Genau 200 Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen von Steinach bis Sasbach nahmen an der diesjährigen Waldrallye der Naturschule Ortenau (in Trägerschaft der Bildungsregion Ortenau e.V.) teil.
Die Drittklässler der Eichendorffschule Offenburg, der Integrativen Montessori-Schule Sasbach, der Grundschule Zusenhofen, der Georg-Schöner-Schule Steinach, der Fritz-Ullmann-Schule Fischerbach, der Wald-AG der Konrad-Adenauer-Schule aus Offenburg und der Weingartenschule Zell-Weierbach waren zum Schuljahresende der Einladung zum Mitmachen gefolgt und waren allesamt begeistert.
Die Ralleyroute zog sich über einen etwa anderthalbstündigen Rundkurs durch den Offenburger Stadtwald im Stadtteil Albersbösch. Es wurden knifflige und spannende Aufgaben angeboten, die mit Bravour gelöst wurden.
Im Stadtwald hatten die Naturschule Ortenau und die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald einen Parcours mit Disziplinen wie beispielsweise Blätterangeln, Flattersack-Weitwurf, Tierspuren raten, Zimmermannspuzzle, „Tisch der Sinne“ oder Bogenschießen aufgebaut. Mit viel Engagement begaben sich die Rallyeteilnehmerinnen und -teilnehmer auf die Strecke und ließen sich voller Konzentration von nichts den Spaß verderben.
Am Ziel angekommen wurden sie mit einem Gutschein für einen Klassenbesuch bei einem Naturschul-Partner ihrer Wahl und einer Teilnehmerurkunde fürs Klassenzimmer belohnt.
Mit der Waldrallye ermöglichen die Naturschule Ortenau und die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Kindern, die Natur mit allen Sinnen zu erleben und ihr Wissen über den Wald und dessen Bewohner zu erweitern.
Die Naturschule Ortenau ist ein Bildungsnetzwerk, das aus sechs regionalen Partnern besteht: dem Naturzentrum Rheinauen der Gemeinde Rust, dem Nationalpark Schwarzwald, dem Amt für Waldwirtschaft Offenburg, dem Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, dem Ernährungszentrum Südlicher Oberrhein in Offenburg und der Hochschule Offenburg. Inhaltlich und organisatorisch begleitet wird die Naturschule vom Staatlichen Schulamt Offenburg und der Bildungsregion Ortenau e. V., welche auch die Trägerschaft innehat. Die Naturschule wurde mehrfach als UN-Dekadeprojekt „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet und hat 2014 den bundesweiten Waldpägagogikpreis verliehen bekommen.
Vormerken: Auch im Jahr 2017 wird am Dienstag vor den Sommerferien für alle 3. Klassen im Ortenaukreis eine Waldrallye angeboten.
(Presseinfo: Bildungsregion Ortenau e.V. vom 17.8.16)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
17. Aug 2016 - 14:52 UhrFlattersack-Weitwurf und Tierspuren raten: Walderleben mit allen Sinnen - Waldrallye der Naturschule Ortenau

Flattersack-Weitwurf
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deMaier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -











- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Bad Krozingen - 20. März 2025: "Südtiroler Heimatsterne 2025" in Bad Krozingen - Abschluss des Winterfestivals im Kurhaus
- Achern - Kopfkino-Reisen in der Illenau - Donnerstag, dem 20. März, um 19:30 Uhr im Atelier der Illenau-Werkstätten in Achern
- Lörrach - 21. März 2025: Vernissage der Ausstellung ‚Inspiration Paradies‘ in Lörrach - Festliche Eröffnung im Hebelsaal des Dreiländermuseums
- Teningen-Heimbach - "Bunt klingt's schöner" - 22. März: Konzert Kids-und-Teens-Chor St. Gallus, Heimbach
- Wyhl - 22. März 2025: Oma’s Dartfreunde veranstalten Dartturnier der Extraklasse in Wyhl - Veranstaltung im Landgasthof zur Oma
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Freiamt - 1. April 2025: Betriebsbesichtigung bei der Bio-Hofkäserei Roser in Freiamt - Saisonstart für Landesaktion "Gläserne Produktion 2025"
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Regio - Schlagzeilen HEUTE! - Ohne Klick in die Rubrik alles auf einen Blick! - Sofort wissen was passiert, dann lesen was interessiert! Schnellste 1-Klick-Regio-Info! - Ständig aktualisierte Schlagzeilen-Übersicht der eintreffenden Meldungen bei REGIOTRENDS!
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz im Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service