Die Notfunkreferenten der im Deutschen Amateur-Radio-Club organisierten Amateurfunkortsverbände Rottweil (P10) und Tuttlingen (P13) hatten am Samstag zu einer gemeinsamen Notfunkübung eingeladen. Referent Tobias Pötzsch mit Rufzeichen DL1TOB und Markus Hüttermann, DK6ABC, sowie die zahlreichen weiteren Aktiven konnten hierzu auch die Funkamateure aus dem Breisgau begrüßen.
Technisch und praktisch gerüstet für den Notfall
Mehr als würdig vertreten wurde der verhinderte Freiburger Notfunkreferent Alexander Brüske, DL1AFA, von seinen Notfunkkollegen aus dem Ortsverband Markgräflerland (A47) sowie dem Ortsverband Kaiserstuhl (A33). Joachim Lemke mit dem Rufzeichen DG4GJL sowie Friedemann „Fred“ Späthe, DO2GF, hatten nicht nur das sonst bei Funkern übliche Equipment, wie Antennen und Funkgeräte, auf dem 1243 Meter hohen Berg Kandel nahe Waldkirch installiert. Vielmehr kamen einer Notsituation gerecht werdende Funkanlagen zum Einsatz. Insbesondere hieß das, schnell einsatzbereite Geräte zu betreiben und vor allem eine unabhängige für längere Zeit aktive Energieversorgung zu garantieren. Letzterer wurde mit einer auf 120 Ampere starken Zusammenschaltung von Batterien genügt, ergänzt um einen Stromerzeuger.
Wenn die Natur Kopf steht
Angenommen wurde eine landesweite Unwetterkatastrophe, bei der Menschen, deren Versorgung und letztendlich auch die Natur im stärkeren Maße zu Schaden gekommen waren. Das hierbei sowohl kommerzielle Funkanlagen von Rettungsdiensten wie auch die moderne Telekommunikation mit Mobiltelefonen nicht mehr garantiert ist, dürfte in dieser Ausnahmesituation wahrscheinlich sein. In diesem Fall können sich Behörden und Sicherheitsinstitutionen auf die Funkamateure verlassen, die dank ihrer technischen Ausrüstung und ihres technischen Wissens die entstandene Lücke im Notfall füllen können. Regelmäßige Übungen sorgen für einen reibungslosen und geordneten Funkbetrieb, bei dem in sachlicher und kurzer Form zahlreiche Übungsszenarien diesmal an die Leitstelle auf dem 980 Meter hohen „Klippeneck“ übermittelt wurden. „Selbst als Geburtshelfer musste ich diesmal fungieren!“ teilte der Rote Kreuz erfahrene Joachim Lemke nach der Übung lächelnd mit.
Notfunker kam selbst in Not
Natürlich blieb das Geschehen auf dem Kandel nicht unbeobachtet: Der mit dem Motorrad auf Reisen befindlicher Funkamateur Lothar Linden, DL1GLL, aus Furtwangen gesellte sich zum Notfunktrupp ebenso, wie interessierte Kandeltouristen, die sogar den Südwestrundfunk hinter den Antennen vermuteten. Letztendlich kam Notfunker Fred sogar selbst in Not, als sein Fahrzeug nicht mehr anspringen wollte. Kräftige Motorradfahrer verhalfen dem Fahrzeug zum richtigen Schwung, sodass es problemlos ansprang.
Horst Garbe, DK3GV, Pressewart des Amateurfunkortsverbandes A05
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Überregional - Neuenburg
22. Mai 2016 - 18:16 UhrWenn die Kommunikation zusammenbricht – die Funkamateure helfen! - Gemeinsame Notfunkübung auf dem Kandel
Die Notfunkreferenten Joachim Lemke, DG4GJL (rechts), und Friedemann Späthe, DO2GF (Mitte) erhielten unerwarteten Besuch von Lothar Linden, DL1GLL (links).
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Neuenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- TEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.de - Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974 - LIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.com - Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.de - Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.de
- TEO Versicherungsmakler GmbH
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17.01.25, 20 Uhr: Urban Nomades - Jazz meets Africa - Weltmusik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - Darts-Elite zu Gast im Europa-Park -Gala mit den internationalen Stars - Der "German Giant" Gabriel Clemens ist am 17. Januar wieder in der Europa-Park Arena dabei
- Offenburg - 17. Januar 2025, 20 Uhr: Tiefen-Entspannung mit Transformations-Bildern! - Veranstaltung im KIK-Kultur in der Kaserne, Offenburg
- Oberkirch - 17. Januar 2025: "Badische Gutsele" mit viel Musik in Oberkirch - Veranstaltung im Saal der Mediathek
- Bad Krozingen - 18. Januar 2025: Biertasting "Von Ostküste zu Westküste" in Bad Krozingen - Spannende Entdeckungsreise durch die facettenreiche Welt der Bierstile und Aromen
- Lörrach - 18. Januar 2025: Flohmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Bahnhofs- und dem Egon-Hugenschmidt-Platz
- Bad Krozingen - 19. Januar 2025: Hochzeitsmesse im Kurhaus Bad Krozingen - Ideen und Angebote für Hochzeiten und andere Feste
- Offenburg - Programm der Philharmonie Offenburg - Jahresauftakt-Konzert am Sonntag, 19. Januar in der Oberrheinhalle Offenburg - Kartenverkauf läuft
- Sasbachwalden - 19. Januar 2025: "Peter und der Wolf" von Sergej Prokofjew in Sasbachwalden - Veranstaltung im Kurhaus „Zum Alde Gott“
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt -Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund