Der Badische Mieterring hat einen neuen Geschäftsführer. Der 39-jährige Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht Christian Göpper tritt die Nachfolge der bisherigen Geschäftsführerin Edith Klemisch an, die in den Ruhestand geht. "Der Vorstand hat Christian Göpper aus einer Vielzahl von qualifizierten Kandidaten ausgewählt und zum Geschäftsführer bestellt, weil er mit einer herausragenden juristischen Qualifikation und vielfältigen Erfahrungen in der Interessenvertretung von Mietern überzeugt hat", so der neu gewählte Vorsitzende des Badischen Mieterrings Volker Hug. Seine Anwaltstätigkeit wird Göpper neben der hauptamtlichen Geschäftsführertätigkeit in eigener Kanzlei weiter ausüben. „Die anwaltliche Praxis ist mir wichtig, diese Erfahrung kommt auch der mietrechtlichen Beratung zugute“, so Göpper.
Auch der Vorstand hat sich in der diesjährigen Mitgliederversammlung neu aufgestellt. Der langjährige Vorsitzende Peter Janssen hatte nicht wieder kandidiert, steht dem neuen Vorstand aber als stellvertretender Vorsitzender weiter zur Seite. Nicht wieder kandidiert hatte auch der bisherige 2. Vorsitzende Karl-Otto Kälble, der wie der scheidende Vorsitzende von den Mitgliedern mit Dank und Anerkennung verabschiedet wurde. Der Diplom-Sozialpädagoge Volker Hug wurde einstimmig zum neuen ehrenamtlichen Vorsitzenden gewählt. Auch er ist wohnungspolitisch kein Unbekannter: bis vor kurzem war Hug Mieterbeiratsvorsitzender der Freiburger Stadtbau.
Das neue Führungsteam sieht seine wichtigste Aufgabe darin, den hohen Qualitätsstandard der mietrechtlichen Beratung zu erhalten und auszubauen. Beim Badischen Mieterring beraten ausschließlich zugelassene Rechtsanwälte mit langjähriger Berufserfahrung und Expertise im Mietrecht. Christian Göpper betont aber auch, dass sich der Badische Mieterring künftig in wohnungspolitischen Fragen stärker und klarer positionieren werde. „Die Wohnraumsituation in Freiburg ist seit vielen Jahren ganz und gar nicht gut, die Verhandlungsposition der Vermieter und Mieter ungleichgewichtig. Hier wollen wir als Badischer Mieterring die Mieterinnen und Mieter unterstützen“, so Volker Hug.
Der Badische Mieterring ist ein Zusammenschluss von Mietern, der sich seinem Satzungszweck entsprechend zum Ziel gesetzt hat, die Wohnverhältnisse von Mietern zu verbessern und für die Förderung von kommunaler und genossenschaftlicher Bautätigkeit einzutreten. Der Verein bietet seinen Mitgliedern eine außergerichtliche, mietrechtliche Beratung in offener Sprechstunde (ohne Terminvergabe) an. Die Mitgliedschaft kostet monatlich 6 €; es besteht zusätzlich die Möglichkeit durch einen Rahmenvertrag mit der D.A.S. eine günstige Wohnraumrechtsschutzversicherung (für gerichtliche Auseinandersetzungen) über den Verein abzuschließen.
(Presseinfo: Badischer Mieterring e.V., Freiburg, vom 20.7.15)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
20. Jul 2015 - 18:23 UhrNeue Führung beim Badischer Mieterring - Christian Göpper ist neuer Geschäftsführer - Volker Hug neuer Vorsitzender

Badische Mieterring: Christian Göpper (neuer Geschäftsführer) und rechts Volker Hug (neuer Vorsitzender)
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deMahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service