GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Überregional - Freiburg-Zähringen

7. Oct 2013 - 22:46 Uhr

Zähringer Läuferinnen und Läufer beim diesjährigen 80. Murtenlauf in der Schweiz

Startnummeernvergabe
Startnummeernvergabe
Der Murtenlauf am 6. Oktober 2013 zwischen den beiden Zähringer Städten Murten und Fribourg in der Schweiz ist der Gedenklauf an die Schlacht bei Murten im Jahr 1476, als die Eidgenossen den Burgunder Herzog Karl den Kühlen schlugen. Erstmals wurde der Gedenklauf im Jahr 1933 durchgeführt, Insgesamt haben in diesem Jubiläumsjahr 10.895 Teilnehmerinnen und Teilnehmer teilgenommen.
Bei wunderschönem Wetter begannen die Kurzstreckenläufer (8,5 km ab Courtepin) um 9.30 Uhr und die Langstreckenläufer über 17,45 km um 10.15 Uhr in Murten. Die Strecke führt über sehr hügeliges Gelände und erfordert den Einsatz aller Kräfte.

Siegerin bei den Frauen wurde die Schweizerin Martina Strähl in 1:03.02,2 Std. und bei den Männern Bernard Kiplangart (Kenia) in:0:53.32,8 Std.

Auf Initiative des Bürgervereins Zähringen nahmen an diesem Jubiläumslauf auch acht Läuferinnen und Läufer aus der „Muttergemeinde aller Zähringer Städte“ Zähringen (Freiburg) teil. Unter den deutschen Teilnehmerinnen und Teilnehmern liefen Christine Holzmann, mit 1::25.15,6 und Bernd Klauer, mit 1:18.44,7 Std. die besten Zeiten.

Mit Betreuerinnen und Betreuern und einer kleinen Fangemeinde unter der Leitung des Bürgervereinsvorsitzenden Holger Männer wurde der Weg um 6.00 Uhr mit einem kleinen Bus vom Bürgerhaus Zähringen aus angetreten. Pünktlich in Murten eingetroffen, begannen die Vorbereitungsarbeiten mit den Läuferinnen und Läufern. Angesagt waren Aufwärmübungen, die Abholung der Startnummern und die individuelle Vorbereitung auf den bevorstehenden Lauf. Der Start aus der herrlichen Innenstadt in Murten begann pünktlich im Abstand von drei Minuten je Leistungsgruppe.
Auf ging es dann nach Fribourg um den Zieleinlauf mitzuerleben. Eine unübersehbare Menschenmenge bevölkerte die Zähringer Stadt Fribourg, um die Läuferinnen und Läufer einen herzlichen Empfang zu bereiten. Die Stimmung unter der Zähringer Sport- und Fangruppe war riesengroß als die Ergebnisse unserer Sportler bekannt wurden. Holger Männer dankte allen Sportlerinnen und Sportler für ihre Teilnahme an diesem Jubiläumslauf und die Last des erforderlichen Trainings. „Wir sind stolz, mit diesen Sportlerinnen und Sportlern einen weiteren Beitrag zur Pflege der Beziehungen unter den Zähringer Städten geleistet zu haben“, freute sich der Bürgervereinsvorsitzende.

Adolf Thoma


Weitere Beiträge von Bürgerverein FR-Zähringen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg-Zähringen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald