Genau 200 Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen von Steinach bis Sasbach nahmen an der diesjährigen Waldrallye der Naturschule Ortenau (in Trägerschaft der Bildungsregion Ortenau e.V.) teil.
Die Drittklässler der Eichendorffschule Offenburg, der Integrativen Montessori-Schule Sasbach, der Grundschule Zusenhofen, der Georg-Schöner-Schule Steinach, der Fritz-Ullmann-Schule Fischerbach, der Wald-AG der Konrad-Adenauer-Schule aus Offenburg und der Weingartenschule Zell-Weierbach waren zum Schuljahresende der Einladung zum Mitmachen gefolgt und waren allesamt begeistert.
Die Ralleyroute zog sich über einen etwa anderthalbstündigen Rundkurs durch den Offenburger Stadtwald im Stadtteil Albersbösch. Es wurden knifflige und spannende Aufgaben angeboten, die mit Bravour gelöst wurden.
Im Stadtwald hatten die Naturschule Ortenau und die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald einen Parcours mit Disziplinen wie beispielsweise Blätterangeln, Flattersack-Weitwurf, Tierspuren raten, Zimmermannspuzzle, „Tisch der Sinne“ oder Bogenschießen aufgebaut. Mit viel Engagement begaben sich die Rallyeteilnehmerinnen und -teilnehmer auf die Strecke und ließen sich voller Konzentration von nichts den Spaß verderben.
Am Ziel angekommen wurden sie mit einem Gutschein für einen Klassenbesuch bei einem Naturschul-Partner ihrer Wahl und einer Teilnehmerurkunde fürs Klassenzimmer belohnt.
Mit der Waldrallye ermöglichen die Naturschule Ortenau und die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Kindern, die Natur mit allen Sinnen zu erleben und ihr Wissen über den Wald und dessen Bewohner zu erweitern.
Die Naturschule Ortenau ist ein Bildungsnetzwerk, das aus sechs regionalen Partnern besteht: dem Naturzentrum Rheinauen der Gemeinde Rust, dem Nationalpark Schwarzwald, dem Amt für Waldwirtschaft Offenburg, dem Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, dem Ernährungszentrum Südlicher Oberrhein in Offenburg und der Hochschule Offenburg. Inhaltlich und organisatorisch begleitet wird die Naturschule vom Staatlichen Schulamt Offenburg und der Bildungsregion Ortenau e. V., welche auch die Trägerschaft innehat. Die Naturschule wurde mehrfach als UN-Dekadeprojekt „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet und hat 2014 den bundesweiten Waldpägagogikpreis verliehen bekommen.
Vormerken: Auch im Jahr 2017 wird am Dienstag vor den Sommerferien für alle 3. Klassen im Ortenaukreis eine Waldrallye angeboten.
(Presseinfo: Bildungsregion Ortenau e.V. vom 17.8.16)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
17. Aug 2016 - 14:52 UhrFlattersack-Weitwurf und Tierspuren raten: Walderleben mit allen Sinnen - Waldrallye der Naturschule Ortenau

Flattersack-Weitwurf
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deAutohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Metzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deK&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-Buchholz
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Oberwinden - ADAC-Jugendkartturnier am 13.07.2025 beim RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Zuschauer sind herzlich willkommen
- Lahr - 12. Juli 2025: Quartiersfest im Kanadaring in Lahr - Vielfältige Angebote für alle
- Emmendingen - Erbenberatung Briefmarken am 12. Juli 2025 (15 Uhr bis 17 Uhr) in Emmendingen - Veranstaltung im Siedlerstüble (Bürkle-Bleiche, Lessingstr. 28)
- Lörrach - 12. Juli 2025: Filmvorführung ‚Ich bin eine Frau‘ am Internationalen Sommerfest der Stadt Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Bad Krozingen - 12. Juli 2025: „Sommer Musical“ im Kurpark Bad Krozingen - Nachwuchstalente aus der Regio live im Musikpavillon
- Waldkirch - 13. Juli 2025: Fundgrubentag in Waldkirch-Kollnau - Stöbern, Finden, Mitmachen
- Freiburg - 17. Juli 2025: Musik trifft Sprache bei poetischem Klavierabend in Freiburg - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums lädt zu Klavierkonzert mit Lesung ein
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Offenburg - 18. Juli 2025: Stadtteil-Flohmarkt der Nordoststadt in Offenburg - Anmeldeschluss für Teilnehmende ist der 10. Juli 2025
- Wyhl - Gilde & Chill: Feierabendhock der Narrengilde Wyhl geht in die dritte Runde - „Gilde & Chill“ 18. Juli 2025
- Rheinfelden - Neue Ausstellung in der Galerie Haus Salmegg in Rheinfelden - Vernissage am Freitag, 18. Juli 2025, 19 Uhr
- Offenburg - 18. Juli 2025: Lange Straße in Offenburg wird zur Flaniermeile - Straßenfest mit Kinderprogramm, Modenschau, Biergarten und Straßenständen
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Teningen-Köndringen - 19.07.2025, 19 Uhr: Zehnthofkonzert in Köndringen - Gesangverein Köndringen lädt zu Platzkonzert auf Hof der Feuerwehr ein
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Waldkirch-Suggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 12. Juli 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 13. Juli 2025: Kiwanis-Club Offenburg lädt zum Benefiz-Picknick ein - „Genuss unter den Platanen“ auf dem Platz der Verfassungsfreunde am Kulturforum
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service