Die Jahresfeier der SpVgg Schiltach war der Höhepunkt im Vereinsjahr 2015 der „Rot-Weißen“ der SpVgg 1926 Schiltach e.V. Die Proklamation der Fußballerin und des Fußballers des Jahres sowie hochkarätige und verdiente Ehrungen langjähriger Mitstreiter und verdienter Mitglieder rundeten ein stimmungsvolles Programm ab. Die Bewirtung in der „Friedrich-Grohe-Halle“ in Schiltach übernahm dankenswerter Weise der Fastnachtsverein „Egehaddel“.
Vorsitzender Robert Heinsius konnte in der bis auf den letzten Platz gefüllten „Friedrich-Grohe-Halle“ in Schiltach zahlreiche Vereinsmitglieder begrüßen, darunter die Ehrenmitglieder Paul Drewniok, Fritz Heil, Achim Hoffmann, Karl Henle und Karl Schmieder. Wolfgang Bruckner und der 93-jährige Georg Fieser hatten sich entschuldigt. Grußworte richtete er auch an Hans Kirchner, der just an diesem Tag seinen 86. Geburtstag feiern durfte.
Danach begrüßte Heinsius einzeln die Mannschaften mit ihren Trainer und Betreuern sowie alle Vereinsmitglieder mit herzlichen Worten.
Robert Heinsius erinnerte an die vielen Veranstaltungen und zeigte das große Arbeitsprogramm der Spielvereinigung auf und bedankte sich sehr herzlich bei allen Abteilungen, Gruppen und Mannschaften, allen, die den Verein tatkräftig unterstützten, allen Trainern und Betreuern, welche bei Wind und Wetter den zahlreichen Fußballnachwuchs ausbilden und begleiten. Aber auch die vielen selbstlosen Helfer im stillen Hintergrund arbeiten mit, den großen Vereinsapparat am Laufen zu halten.
Maus
Unter der Rubrik „Besondere Menschen“ überraschte er Michael Heil als „Mauskönig“ und mit Bernd und Karin Noth mit die treuesten Fans der SpVgg Schiltach, die fast jedes Spiel der „Rot-Weißen“ zu Hause und in der Fremde besuchten und auch in schwierigen sportlichen Zeiten immer am Spielfeldrand stehen. Als besonderen Fan, der alles verkörpert, was Vereinstreue bedeutet, wurde Lisbeth Heil ausgezeichnet.
In würdigem Rahmen wurden dann verdiente Trainer der SpVgg Schiltach, die bei Wind und Wetter die Ausbildung mit vielen Spielerinnen und Spielern durchführten geehrt. Jörg Mosmann (entschuldigt), langjähriger Damentrainer wurde mit der Silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Martin „Max“ Moser (entschuldigt) als langjähriger Damen- und Mädchentrainer sowie die Institution im Jugendtrainerbereich und langjähriger medizinischer Betreuter der Aktiven Eugenio Fernando Ferreira Pereira durften die Goldene Vereinsehrennadel in Empfang nehmen. Mathias Stehle durfte sich über die Einreihung in die Galerie der Spieler mit über 500 absolvierten Spielen im Trikot der „Rot-Weißen“ freuen und auch ihm wurde die Goldene Ehrennadel übereicht.
Alle Geehrten erhielten zudem eine Ehrenurkunde, Wein und einen Gutschein.
Mit Spannung wurde das Ergebnis der Fußballerin und des Fußballers des Jahres erwartet. Groß war der Beifall als Fußballabteilungsleiter Paul Drewniok Tobias Spiegl bei den Herren für seine Leistungen als Sportler des Jahres 2015 auszeichnen konnte. Die Damen verzichteten aufgrund der sportlichen Situation auf eine Einzelauszeichnung und standen als Gemeinschaft auf der Bühne.
Nach dem Losverkauf für die Weihnachtstombola ging es in die „Verlängerung“, wo hochkarätige Ehrungen langjähriger Mitglieder anstanden.
