GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Überregional - Schiltach

27. Sep 2012 - 16:34 Uhr

Schiltacher Jahrgang 1961/62 mit toller Jahrgangsfeier


Bild: Hans-Peter Gaiser

Bild: Hans-Peter Gaiser

Die Jahrgängerinnen und Jahrgänger 1961/62 aus Schiltach und Lehengericht trafen sich am vergangenen Wochenende zur 50er-Jahrgangsfeier.

Zunächst besuchte man am Freitagabend die Gräber der verstorbenen Jahrgänger auf dem städtischen Friedhof, legte einen Blumengruß nieder und gedachte der ehemaligen Schulkameraden. Anschließend ging es in die „Rosenlaube“ zu einem gemütlichen Abend und „Wiederkennenlernen“.

Am Samstagmorgen startete man um 7 Uhr mit dem Bus ab „Engeleck“ zum Wochenendausflug nach Nürnberg. Über Schramberg und Dunningen ging es nach Rottweil auf die Autobahn in Richtung Stuttgart, Heilbronn und weiter nach Nürnberg. Unterwegs gab es auf einer Raststätte ein prickelndes Frühstück mit Jumbohefezopf und Sekt, so dass man die weitere Fahrt lustig und gestärkt fortführen konnte. In Nürnberg angekommen, stießen weitere Jahrgänger aus Hannover, München und Zwickau dazu. Hier erlebte man zunächst mit dem Bus eine sehr informative und beeindruckende Stadtrundfahrt. Danach begab man sich zum Hotel, konnte sich kurz frisch machen und weiter ging es in Nürnbergs Untergrund, die Felsengänge, eine spannende Reise in die Vergangenheit.

Hier entdeckte man in Süddeutschlands größter Felsenkelleranlage verborgene Schätze unter den Straßen, die seit vielen Jahrhunderten schon bestehen, und als mittelalterliche Bierkeller, Verteidigungs- und Luftschutzanlagen sowie Wasserstollen dienten. Zum Abschluss gab es eine Runde Rotbier, gesponsert von Manni.

Anschließend ging es ins Restaurant „Der Barfüßer“, wo man in gemütlichen Kellerräumen mit fränkischen Schmankerln auf der „Barfüßer Spezialitätenplatte“ verwöhnt wurde. Hier war Essen satt angesagt und das Angebot war so groß, dass die Platten nicht geputzt wurden. Nach gemütlichen Stunden verweilte man sich kurz auf dem Nürnberger Altstadtfest. Danach kehrte man in einer original Nürnberger Weinstube ein, ehe man den krönenden Abschluss in der „Sausalitos-Bar“ feierte. Es wurde getanzt, dabei flossen einige „Jumbo-Cocktails“, bis am Ende die Bar in Jahrgangshand war. Nach der Sperrstunde führte der Heimweg über die berühmt-berüchtigte Färberstraße zum Hotel zurück.

Am Morgen erwartete die Jahrgänger ein reichhaltiges Frühstückbuffet bevor man danach die Fahrt ins Fränkische Seenland antrat. Auf dem Brombachsee unternahm man an Bord von Europas einzigartigem Fahrgast-Trimaran „MS Brombachsee“ eine 1 ½ stündige erlebnisreiche Schifffahrt. Anschließend trat man dann die Heimreise an mit verschiedenen Pausen unterwegs. Diese führte zur Abschlusseinkehr im Gasthaus „Kreuz“ in Schramberg-Sulgen, wo man sich noch ausgiebig stärkte und die schönen Stunden Revue passieren ließ.


Weitere Beiträge von ah
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> http://www.spvgg-kickit.de/


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Schiltach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald