Genau 200 Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen von Steinach bis Sasbach nahmen an der diesjährigen Waldrallye der Naturschule Ortenau (in Trägerschaft der Bildungsregion Ortenau e.V.) teil.
Die Drittklässler der Eichendorffschule Offenburg, der Integrativen Montessori-Schule Sasbach, der Grundschule Zusenhofen, der Georg-Schöner-Schule Steinach, der Fritz-Ullmann-Schule Fischerbach, der Wald-AG der Konrad-Adenauer-Schule aus Offenburg und der Weingartenschule Zell-Weierbach waren zum Schuljahresende der Einladung zum Mitmachen gefolgt und waren allesamt begeistert.
Die Ralleyroute zog sich über einen etwa anderthalbstündigen Rundkurs durch den Offenburger Stadtwald im Stadtteil Albersbösch. Es wurden knifflige und spannende Aufgaben angeboten, die mit Bravour gelöst wurden.
Im Stadtwald hatten die Naturschule Ortenau und die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald einen Parcours mit Disziplinen wie beispielsweise Blätterangeln, Flattersack-Weitwurf, Tierspuren raten, Zimmermannspuzzle, „Tisch der Sinne“ oder Bogenschießen aufgebaut. Mit viel Engagement begaben sich die Rallyeteilnehmerinnen und -teilnehmer auf die Strecke und ließen sich voller Konzentration von nichts den Spaß verderben.
Am Ziel angekommen wurden sie mit einem Gutschein für einen Klassenbesuch bei einem Naturschul-Partner ihrer Wahl und einer Teilnehmerurkunde fürs Klassenzimmer belohnt.
Mit der Waldrallye ermöglichen die Naturschule Ortenau und die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Kindern, die Natur mit allen Sinnen zu erleben und ihr Wissen über den Wald und dessen Bewohner zu erweitern.
Die Naturschule Ortenau ist ein Bildungsnetzwerk, das aus sechs regionalen Partnern besteht: dem Naturzentrum Rheinauen der Gemeinde Rust, dem Nationalpark Schwarzwald, dem Amt für Waldwirtschaft Offenburg, dem Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, dem Ernährungszentrum Südlicher Oberrhein in Offenburg und der Hochschule Offenburg. Inhaltlich und organisatorisch begleitet wird die Naturschule vom Staatlichen Schulamt Offenburg und der Bildungsregion Ortenau e. V., welche auch die Trägerschaft innehat. Die Naturschule wurde mehrfach als UN-Dekadeprojekt „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet und hat 2014 den bundesweiten Waldpägagogikpreis verliehen bekommen.
Vormerken: Auch im Jahr 2017 wird am Dienstag vor den Sommerferien für alle 3. Klassen im Ortenaukreis eine Waldrallye angeboten.
(Presseinfo: Bildungsregion Ortenau e.V. vom 17.8.16)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
17. Aug 2016 - 14:52 UhrFlattersack-Weitwurf und Tierspuren raten: Walderleben mit allen Sinnen - Waldrallye der Naturschule Ortenau

Flattersack-Weitwurf
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deLederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deOptik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Babor Beauty Spa, Anna Ernst
Landvogtei 13, 79312 Emmendingen, 07641/416100Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -








- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Kinofilm über einen autistischen Jungen - Sondervorstellung am 30. September 2023 im Kino CineMaja in Emmendingen
- Gutach-Bleibach - 30. September: “Die Robins” treten in Gutach-Bleibach auf - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Emmendingen - „Markante Bäume“ - Geführter Rundgang im Stadtgarten Emmendingen am 01. Oktober um 11.15 Uhr
- Binningen - 1. Oktober: Jetzt erst (B)recht! Eine literarisch-musikalische Matinée - Veranstaltung in der Margarethenkirche Binningen (Schweiz)
- Bad Krozingen - 1. Oktober: Disc Golf Einführung im Kurpark Bad Krozingen - Betreutes Training mit Vereinsmitgliedern von Heads Up Freiburg
- Emmendingen - 02. Oktober 2023: Musiknacht Emmendingen ist zurück! - Klingende Partymeile: In acht Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Lahr - 2. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo - Veranstaltung in der Friedenskirche Lahr
- Freiburg - 3. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo in Freiburg - Veranstaltung in der FEG Freiburg
- Emmendingen - Konzert der Camerata Academica Freiburg am 3.10.23 um 11 Uhr in der Steinhalle Emmendingen - Werke der Wiener Klassik
- Teningen-Landeck - 03. Oktober: Führung auf der Burgruine Lichteneck mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Rust - 7./8. Oktober: 12. Charity Flohmarkt von Santa Isabel e.V. in Rust - Stöbern und Kramen für den guten Zweck
- Elzach - 8. Oktober: Prechtäler Bienenwegwanderung - Musikverein Prechtal e.V. lädt Wanderbegeisterte und Bienenfreunde ein
- Emmendingen - 4. November: Das Mercedes-Foyer in Emmendingen swingt und tanzt mit The Killin‘ Jivers – Doppeltes Jubiläum wird mit 25 Jahre "Kultur unterm Stern" im Autohaus Schmolck und 25 Jahre Kiwanis Club Emmendingen/Baden gefeiert
- Vörstetten - Große Vogelausstellung am 04. + 05. November 2023 in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - 29. September bis 8. Oktober: „illu6 Festival für Illustration“ in Freiburg feiert zehnjähriges Jubiläum - Eine Woche voller kreativer Inspiration - Festivalzentrale im Pop-up-Store Unterlinden
- Lahr - 30. September: Aktionstag „Mittendrin“ in Lahr - Beirat für Belange von Menschen mit Behinderung lädt in die Innenstadt ein
- Emmendingen - 3. Oktober: „Tag der offenen Tür“ im Kreiskrankenhaus Emmendingen - Medizin zum Anfassen und Mitmachen sowie Blick hinter die Kulissen
- Freiburg - 4. Oktober: Laser statt Brille? - Informationsveranstaltung in Freiburg zur Laser-Behandlung von Fehlsichtigkeiten
- Landkreis Emmendingen - 7. Oktober: Sammlung von gut erhaltenen Waren in Herbolzheim und Denzlingen - Sammelfahrzeuge stehen jeweils an Grünschnittplätzen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







