Der Förderverein der Emil Dörle Realschule Herbolzheim hielt gestern seine Generalversammlung ab. Wieder gewählt wurden Ellen Hamann als Vorsitzende, Dennis Özkan als Stellvertreter, als Schriftführer Birgit Weber und als Besitzer Anette Römer und Ludwig Stalf. Neue Rechnerin ist Gabriele Klipfel, die Rolf Wangler beerbt.
Vor 21 Jahren wurde der Verein aus der Taufe gehoben und „ein bisschen bin ich Schuld daran“, sagte Rolf Wangler. Der damalige Elternbeirat wurde animiert, den Förderverein Realität werden zu lassen, um bedürftige Schüler unterstützen zu lassen. Die Schule entwickelte sich und als erster Betreuungslehrer der Schule agierte zunächst Ludwig Stalf. „So beliebt war der Förderverein im Kollegium gar nicht“, sagte Wangler. Mittlerweile sei der Verein voll anerkannt. Nach der Nachmittagsbetreuung kamen Jahrbuch, Vorträge und Seminare dazu – Leistungen, welche der Schulträger nicht stemmen könne. Der Förderverein ist Träger der Freie Jugendhilfe.
Rolf Wangler meinte, seit den Siebzigern lebe man mit der Raumnot an den Emil Dörle Schulen und es gehe seither stets um „Bohren von dicken Brettern“. Er hoffe, dass der Förderverein weiter segensreich für die Schule wirken kann.
Eingangs der Generalversammlung meinte Vorsitzende Ellen Hamann, dass 2011, das Jubiläumsjahr, für den 1991 gegründeten Förderverein, sehr ereignisreich gewesen sei. Das Folgejahr sei ruhiger gelaufen. Zwei Gruppen zähle die Nachmittagsbetreuung. Die Jahrbuch-AG um Heinrich Bueb und Nicole Bündtner habe ein arbeitsreiches Jahr hinter sich. Der Förderunterricht Unterstützen, Fördern, Helfen, Gedächtnistraining mit Doris Metzger, die Anschaffung des neuen Schlagzeugs und die Unterstützung von Neuntklässern für einen Aufenthalt in Winterthur/Schweiz beinhalteten das 21. Fördervereinsjahr. Spenden erhielt der Verein von der Herbolzheimer Karnevalsgesellschaft und vom Örtlichen Hilfsverein. Dank galt Gabriele Klipfel, ihres Zeichens Sekretärin und Amanda Kanstinger, die ehemalige Schulleiterin.
Schriftführerin Birgit Weber berichtete über drei Vorstandssitzungen. Rolf Wangler sprach in seinem Rechenschaftsbericht von einem beträchtlichen Umsatz. Einnahmen von 52 415, 73 Euro standen Ausgaben von 51 219 Euro gegenüber. Nach jeweils acht Ein- und Austritte zähle der Verein 140 Mitglieder. Zuschüsse gab es unter anderem vom Regierungspräsidium für die zwei Hortgruppen, 1000 Euro von der Stadt, 9717 Euro Elternbeiträge, 1648,62 Euro Mitgliedbeiträge, 6300 Euro fürs Jahrbuch. Ausgabenposten waren unter anderem das Hortpersonal (29 600 Euro), Mittagessen (3300 Euro), Jahrbuch-Druckkosten (7100 Euro), Zuschuss für Schullandaufenthalte (900 Euro) und die Fachgruppe Musik (3000 Euro).
Die Kassenprüferin Doris Rösch bescheinigte einwandfreie Kassenführung. Wolfgang Schmitt beantragte die Entlastungen des Rechners und des Gesamtvorstands, welche jeweils einstimmig ausfielen.
Ludwig Stalf berichtete über die Nachmittagsbetreuung. Mit 41 Kindern laufe diese gut. Der Elternabend sei zufrieden stellend besucht gewesen. Die Ansprüche der Eltern steigen. Sie wünschen sich eher eine Nachhilfe als Nachmittagsbetreuung. Derzeit seien es vier weibliche und zwei männliche Betreuungskräfte.
Grundsätzlich war man gegen Ende der Versammlung einig darin, dass man sich mehr „Input“ von Seiten der Eltern wünsche
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Herbolzheim
23. Nov 2012 - 05:03 UhrFörderverein der Emil Dörle Realschule Herbolzheim gut aufgestellt - nach der Generalversammlung im Gasthaus "Zur Tanne" mit erfolgreichem Team

Ein starkes Team für die Emil Dörle Realschule Herbolzheim:
Rolf Wangler, Gabriele Klipfel, Ellen Hamann, Birgit Weber, Dennis Özkan und Ludwig Stalf
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (f3)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Herbolzheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.dewunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service