GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

8. Mai 2014 - 16:01 Uhr

Spendenübergabe des Lions Club Emmendingen - Hospizdienst Emmendingen, Teningen und Freiamt erhielt Spendenscheck über 1.500 Euro

Von links: Walburga Beule, Ulrike Herrigel, Werner Fross, Margaretha Schmidt-Ahrendse und William Buhler, Präsident des Lions Clubs Emmendingen

Foto (WB)
Von links: Walburga Beule, Ulrike Herrigel, Werner Fross, Margaretha Schmidt-Ahrendse und William Buhler, Präsident des Lions Clubs Emmendingen

Foto (WB)

Der LionsClub Emmendingen war am Mittwoch, den 07.05.14 wieder unterwegs, um eine beachtliche Spende über € 1.500.- für den Hospizdienst Emmendingen, Teningen und Freiamt zu übergeben.
Der Hospizdienst der Diakonie Emmendingen, Teningen und Freiamt beschäftigt über 29 freiwillige Helfer und drei Koordinatoren, um schwer- oder todkranke Menschen am Ende ihres Lebens zu begleiten oder die Familie bzw. Partner in Trauer zu unterstützen. Lions Präsident William Buhler war vom Engagement der anwesenden Helferinnen begeistert.

William Buhler verglich das Verhältnis zu älteren Menschen in Deutschland mit seiner Heimat in New York. In Amerika werden ältere Menschen eher in der Gesellschaft eingegliedert und es gibt viel Kontakt über soziales Engagement der Schulen, Gemeinden und Landkreise zwischen jungen Menschen, die noch zur Schule gehen und Senioren bzw. kranken älteren Menschen. Dadurch werden Hemmschwellen abgebaut. Somit ergeben sich Freundschaften, die bis hin zur Sterbebegleitung bestehen. Die Angst und Unsicherheit im Umgang mit den Senioren wird abgebaut.

Die Spende beim Hospizdienst rundet die Spendenbereitschaft des Lions Clubs ab, die mit Klasse 2000 und Grundschulkinder anfängt und mit der Unterstützung am Ende des Lebens mit der Spende an den Hospizdienst endet. Durch die Spende werden Fortbildungen der Mitarbeiter und Helfer möglich. Als Beispiel nannte Walburga Beule, Koordinatorin des Hospizdienstes, eine Schulung durch die jüdische und moslemische Gemeinde, um die Begleitung möglichst passend anbieten zu können. Nicht nur die christliche Kultur braucht eine entsprechende Betreuung.

William Buhler und Werner Fross vom Lions Club freuten sich sehr, dass der Hospizdienst auch in deren Wohnorten in Freiamt bzw. Teningen tätig sind.

Der Hospizdienst betonte, dass Helfer und Helferinnen immer wieder benötigt werden, damit die Nachfrage bedient werden kann. Auch Spendengelder sind immer wieder willkommen.

Spendenkonto: Sonderkonto beim Caritasverband für den Landkreis Emmendingen e.V.
Kennwort: Hospizdienst
Sparkasse Freiburg
BIC: FRSPDE66
IBAN: DE 5068 0501 0100 2222 0002


(Presseinfo vom 7.5.2014, William Buhler, Präsident des Lions Clubs Emmendingen)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald