St. Peter
mit 3643 Punkten vor den Rettungsschwimmern aus Freiamt.
Die Einzelwettbewerbe der offenen Alterklasse dominierte die Ortsgruppe
St. Peter sowohl bei den Damen als auch bei den Herren. Bezirksmeisterin
bei den Damen wurde Corinna Schwär. Bei den Herren gewann Tobias Wehrle
vor seinen Vereinskollegen Jan Weber, Lucien Boing und Stefan Schwär.
Insgesamt nahmen an beiden Tagen rund 150 Rettungssportler aus den
Ortsgruppen Bad Krozingen Freiamt, Freiburg, Hexental, Simonswald, St.
Peter sowie Müllheim-Neuenburg teil. Diese starteten in insgesamt fünf
Altersklassen. Die jeweils Erstplatzierten qualifizierten sich für die
Badischen Meisterschaften, die am 12. und 13. Juni in Karlsruhe-Durlach
stattfinden.
Der sportliche Wettkampf dient für die Rettungsschwimmer als Anreiz sich
für die Badesaison fit zu halten, steht doch die Sommersaison vor der
Tür, wo die ehrenamtlichen Lebensretter wieder für Sicherheit in den
Schwimmbädern und an den bewachten Badestränden sorgen. Daher bot sich
beim Empfang für die geladenen Gäste der DLRG- Jugend die Gelegenheit
die Arbeit der DLRG von der Schwimmausbildung über die Jugendarbeit bis
hin zum Wasserrettungsdienst vorszustellen. Neben Vertretern der
örtlichen Vereine weilte auch die Vorsitzende der DLRG-Jugend Baden,
Marie Manus, unter den Gästen. "Ich freue mich, dass die DLRG-Jugend
Breisgau so aktiv ist und neben den Bezirksmeisterschaften auch mit
Veranstaltungen wie dem Pfingstzeltlager vielen Kindern und Jugendlichen
eine Freude bereitet", sagte sie.
Die Bürgermeisterin von Freiamt, Hannelore Reinbold-Mench, betonte in
ihrem Grußwort, dass das Schwimmen in der Gemeinde eine große Rolle
spiele. Das Hallenbad im Kurhaus sei mit dem Ziel gebaut worden, dass
jedes Kind schwimmen lernt, sagte Reinbold-Mench. Sie freute sich, dass
das Schwimmbad auch von der Schule eifrig genutzt werde und das die
Freiämter Schüler sogar mehr Schwimmunterricht bekommen, als im Lehrplan
vorgesehen. Das dies nicht überall so ist, hat die DLRG im vergangenen
Jahr bei einer bundesweiten Umfrage mit Bedauern festgestellt. Darüber
hinaus erinnerte sie daran, dass die Freiämter Rettungsschwimmer auch
außerhalb des Ortes aktiv seien und es passieren könne, beim
Strandurlaub ein vertrautes Gesicht zu treffen. Hannelore Reibold-Mench
lobte das "stille ehrenamtliche Engagement" der Freiämter Lebensretter.
"Ich bin froh, dass man auch auf dem Berg Schwimmen lernen kann und
nicht nur am Rhein oder an den Baggerseen", erklärte der
DLRG-Bezirksvorsitzende Christoph Bayer. Er habe ansonsten eher den
Eindruck, dass die Infrastruktur zurückgefahren werde, meinte der
Landtagsabgeordnete angesichts der mancherorts drohenden Bäderschließungen.
(Presseinfo: DLRG Bezirk Breisgau e.V., Alexander Anlicker vom 15.3.10)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Freiamt
15. Mar 2010 - 09:38 UhrDLRG-Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen in Freiamt: "Froh, dass man auch oben auf dem Berg Schwimmen lernen kann"

Das Schleppen einer mit Wasser gefüllten Puppe mit oder ohne Flossen ist die anspruchsvollste Disziplinen bei den Wettkämpfen im Rettungsschwimmen.
Foto: DLRG/Anlicker
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (3)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



> Weitere Meldungen aus Freiamt. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deKeidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service