Die Jahresfeier der SpVgg Schiltach war der Höhepunkt im Vereinsjahr der „Rot-Weißen“ der SpVgg 1926 Schiltach e.V.. Hochkarätige und verdiente Ehrungen, die Proklamation der Fußballerin und des Fußballers des Jahres sowie die Ernennung von Paul Drewniok zum Ehrenmitglied der SpVgg 1926 Schiltach e.V. rundeten ein stimmungsvolles Programm ab. Die Bewirtung übernahm dankenswerter Weise der Fasnachtsverein „Egehaddel“.
Vorsitzender Roland Moser konnte in der bis auf den letzten Platz gefüllten „Friedrich-Grohe-Halle“ in Schiltach zahlreiche Vereinsmitglieder begrüßen, darunter die Ehrenmitglieder Wolfgang Bruckner, Fritz Heil, Achim Hoffmann, Karl Henle und Karl Schmieder. Der 92-jährige Georg Fieser hatte sich ent-schuldigt. Grußworte richtete er auch an Hans Kirchner, der tags zuvor seinen 85. Geburtstag feiern durfte.
Danach begrüßte Moser einzeln die Mannschaften mit ihren Trainer und Betreuern sowie alle Vereins-mitglieder mit herzlichen Worten.
Roland Moser erinnerte an die vielen Veranstaltungen und zeigte das große Arbeitsprogramm der Spielvereinigung auf und bedankte sich sehr herzlich bei allen Abteilungen, Gruppen und Mannschaften, allen, die den Verein tatkräftig unterstützten, allen Trainern und Betreuern, welche bei Wind und Wetter den zahlreichen Fußballnachwuchs ausbilden und begleiten. Aber auch die vielen selbstlosen Helfer im stillen Hintergrund arbeiten mit, den großen Vereinsapparat am Laufen zu halten. Unter der Rubrik „Besondere Menschen“ überraschte er Rosemarie und Dieter Scherber als mit die treuesten Fans der SpVgg Schiltach, die seit über 20 Jahren fast jedes Spiel der „Rot-Weißen“ zu Hause oder in der Fremde besuchten und auch in schwierigen sportlichen Zeiten immer am Spielfeldrand stehen. Rosmarie Schmieder wurde für die über 20jährige Zubereitung des Kartoffelsalats für den Jahresab-schluss und ihre sonstigen vielfältigen Einsätze im Hintergrund gedankt. Gedankt wurde den Gymnas-tikdamen, die seit Jahrzehenten treu und zuverlässig für den Tischschmuck sorgen.
Anschließend wurden von Jugendleiter Alexander Schmieder und seinem Stellvertreter Michael Esslin-ger die Jugendspielerinnen und –spieler mit einem Vereinsfanschal überrascht.
In würdigem Rahmen wurden dann langjährige Jugendtrainer, welche den Nachwuchs der SpVgg Schil-tach bei Wind und Wetter ausbilden geehrt. Bernd Berberich (entschuldigt) für über 10 jährige Trainertä-tigkeit, Andreas Harter (12 Jahre), Oliver Denner (14 Jahre), Roland „Felix“ Drewniok (16 Jahre) und Thomas Bartsch (18 Jahre). Bernd Berberich erhielt die Silberne, Roland Drewniok, Oliver Denner und Thomas Bartsch die Goldene Ehrennadel überreicht. Andreas Harter hatte diese früher bereits erhalten. Alle Geehrten erhielten zudem eine Ehrenurkunde, Wein und einen Gutschein.
Mit Spannung wurde das Ergebnis der Fußballerin und des Fußballers des Jahres erwartet. Groß war der Beifall als die Vorstände Robert Heinsius und Mathias Stehle Mandy Schwarz bei den Damen und Patrick Schöttle bei den Herren für ihre Leistungen als Sportler des Jahres 2014 auszeichnen konnte.
Danach konnten zwei Spieler, welche die 500 Einsätze für die „Rot-Weißen“ bestritten, ausgezeichnet. Christopher Dieterle und Oliver Trautwein haben diese, nur von wenigen Fußballern der SVS erreichte, hohe Spielzahl erfüllen können. Herzlichen Glückwunsch
Nach dem Losverkauf für die Weihnachtstombola ging es in die „zweite Halbzeit“, wo hochkarätige Eh-rungen langjähriger Mitglieder anstanden.
Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Hans-Joachim „Schmud“ Schmid (SpVgg – Schalke – 4:0 – Schor-le weiß-sauer) und Oliver Denner (SpVgg – VfB – Schorle weiß-sauer) geehrt. Die beiden hilfsbereiten SpVgg-Mitglieder verbindet die Gründung der inoffiziellen Schorle-Bundesliga vor gefühlten 40 Jahren im Gasthaus „Tälchen der Heimat“ in Kaltbrunn (Kresenz).
Tolle 40 Jahre ist bereits Elli Noth dabei, die bei den Gymnastikdamen die Kameradschaftskasse führt und immer wieder Dienste im Sportheim und bei Vereinsfesten bewältigt. Sie wurde dafür mit der Gol-den Ehrennadel, Urkunde und einer Brandmalerei von Gerhard Becht ausgezeichnet.
Weiter wurden für 40 Jahre geehrte Gerhard Bauta (entschuldigt), Winfried Bühler (entschuldigt) und Karl Hils, „Schwobekarle“, der krankheitsbedingt absagen musste
1954 war das Jahr des Eintritts der nächsten verdienten Mitglieder: Die Zeit des „Wunder von Bern“, Paul Kuhns „Mann am Klavier“, der Herausgabe der 1. Narrenzeitung „Blutwurst und Sauerkraut“ durch die Freie Narrenzunft Schiltach.
Für sagenhafte 60 Jahre Mitgliedschaft wurde Gerhard Bartsch (entschuldigt), Werner Becht, Herbert Bossert (entschuldigt), Werner Bühler, Ernst Stehle und Siegfried Wolber geehrt.
Unwahrscheinliche lange 65 Jahre Mitgliedschaft „Rot und Weiß“ hat Karl Heil erreicht, was wie bei den anderen Mitgliedern mit großem und dankbarem Applaus bedacht wurde. Sein Eintrittsdatum war 1949, die Zeit der Gründung der BRD und DDR und der Wiederverleihung der Stadtrechte an Schiltach durch den badischen Staatspräsidenten Leo Wohleb!
Insgesamt ganz tolle Leistungen und Vereinstreue dieser Mitglieder, für die von Vorstand Roland Moser großen Respekt gezollt und der Dank aller Mitglieder übermittelte wurde.
Höhepunkt der Ehrungen war dann die Ernennung von Paul Drewniok zum Ehrenmitglied der SpVgg Schiltach. Seine Leistungen über viele Jahre an verschiedenen Stellen innerhalb des Vereins haben diesen einstimmigen Beschluss erfolgen lassen.
Mit stehenden Ovationen wurde diese hohe Auszeichnung von Paul Drewniok von den anwesenden Mitgliedern honoriert.
Bei der Weihnachtstombola wurden die Hauptpreise verlost: Ein Fell der örtlichen Gerberei Trautwein ging an Maike Harter, ein Gutschein der Firma Moder Haberer bekam Niklas Kohler und ein Gutschein über 100 Euro der Gerberei Trautwein durfte Stefan Heil in Empfang nehmen.
Und bei der restlichen Tombola durften sich noch viele anwesende Mitglieder an Gewinnen erfreuen.
Sehr gut auch die musikalische Umrahmung der Feier durch DJ Hermann „Ranger“ Ringwald, der je-weils auf die Wünsche der Anwesenden einging.
Vorsitzender Roland Moser dankte abschließend Allen nochmals sehr herzlich, wünschte den Vereins-mitgliedern ein schönes Weihnachtsfest sowie ein gutes und gesundes Neues Jahr.
Ehrenmitglied Wolfgang Bruckner ließ es sich nicht nehmen, im Namen der Mitglieder der Vorstand-schaft um Roland Moser für ihr umfangreiches Wirken zum Wohle des Vereins mit herzlichen Worten zu danken!
Anschließend saßen die Vereinsmitglieder harmonisch bei guter Stimmung noch in gemütlicher Runde beisammen.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Gesamte Regio - Schiltach
22. Dec 2014 - 12:45 Uhr"Ehrenvolle" Jahresabschlussfeier der SpVgg Schiltach - Höhepunkt im Vereinsjahr der „Rot-Weißen“

500 Spiele für die SVS: Christopher Dieterle und Oliver Trautwein
Weitere Beiträge von ah
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> http://www.spvgg-kickit.de/
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!




> Weitere Meldungen aus Schiltach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deWinterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service