GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Herbolzheim

23. Nov 2012 - 05:03 Uhr

Förderverein der Emil Dörle Realschule Herbolzheim gut aufgestellt - nach der Generalversammlung im Gasthaus "Zur Tanne" mit erfolgreichem Team

Ein starkes Team für die Emil Dörle Realschule Herbolzheim:
Rolf Wangler, Gabriele Klipfel, Ellen Hamann, Birgit Weber, Dennis Özkan und Ludwig Stalf
Ein starkes Team für die Emil Dörle Realschule Herbolzheim:
Rolf Wangler, Gabriele Klipfel, Ellen Hamann, Birgit Weber, Dennis Özkan und Ludwig Stalf
Der Förderverein der Emil Dörle Realschule Herbolzheim hielt gestern seine Generalversammlung ab. Wieder gewählt wurden Ellen Hamann als Vorsitzende, Dennis Özkan als Stellvertreter, als Schriftführer Birgit Weber und als Besitzer Anette Römer und Ludwig Stalf. Neue Rechnerin ist Gabriele Klipfel, die Rolf Wangler beerbt.

Vor 21 Jahren wurde der Verein aus der Taufe gehoben und „ein bisschen bin ich Schuld daran“, sagte Rolf Wangler. Der damalige Elternbeirat wurde animiert, den Förderverein Realität werden zu lassen, um bedürftige Schüler unterstützen zu lassen. Die Schule entwickelte sich und als erster Betreuungslehrer der Schule agierte zunächst Ludwig Stalf. „So beliebt war der Förderverein im Kollegium gar nicht“, sagte Wangler. Mittlerweile sei der Verein voll anerkannt. Nach der Nachmittagsbetreuung kamen Jahrbuch, Vorträge und Seminare dazu – Leistungen, welche der Schulträger nicht stemmen könne. Der Förderverein ist Träger der Freie Jugendhilfe.

Rolf Wangler meinte, seit den Siebzigern lebe man mit der Raumnot an den Emil Dörle Schulen und es gehe seither stets um „Bohren von dicken Brettern“. Er hoffe, dass der Förderverein weiter segensreich für die Schule wirken kann.

Eingangs der Generalversammlung meinte Vorsitzende Ellen Hamann, dass 2011, das Jubiläumsjahr, für den 1991 gegründeten Förderverein, sehr ereignisreich gewesen sei. Das Folgejahr sei ruhiger gelaufen. Zwei Gruppen zähle die Nachmittagsbetreuung. Die Jahrbuch-AG um Heinrich Bueb und Nicole Bündtner habe ein arbeitsreiches Jahr hinter sich. Der Förderunterricht Unterstützen, Fördern, Helfen, Gedächtnistraining mit Doris Metzger, die Anschaffung des neuen Schlagzeugs und die Unterstützung von Neuntklässern für einen Aufenthalt in Winterthur/Schweiz beinhalteten das 21. Fördervereinsjahr. Spenden erhielt der Verein von der Herbolzheimer Karnevalsgesellschaft und vom Örtlichen Hilfsverein. Dank galt Gabriele Klipfel, ihres Zeichens Sekretärin und Amanda Kanstinger, die ehemalige Schulleiterin.

Schriftführerin Birgit Weber berichtete über drei Vorstandssitzungen. Rolf Wangler sprach in seinem Rechenschaftsbericht von einem beträchtlichen Umsatz. Einnahmen von 52 415, 73 Euro standen Ausgaben von 51 219 Euro gegenüber. Nach jeweils acht Ein- und Austritte zähle der Verein 140 Mitglieder. Zuschüsse gab es unter anderem vom Regierungspräsidium für die zwei Hortgruppen, 1000 Euro von der Stadt, 9717 Euro Elternbeiträge, 1648,62 Euro Mitgliedbeiträge, 6300 Euro fürs Jahrbuch. Ausgabenposten waren unter anderem das Hortpersonal (29 600 Euro), Mittagessen (3300 Euro), Jahrbuch-Druckkosten (7100 Euro), Zuschuss für Schullandaufenthalte (900 Euro) und die Fachgruppe Musik (3000 Euro).

Die Kassenprüferin Doris Rösch bescheinigte einwandfreie Kassenführung. Wolfgang Schmitt beantragte die Entlastungen des Rechners und des Gesamtvorstands, welche jeweils einstimmig ausfielen.

Ludwig Stalf berichtete über die Nachmittagsbetreuung. Mit 41 Kindern laufe diese gut. Der Elternabend sei zufrieden stellend besucht gewesen. Die Ansprüche der Eltern steigen. Sie wünschen sich eher eine Nachhilfe als Nachmittagsbetreuung. Derzeit seien es vier weibliche und zwei männliche Betreuungskräfte.

Grundsätzlich war man gegen Ende der Versammlung einig darin, dass man sich mehr „Input“ von Seiten der Eltern wünsche


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (f3)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Herbolzheim.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald