Genau 200 Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen von Steinach bis Sasbach nahmen an der diesjährigen Waldrallye der Naturschule Ortenau (in Trägerschaft der Bildungsregion Ortenau e.V.) teil.
Die Drittklässler der Eichendorffschule Offenburg, der Integrativen Montessori-Schule Sasbach, der Grundschule Zusenhofen, der Georg-Schöner-Schule Steinach, der Fritz-Ullmann-Schule Fischerbach, der Wald-AG der Konrad-Adenauer-Schule aus Offenburg und der Weingartenschule Zell-Weierbach waren zum Schuljahresende der Einladung zum Mitmachen gefolgt und waren allesamt begeistert.
Die Ralleyroute zog sich über einen etwa anderthalbstündigen Rundkurs durch den Offenburger Stadtwald im Stadtteil Albersbösch. Es wurden knifflige und spannende Aufgaben angeboten, die mit Bravour gelöst wurden.
Im Stadtwald hatten die Naturschule Ortenau und die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald einen Parcours mit Disziplinen wie beispielsweise Blätterangeln, Flattersack-Weitwurf, Tierspuren raten, Zimmermannspuzzle, „Tisch der Sinne“ oder Bogenschießen aufgebaut. Mit viel Engagement begaben sich die Rallyeteilnehmerinnen und -teilnehmer auf die Strecke und ließen sich voller Konzentration von nichts den Spaß verderben.
Am Ziel angekommen wurden sie mit einem Gutschein für einen Klassenbesuch bei einem Naturschul-Partner ihrer Wahl und einer Teilnehmerurkunde fürs Klassenzimmer belohnt.
Mit der Waldrallye ermöglichen die Naturschule Ortenau und die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Kindern, die Natur mit allen Sinnen zu erleben und ihr Wissen über den Wald und dessen Bewohner zu erweitern.
Die Naturschule Ortenau ist ein Bildungsnetzwerk, das aus sechs regionalen Partnern besteht: dem Naturzentrum Rheinauen der Gemeinde Rust, dem Nationalpark Schwarzwald, dem Amt für Waldwirtschaft Offenburg, dem Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, dem Ernährungszentrum Südlicher Oberrhein in Offenburg und der Hochschule Offenburg. Inhaltlich und organisatorisch begleitet wird die Naturschule vom Staatlichen Schulamt Offenburg und der Bildungsregion Ortenau e. V., welche auch die Trägerschaft innehat. Die Naturschule wurde mehrfach als UN-Dekadeprojekt „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet und hat 2014 den bundesweiten Waldpägagogikpreis verliehen bekommen.
Vormerken: Auch im Jahr 2017 wird am Dienstag vor den Sommerferien für alle 3. Klassen im Ortenaukreis eine Waldrallye angeboten.
(Presseinfo: Bildungsregion Ortenau e.V. vom 17.8.16)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
17. Aug 2016 - 14:52 UhrFlattersack-Weitwurf und Tierspuren raten: Walderleben mit allen Sinnen - Waldrallye der Naturschule Ortenau

Flattersack-Weitwurf
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenBohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deSchloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deGustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service