Mit den Worten, dass der „Ort geschmacklos geworden sei“, begrüßte am Freitagabend der Vertreter des Kindergartenträgers von der Katholischen Kirchengemeinde Waldkirch, Pfarrer Heinz Vogel, in den Räumen der Kindertoilette des Kindergartens St. Carolus Gemeinderäte, den Architekten Jürgen Nassall, die Kindergartenbeauftragte Jaqueline Meßmer-Ehret, Stiftungsratmitglieder, die Fördervereinsvertreter sowie die Kindergartenleiterin Claudia Wangler zum Neujahrsempfang. Die eigenwillig erscheinende Örtlichkeit war bewusst gewählt worden, um dass hervorragende Ergebnis des gemeinsamen Handelns von weltlichem und kirchlichem Engagement zu demonstrieren: Die neue Toiletteneinrichtung! Rund 36.000 Euro wurden in die Sanierung investiert.
Zunächst schockiert, dann aber lachend hatte man die versteckte Botschaft des Pfarrers verstanden. In der Tat, ein „Geschmack“, also die noch im vergangenen Jahr bei der Gemeinderatsbegehung bei den Toiletten vorgefundene Geruchsbelästigung, gibt es nicht mehr. Vogel hob nicht nur die jetzt installierte moderne Technik von Waschraum, Toiletten und modernem Wickeltisch hervor, sonder betonte insbesondere die „Wertschätzung von Menschen“, die durch die neuen sanitären Anlagen zum Ausdruck kommt. Im Namen des Stiftungsrates, dessen Vorsitzender er ist, und der Kirchengemeinde untermauerte Vogel wiederholt seinen Dank an die Stadt Waldkirch, Fördervereinsmitglieder und Eltern und nicht zuletzt an die Gemeinderäte, die die dringend notwendige Sanierung unterstützt haben. „Für die weitere Arbeit in der Verantwortung für das Wohl unserer Stadt wünsche ich Ihnen weiterhin Leidenschaft und Mut und nicht zuletzt Gottes Segen,“ schloss Vogel seine Ausführungen.
Kindergartenleiterin Claudia Wangler dankte ebenfalls und veranschaulichte anhand des Einsatzes der Sinne, wie zum Beispiel des Riechens, dass hier nun eine moderne, den heutigen Ansprüchen gerecht werdende Toilettenanlage installiert worden ist. Die Kindergartenbeauftragte Jaqueline Meßmer-Ehret stellte noch einmal das unterstützende Engagement der Gemeinderatsmitglieder heraus: „Ohne Sie wäre nichts gegangen!“ Der die Toilettensanierung begleitende Architekt Jürgen Nassall gab sein Lob an sämtliche Beteiligten weiter, insbesondere an die Handwerker, ohne deren Einbringen das faszinierende Waschbeckenrundell nicht möglich gewesen wäre. Fördervereinsvorsitzender Markus Peltz zeigte sich fasziniert von dem gemeinsamen Engagement von Stadt und Kirche zugunsten der Kinder: „Es freut mich, wenn dies so anhalten könnte!“
Info: Horst Garbe, Pressewart des Fördervereins Kindergarten St. Carolus
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
23. Jan 2011 - 13:11 Uhr„Geschmackloser Neujahrsempfang“ auf der Kindertoilette! - Kirchengemeinde St. Margarethen hatte in den Kindergarten St. Carolus eingeladen

Vertreter aus weltlicher und kirchlicher Gemeinde demonstrierten Erfolg durch gezieltes gemeinsames Handeln, darunter Pfarrer Heinz Vogel (4.v.l.), Fördervereinsvorsitzender Markus Peltz und Stellvertreter Frank Köhler 5. u. 6. v.l.) sowie Kindergartenleiterin Claudia Wangler (8.v.l.) und Kindergartenbeauftragte Jaqueline Meßmer Ehret (3.v.r.).
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comAuto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deWilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deBaumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.de
- INSEL 81
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service