Die Vorsitzende der Hospizgruppe Denzlingen, Angela Walter, hatte die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2015 am 15. April eingeladen.
Nach der Begrüßung wurde jedes Einzelnen der verstorbenen 36 Frauen und Männer gedacht, die von der Hospizgruppe auf ihrem letzten Lebensabschnitt begleitet worden waren.
In einem ehrenamtlichen Zeitaufwand von 2130 Stunden lang wurden schwer kranke und sterbende Menschen am Bett zu Hause, in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern besucht; wegen des großen Einsatzgebietes (Denzlingen, Glottertal, Vörstetten, Reute, Sexau, Gundelfingen, Wildtal und Heuweiler) legten die Betreuer 3.957 Kilometer zurück.
Nach diesem Gedenken legte Frau Walter den Jahresbericht für 2014 vor.
Wichtige Ereignisse des Jahres 2014 waren zum Beispiel:
Im Juni nahm die Gruppe am Seminartag mit Nicole Richard über „Integrative Validation“, die sich mit der Erlebniswelt von Menschen mit Demenz auseinandersetzt, teil.
Im Juli führte die Gruppe im Kloster St. Lioba in Freiburg – Günterstal eine Tagung mit der Leitfrage „Stirbt man leichter, wenn man glaubt?“ durch.
Im Oktober hielten Angela Walter und Andreas Dilger im Rahmen des Ökumenischen Bildungswerkes Denzlingen einen Vortrag zu dem Thema „Selbstbestimmt leben – begleitet sterben“.
Im gleichen Monat erhielt die Hospizgruppe Denzlingen aus der Hand des Bürgermeisters, Herr Hollemann, den 2. Denzlinger Bürgerpreis als Anerkennung für ihren ehrenamtlichen Dienst an der Gesellschaft.
Im Dezember endete die einjährige und gründliche Ausbildung der neuen Hospizbegleiter, die in Kooperation mit der Hospizgruppe Endingen durchgeführt wurde.
Außerdem fand im Mai eine Fortbildung zum „richtigen Betten“ mit Pia Knoll statt. Im September wurde die jährliche Supervision mit Martin Moser durchgeführt und im Oktober wurde ein Erfahrungsaustausch über Menschen am Lebensende mit Pfarrer Erich Hauer aus der Tumorbiologie Freiburg organisiert.
Nach dem Bericht von Erna Künstle über den Haushalt 2014, der von Esther Helde geprüft worden war, wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
Die anschließenden Neuwahlen leitete Marianne Eickelpasch.
Angela Walter wurde zur 1. Vorsitzenden, Andreas Dilger zum 2. Vorsitzenden, Wilma Hollemann zur Schriftführerin, Erna Künstle zur Kassenverwalterin und Andrea Scherzinger zur Kassenprüferin gewählt.
Frauen und Männer, die an der Mitarbeit in der Hospizgruppe Denzlingen interessiert sind, oder Familien, die für ihre schwer kranken und sterbenden Angehörigen eine Begleitung wünschen, sind herzlich eingeladen, sich mit Frau Walter in Verbindung zu setzen: Tel. 07666 – 3876.
(Pressemitteilung der Hospizgruppe Denzlingen vom 27.4.15)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Denzlingen
27. Apr 2015 - 12:36 Uhr2.000 Stunden - 4.000 Kilometer - Jahreshauptversammlung der Hospizgruppe Denzlingen

Hospizgruppe Denzlingen
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Denzlingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deMetzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deGasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service