Die Notfunkreferenten der im Deutschen Amateur-Radio-Club organisierten Amateurfunkortsverbände Rottweil (P10) und Tuttlingen (P13) hatten am Samstag zu einer gemeinsamen Notfunkübung eingeladen. Referent Tobias Pötzsch mit Rufzeichen DL1TOB und Markus Hüttermann, DK6ABC, sowie die zahlreichen weiteren Aktiven konnten hierzu auch die Funkamateure aus dem Breisgau begrüßen.
Technisch und praktisch gerüstet für den Notfall
Mehr als würdig vertreten wurde der verhinderte Freiburger Notfunkreferent Alexander Brüske, DL1AFA, von seinen Notfunkkollegen aus dem Ortsverband Markgräflerland (A47) sowie dem Ortsverband Kaiserstuhl (A33). Joachim Lemke mit dem Rufzeichen DG4GJL sowie Friedemann „Fred“ Späthe, DO2GF, hatten nicht nur das sonst bei Funkern übliche Equipment, wie Antennen und Funkgeräte, auf dem 1243 Meter hohen Berg Kandel nahe Waldkirch installiert. Vielmehr kamen einer Notsituation gerecht werdende Funkanlagen zum Einsatz. Insbesondere hieß das, schnell einsatzbereite Geräte zu betreiben und vor allem eine unabhängige für längere Zeit aktive Energieversorgung zu garantieren. Letzterer wurde mit einer auf 120 Ampere starken Zusammenschaltung von Batterien genügt, ergänzt um einen Stromerzeuger.
Wenn die Natur Kopf steht
Angenommen wurde eine landesweite Unwetterkatastrophe, bei der Menschen, deren Versorgung und letztendlich auch die Natur im stärkeren Maße zu Schaden gekommen waren. Das hierbei sowohl kommerzielle Funkanlagen von Rettungsdiensten wie auch die moderne Telekommunikation mit Mobiltelefonen nicht mehr garantiert ist, dürfte in dieser Ausnahmesituation wahrscheinlich sein. In diesem Fall können sich Behörden und Sicherheitsinstitutionen auf die Funkamateure verlassen, die dank ihrer technischen Ausrüstung und ihres technischen Wissens die entstandene Lücke im Notfall füllen können. Regelmäßige Übungen sorgen für einen reibungslosen und geordneten Funkbetrieb, bei dem in sachlicher und kurzer Form zahlreiche Übungsszenarien diesmal an die Leitstelle auf dem 980 Meter hohen „Klippeneck“ übermittelt wurden. „Selbst als Geburtshelfer musste ich diesmal fungieren!“ teilte der Rote Kreuz erfahrene Joachim Lemke nach der Übung lächelnd mit.
Notfunker kam selbst in Not
Natürlich blieb das Geschehen auf dem Kandel nicht unbeobachtet: Der mit dem Motorrad auf Reisen befindlicher Funkamateur Lothar Linden, DL1GLL, aus Furtwangen gesellte sich zum Notfunktrupp ebenso, wie interessierte Kandeltouristen, die sogar den Südwestrundfunk hinter den Antennen vermuteten. Letztendlich kam Notfunker Fred sogar selbst in Not, als sein Fahrzeug nicht mehr anspringen wollte. Kräftige Motorradfahrer verhalfen dem Fahrzeug zum richtigen Schwung, sodass es problemlos ansprang.
Horst Garbe, DK3GV, Pressewart des Amateurfunkortsverbandes A05
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Überregional - Neuenburg
22. Mai 2016 - 18:16 UhrWenn die Kommunikation zusammenbricht – die Funkamateure helfen! - Gemeinsame Notfunkübung auf dem Kandel

Die Notfunkreferenten Joachim Lemke, DG4GJL (rechts), und Friedemann Späthe, DO2GF (Mitte) erhielten unerwarteten Besuch von Lothar Linden, DL1GLL (links).
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Neuenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deLIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.comFreiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deModehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Elzach - 50 Jahre Hafenfest der Feuerwehr Elzach am 28. + 29. Juni 2025 - In diesem Jahr 50 Jahre Hafenfest - Das attraktive Familienfest mit toller Atmosphäre und reichhaltiger Festküche
- Kippenheim - 4. Juli 2025: Landrat Thorsten Erny lädt zum 7. Ortenauer Bürgerfest nach Kippenheim ein - Open-Air-Konzert mit „Jimmy’s Soul Attack“ - Eintritt frei
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service