Zunächst jedoch beeindruckte Ehrenmitglied Achim Hoffmann unterstützt von Florian Stehle mit einer Bildershow durch die nunmehr fast 90jährige Vereinsgeschichte. Mit großer Freude und herzlichem Gelächter wurde der Rückblick aufgenommen und zahlreiche anwesende Mitglieder konnten sich hier in jungen Jahren auch wiedererkennen.
Anschließend ging es zu den Ehrungen über, die von Vorstand Robert Heinsius und seinem Vize Mathias Stehle vorgenommen wurden:
Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Beate, Schorn (entschuldigt), Eugenio Fernando Ferreira Pereira, Karl-Frieder Gempp (entschuldigt), Martin Harter (entschuldigt), Robert Heinsius, Uli Pfaff, Hermann Ringwald, Michael Schmid und Marcus Vondrach (entschuldigt) geehrt.
Tolle 40 Jahre sind Uwe Bartsch, Hans-Peter Bombis, Michael Brand, Wolfgang Bruckner (entschuldigt), Klaus Butzke (entschuldigt), Uli Dinger, Roland Drewniok, Gernot Fieser (entschuldigt), Heinrich Ganter (entschuldigt), Achim Hoffmann, Werner Jehle (entschuldigt), Werner Kirchner, Hans-Jürgen Richter (entschuldigt), Wolfgang Schillinger (entschuldigt), Uli Schondelmaier, Hermann Speidel, Walter Spiegl und Werner Zanger vereinszugehörig.
Noch eine Schippe höher war der Eintritt der nächsten verdienten Mitglieder: Traugott Faißt (entschuldigt), Fritz Kopp, Gerhard Köpfer, Bernd Noth und Christian Wolber brachten es bereits auf 50 Jahre Mitgliedschaft bei der SpVgg Schiltach.
Weitere zehn Jahre mehr, also schon für sagenhafte 60 Jahre wurden Wilhelm Deusch (entschuldigt), Walter Fichter (entschuldigt), Heinz Grapp (entschuldigt), Ernst Hacker (entschuldigt), Horst Pfaff und Willi Springer (entschuldigt) ausgezeichnet.
Höhepunkt der Ehrungen waren dann unwahrscheinlich lange 65 Jahre Mitgliedschaft bei „Rot und Weiß“, die Adolf Bächle und Hans Faißt (entschuldigt) erreicht hatten.
Insgesamt ganz tolle Leistungen und enorme Vereinstreue dieser Mitglieder, für die von Vorstand Robert Heinsius großer Respekt gezollt und der Dank aller Mitglieder übermittelte wurde. Mit großem und dankbarem Applaus wurden die Ehrungen von den Anwesenden honoriert.
Bei der Weihnachtstombola wurden die Hauptpreise verlost: Ein Fell der örtlichen Gerberei Trautwein ging an Corinna Heubach, ein Gutschein der Firma Moder Haberer bekam Karl Henle und ein Gutschein der Gerberei Trautwein durfte Lorraine Hoffmann in Empfang nehmen.
Und bei der restlichen Tombola durften sich noch viele anwesende Mitglieder an Gewinnen erfreuen.
Sehr gut auch die musikalische Umrahmung der Feier durch DJ Hermann „Ranger“ Ringwald, der jeweils auf die Wünsche der Anwesenden einging.
Vorsitzender Robert Heinsius dankte abschließend Allen nochmals sehr herzlich, wünschte den Vereinsmitgliedern ein schönes Weihnachtsfest sowie ein gutes und gesundes Neues Jahr.
Anschließend saßen die Vereinsmitglieder harmonisch bei guter Stimmung noch in gemütlicher Runde beisammen.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Gesamte Regio - Schiltach
20. Dec 2015 - 12:52 UhrJahresabschluss der SpVgg Schiltach - Ehrungsmarathon

Weitere Beiträge von ah
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> http://www.spvgg-kickit.de/
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
















> Weitere Meldungen aus Schiltach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
AWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deBadischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.dePerla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service