Seit Förderverein und Stiftung – zusammen mit der Stadt Freiburg – 2004 zum 100-jährigen Jubiläum des Sport-Club gegründet wurden, konnten die Aktivitäten auf den Feldern des gesellschaftlichen Engagements gemeinsam kontinuierlich ausgebaut werden.
Am gestrigen Sonntag fand im Anschluss an die jährliche Sitzung von Stiftungsvorstand und Stiftungsrat der Achim-Stocker-Stiftung die Mitgliederversammlung des Fördervereins Freiburger Fußballschule statt. Damit wurde auch dieses Jahr eine schöne Tradition beibehalten. Denn die enge Zusammenlegung beider Veranstaltungen ist auch inhaltlich sinnvoll, da beide neben der Ausbildung in der Freiburger Fußballschule die regionale Nachwuchsarbeit an der Basis und damit in der Breite fördern. Ganz im Sinne des Mottos, unter das der Sport-Club sein gesellschaftliches Engagement stellt: „SC Freiburg – mehr als Fußball“.
210.000 Euro und zwei neue Förderprojekte für die regionale Nachwuchsarbeit
Bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins konnte Dr. Heinrich Breit, stellvertretender Vorstand und Schatzmeister des Fördervereins, verkünden, dass Förderverein und Stiftung zur Umsetzung ihrer Ziele im Geschäftsjahr 2015 zusammen insgesamt 210.000 Euro eingesetzt haben. Die Stiftung konnte hierzu im vergangenen Jahr 80.000 Euro an Fördermitteln einbringen. Der Förderverein steuerte aus den Beiträgen seiner Mitglieder, Spenden und sonstigen Zuwendungen 130.000 Euro bei. Nachdem der Stiftungs-Vorstand mit 80.000 Euro dieselbe Fördersumme für das Jahr 2016 beschlossen hatte, schlug auch der Vorstand des Fördervereins seinen Mitgliedern vor, die Fördersumme von 130.000 Euro beizubehalten.
Die anwesenden Fördervereins-Mitglieder stimmten diesem Antrag des Vorstands einstimmig zu. Ebenfalls wurde beschlossen, neben den bereits seit Jahren geförderten neun Projekten und Aktionen nun zwei weitere Förderprojekte aufzunehmen: „Fußball und Lesen“, ein Projekt zur Leseförderung mit südbadischen Grundschulen, und das Präventionsprojekt „SC macht Schule“ für weiterführende Schulen der Region.
Im Anschluss bestätigten die Mitglieder einstimmig den Vorstand Udo Lay (Vorstandsvorsitzender), Dr. Heinrich Breit (stellv. Vorstand und Schatzmeister) und Jochen Saier (Schriftführer) für drei weitere Jahre in ihren Ämtern.
Udo Lay (Vorstandsvorsitzender, Förderverein Freiburger Fußballschule) sagt: „Es ist wirklich bemerkenswert, was unter dem Motto ‚SC Freiburg – mehr als Fußball‘ zusammen mit vielen Partnern geleistet wird. Und es ist ein gutes Gefühl, mit dem Förderverein im Zentrum dieses Netzwerks zu stehen.“
Horst Kary (Vorstandsvorsitzender, Achim-Stocker-Stiftung) sagt: „Es ist schön zu sehen, wie engagiert und vielfältig sich der SC Freiburg seiner gesellschaftlichen Verantwortung stellt. Einerseits freut es uns, dass der Sport-Club – gemeinsam mit Förderverein und Stiftung - über Jahre gewachsene Projekte und Aktionen unterstützen kann. Andererseits zeigt die Aufnahme der zwei neuen Schulprojekte in unsere Fördermaßnahmen, dass wir die regionale Verankerung unserer Arbeit noch weiter vertiefen.“
Den Tätigkeitsbericht 2015 des Fördervereins Freiburger Fußballschule und einen Film zum Engagement von Förderverein und Stiftung finden Sie auf der Website des SC Freiburg.
Der Förderverein Freiburger Fußballschule und die Achim-Stocker-Stiftung fördern 2016 folgende Projekte und Aktionen des SC Freiburg:
- Freunde statt Fremde
- Füchsle-Ballschule
- Grundschulturniere
- Die Fußballschule kommt
- Fußball und Lesen
- SC macht Schule
- Füchsletage und E-Junioren-Regio-Turnier
- Förderkonzept Schule-Sport
- Fahrdienst für talentierte Jugendliche
- Bezuschussung einer Personalstelle/Honorare für Übungsleiter
- Kooperationsvereine
(Presseinfo: Sport-Club Freiburg e.V. vom 11.4.16)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
11. Apr 2016 - 18:53 Uhr210.000 Euro von Förderverein und Stiftung für SC-Engagement - Der Förderverein Freiburger Fußballschule und die Achim-Stocker-Stiftung sind die tragenden Säulen des gesellschaftlichen Engagements des SC Freiburg
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.de- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service