GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

27. Dec 2010 - 11:54 Uhr

Freizeitmusikkorps der Polizei: Weihnachtskonzert in Freiburg-Günterstal - Polizeimeisterin Susanne Lavori neue Dirigentin - Neue Mitspieler gesucht

Der alte Dirigent Andreas Frank, die neue Dirigentin Susanne Lavori und der Vorsitzende Anton Rebholz (v.l.)
Der alte Dirigent Andreas Frank, die neue Dirigentin Susanne Lavori und der Vorsitzende Anton Rebholz (v.l.)
Am 26.12.2010 umrahmte das Freizeitmusikkorps (FMK) der Polizei Freiburg bereits zum 38. Mal musikalisch die Weihnachtsmesse in der Liebfrauenkirche in Freiburg-Günterstal. Dies war der letzte musikalische Auftritt unter der Leitung des Dirigenten Andreas Frank, der das FMK die letzten sieben Jahre dirigierte. Berufsbedingt gab er dieses Amt nunmehr ab. Andreas Frank wird aber weiterhin als Posaunist für das FMK musizieren. Im Pfarrsaal in Günterstal wurde er vom 1. Vorsitzenden des FMK, Polizeihauptkommissar Anton Rebholz, offiziell verabschiedet. Es wurden insbesondere seine musikalische Qualifikation, sein organisatorisches Geschick und vor allem sein psychologisches Einfühlungsvermögen gelobt. Er erhielt für seine langjährige Arbeit ein Geschenk überreicht.

Polizeimeisterin Susanne Lavori wurde im Anschluss als neue Dirigentin des FMK begrüßt. Sie spielt bereits seit über einem Jahr als Saxophonistin, teilweise aber auch mit der Querflöte, im FMK mit. Sie ist derzeit bei der Bereitschaftspolizeidirektion in Lahr als Einsatzbeamtin eingesetzt. Im März 2011 wird sie zur Polizeidirektion Freiburg wechseln. Sie leitete bereits ein Jugendorchester bei der Orchestergemeinschaft Freiburg-Seepark. Das FMK ist sehr froh, dass die Dirigentennachfolge durch ihre Zusage übergangslos gelöst werden konnte. Wegen dem Abgang wichtiger Instrumentalisten aus dem Orchester versucht das Freizeitmusikkorp mit Unterstützung der Landespolizeidirektion Freiburg sowie der Polizeidirektion Freiburg neue Musikerinnen und Musiker zum Mitspielen zu gewinnen. Auch Instrumentalisten aus anderen Behörden oder Studenten aus dem Raum Freiburg werden gerne integriert. Die nächsten Proben finden am 10. und 20.01.2011 jeweils von 20.00 - 22.00 Uhr im Alemannensaal der Landespolizeidirektion Freiburg, Bissierstr. 1, Freiburg, statt.

Kontakt: Polizeihauptkommissar Anton Rebholz, 07653 / 96439-0

(Presseinfo: Karl-Heinz Schmid, vom 27.12.10)


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (3)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald