Der Murtenlauf am 6. Oktober 2013 zwischen den beiden Zähringer Städten Murten und Fribourg in der Schweiz ist der Gedenklauf an die Schlacht bei Murten im Jahr 1476, als die Eidgenossen den Burgunder Herzog Karl den Kühlen schlugen. Erstmals wurde der Gedenklauf im Jahr 1933 durchgeführt, Insgesamt haben in diesem Jubiläumsjahr 10.895 Teilnehmerinnen und Teilnehmer teilgenommen.
Bei wunderschönem Wetter begannen die Kurzstreckenläufer (8,5 km ab Courtepin) um 9.30 Uhr und die Langstreckenläufer über 17,45 km um 10.15 Uhr in Murten. Die Strecke führt über sehr hügeliges Gelände und erfordert den Einsatz aller Kräfte.
Siegerin bei den Frauen wurde die Schweizerin Martina Strähl in 1:03.02,2 Std. und bei den Männern Bernard Kiplangart (Kenia) in:0:53.32,8 Std.
Auf Initiative des Bürgervereins Zähringen nahmen an diesem Jubiläumslauf auch acht Läuferinnen und Läufer aus der „Muttergemeinde aller Zähringer Städte“ Zähringen (Freiburg) teil. Unter den deutschen Teilnehmerinnen und Teilnehmern liefen Christine Holzmann, mit 1::25.15,6 und Bernd Klauer, mit 1:18.44,7 Std. die besten Zeiten.
Mit Betreuerinnen und Betreuern und einer kleinen Fangemeinde unter der Leitung des Bürgervereinsvorsitzenden Holger Männer wurde der Weg um 6.00 Uhr mit einem kleinen Bus vom Bürgerhaus Zähringen aus angetreten. Pünktlich in Murten eingetroffen, begannen die Vorbereitungsarbeiten mit den Läuferinnen und Läufern. Angesagt waren Aufwärmübungen, die Abholung der Startnummern und die individuelle Vorbereitung auf den bevorstehenden Lauf. Der Start aus der herrlichen Innenstadt in Murten begann pünktlich im Abstand von drei Minuten je Leistungsgruppe.
Auf ging es dann nach Fribourg um den Zieleinlauf mitzuerleben. Eine unübersehbare Menschenmenge bevölkerte die Zähringer Stadt Fribourg, um die Läuferinnen und Läufer einen herzlichen Empfang zu bereiten. Die Stimmung unter der Zähringer Sport- und Fangruppe war riesengroß als die Ergebnisse unserer Sportler bekannt wurden. Holger Männer dankte allen Sportlerinnen und Sportler für ihre Teilnahme an diesem Jubiläumslauf und die Last des erforderlichen Trainings. „Wir sind stolz, mit diesen Sportlerinnen und Sportlern einen weiteren Beitrag zur Pflege der Beziehungen unter den Zähringer Städten geleistet zu haben“, freute sich der Bürgervereinsvorsitzende.
Adolf Thoma
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Überregional - Freiburg-Zähringen
7. Oct 2013 - 22:46 UhrZähringer Läuferinnen und Läufer beim diesjährigen 80. Murtenlauf in der Schweiz

Startnummeernvergabe
Weitere Beiträge von Bürgerverein FR-Zähringen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!







- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deRamstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service