GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Freiamt

14. Mar 2016 - 12:54 Uhr

Rückblick auf 2015: „Ereignisreiches Jubiläumsjahr beim MSRT Freiamt“ Veteranen-Rallye und Jugend-Weltmeisterschaft UCI Trials World Youth Games 2016

Bürgermeisterin Hannelore Reinbold-Mench (2.v.l.) und ADAC-Vorsitzender Clemens Bieniger (r.) rahmen die Geehrten Sebbi Fakler, Stefan Scheer, Alfred Haas, Fritz Böcherer, Olav Pomerin, Anita Müller und Nicole Reifert ein.
Bürgermeisterin Hannelore Reinbold-Mench (2.v.l.) und ADAC-Vorsitzender Clemens Bieniger (r.) rahmen die Geehrten Sebbi Fakler, Stefan Scheer, Alfred Haas, Fritz Böcherer, Olav Pomerin, Anita Müller und Nicole Reifert ein.
Freiamt (ha). "Das MSRT Freiamt kann auf ein ereignisreiches Jubiläumsjahr zurückblicken", meinte Bürgermeisterin Hannelore Reinbold-Mench bei der Mitgliederversammlung des MSRT Freiamt und fügte hinzu: "Das Racing-Team hat erstmals in Freiamt für Stau gesorgt, nämlich beim 13.Oldtimer-Teilemarkt." Vorsitzender Alfred Haas konnte neben der Bürgermeisterin auch den ADAC-Vorsitzenden Clemens Bieniger, ADAC-Vorstandsrat Günther Lehmann und die Ehrenmitglieder Fritz Böcherer und Alfred Gerber begrüßen. Auch sein kurzer Bericht bezog sich auf das Jubiläumswochenende. Mit dem Konzert um Reiner Kirsten und Hansy Vogt hatte man den Mitgliedern etwas ganz besonderes geboten, was bei dem subventionierten Eintrittspreis in der Konzertkasse, nicht aber bei der Veranstaltung an sich, ein Defizit einbrachte. Das 2. Schleppertreffen tags darauf mit 356 Oldtimer-Schleppern habe ohnedies einen neuen Rekord gebracht. Für 500 Helfereinsätze wurden Fritz Böcherer, Hans-Jörg Bühler und Alfred Haas geehrt. ADAC-Vorsitzender Clemens Bieniger dankte seinem „Heimatclub“, dem er 23 Jahre als Vorstandsmitglied angehörte, für die beispielhaften Aktivitäten. „Das MSRT Freiamt hatte schon immer das richtige Gespür für neue Entwicklungen, ob Mini-Monte, Wandertag oder Schleppertreffen“, so Bieniger in seinem Grußwort beim größten südbadischen ADAC-Ortsclub. Ausfühlich erläuterte er die Veränderungen beim Gesamtclub, die das Ziel haben den ADAC als Idealverein zu erhalten.

Bei der gut besuchten Mitgliederversammlung des MSRT Freiamt hatte Schriftführerein Nicole Reifert alle Veranstaltungen reflektiert und darüber hinaus die Aktivitäten in Sachen Fußball und Schießen, aber auch an die Übergabe von Sicherheitswesten an die Erstklässler an elf Schulen in Emmendingen, Freiamt, Malterdingen und Sexau erinnert.
Schatzmeister Georg Zimmermann hatte 950 Belege zu bearbeiten, wie Kassenprüfer Werner Kern berichtete. Das Defizit von 12.500.-€ entstand, bei Ausgaben von über zweihundert-tausend Euro, durch Investitionen von über fünfzigtausend Euro, unter anderem für zwei Toilettencontainer.
Sportleiter Siggi Weber erinnerte in seinem Bericht nochmal an die großartigen sportlichen Erfolge der Slalomfahrer um Achim Meier, André Scheer, Markus Spöri und Dennis Zeug, sowie an den Int. Deutschen Meistertitel von Uwe Gürck im Seitenwagen-Rennsport.
Jugend Referent Michael Zick verwies in seinem ergänzenden Bericht auf die Erfolge von Leon Gerber, Lars Bühler und Levin Böcherer bei den südbadischen Meisterschaften im Kart-Slalom-Sport.
NSU-Referent Thomas Kürner hatte vom Int. NSU-Treffen am Union Lido in Cavallino bei Venedig die erfreuliche Mitteilung mitgebracht, dass das MSRT Freiamt mit dem Korporativclub NSU-Freunde Breisgau vom 4.-7. Juni 2020 das 40. Int. NSU-Treffen ausrichten darf. Nach 2010 also ein weiteres Mal ein High Light für alle NSU-Fans in Freiamt.

Der stellvertretende Vorsitzende Sebastian Fakler übernahm den Bericht des Veteranen-Referenten und freute sich an das 2. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen und an den 13. Oldtimer-Teilemarkt erinnern zu können. Beide Großveranstaltungen brachten die Helfer und vor allem auch die Feuerwehr beim Parkplatzdienst an ihre Grenzen. Bis zu 8.000 Zuschauer wurden alleine beim Teilemarkt geschätzt, wie Fakler berichtete. Abschließend verwies er auf die 17. ADAC MSRT Breisgau Veteranen-Rallye, die vom 10.-12. Juni 2016 stattfindet und als Etappenziel am Samstag, 11. Juni 2016, die Stadt Elzach vorsieht.
Knapp eintausend Wanderungen absolvierten die 26 aktiven Wanderer bei Veranstaltungen in Baden und dem Elsaß, erläuterte Wanderreferent Thomas Döbele. Beim Herbstwandertag lag die Teilnehmerzahl deutlich über eintausend Wanderern und auf dem permanenten Wanderweg „Auf den Höhen des Glasig“ waren im vergangenen Jahr 188 Personen unterwegs.
In seinem Ausblick verwies Vorsitzender Haas auch auf die Veteranen-Rallye, aber insbesondere auf die Jugendweltmeisterschaft im Fahrrad-Trial. Vom 5.-7. August werden 150 Jugendliche zwischen 9 und 16 Jahren aus 18 Nationen zu den UCI Trials World Youth Games nach Freiamt kommen. Ende der achtziger und Anfang der neunziger Jahre hatte das MSRT Freiamt bereits eine aktive Fahrrad-Trialgruppe, die mehrfach Einzel- und 1989 auch den Mannschafts-Weltmeistertitel holte. Zusammen mit dem MSC Münstertal wird das Großereignis ausgetragen.

Wahlen:
Stv. Vorsitzender Sebastian Fakler, Endingen; Veteranen-Referent Frank Böcherer, Freiamt; Jugendreferent Michael Zick, Bötzingen; NSU-Referent Thomas Kürner, St. Peter; Stv. Sportleiter Uwe Wenzel, Herbolzheim: Beisitzer Nikolaus Döbele, Heinz Meier und Manuel Prinzen (alle Freiamt).

Ehrungen:
Für 25 Jahre Mitgliedschaft Lothar Schnell, Kenzingen; Holger John, Winden; Walter Gullium, Teningen; Rudi Held und Ralf Meier, beide Freiamt.
Die Helfernadel in Bronze erhielten Elvira Hermann aus Kirchzarten, sowie Martin Bohn und Heinrich Oestreicher aus Freiamt. Olaf Pomorin, Sexau, erhielt die Club Ehrennadel in Bronze.
Die Helfernadel in Silber erhielten Sebastian Fakler, Endingen, Anita Müller, Köndringen, sowie Nicole Reifert, Christel Herr und Stefan Scheer aus Freiamt.
Für 500 Helfereinsatz erhielten eine Ehrenurkunde und einen Übernachtungsgutschein Fritz Böcherer, Hans-Jörg Bühler und Alfred Haas.

Infobox:
MSRT Freiamt e.V. im ADAC, Am Bus 57, 79348 Freiamt; Tel. 07645/913660;
info@msrt-freiamt.de; www.msrt-freiamt.de www.uci-wyg-2016.com
633 Mitglieder, davon 382 passiv;


Weitere Beiträge von MSRT Freiamt
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiamt.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald