GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Freiamt

30. Jul 2019 - 12:17 Uhr

Vor 50 Jahren wurde das NSU Racing-Team Freiamt gegründet - 40. Int. NSU-Treffen vom 4. bis 7. Juni 2020

Ausschreibung und Nennformular dreisprachig unter www.nsu-2020.de

Freiamt (ha). Vor 50 Jahren im Jahr 1969 wurde das NSU Racing-Team Freiamt gegründet. Eine Reihe Brettentäler NSU-Fahrer schlossen sich zu dem Club zusammen und als immer mehr Motorsport interessierte mit anderen Fahrzeug-Marken Interesse an dem Zusammenschluss fanden, wurde ein Jahr später das Motorsport Racing-Team Freiamt e.V. im ADAC/VFV (MSRT) gegründet.

Der Club rüstet sich seit einem Jahr für das nächstjährige 40. Int. NSU-Treffen vom 4.-7. Juni 2020. Zusammen mit dem Korporativclub NSU-Freunde Breisgau will man das Treffen von 2010 tatsächlich noch toppen. Neben dem Bewährten, das vielen Teilnehmern aus 2010 noch in bester Erinnerung ist, wie immer wieder zu hören ist, fließen eine Reihe von neuen Ideen in das Programm für nächstes Jahr. Das Spektakel wird 2020 noch größer – und vielleicht gibt’s bei den Teilenehmerzahlen einen neuen Rekord. 508 Fahrzeuge aus 16 Nationen waren 2010 in Freiamt dabei.

Eine Idee sei schon mal verraten: Am Samstag, 5.6.2020, gibt’s zwei Feuerwerke, ein buntes nicht alltägliches und ein Verlosungsfeuerwerk: 1. Preis NSU Prinz 1000, Bj 1968, 2. Preis NSU Quickly, 3. Preis NSU-1000-Motor und weitere Sachpreise: Lospreis 5,- €.

Das MSRT feiert 2020 auch sein 50-jähriges Bestehen. Der Club ist durch und durch NSU-infiziert, wurde er doch 1969, also vor jetzt 50 Jahren, als NSU-Racing-Team Freiamt gegründet. 44 NSU-Prinz standen damals vor dem Gründungslokal Hotel „Ludinmühle“. Nach einer jüngsten, eher unvollständigen Erhebung, besitzen die Clubmitglieder nicht weniger als 182 NSU-Fahrzeuge! (Trotzdem will der ACI uns nicht als Mitglied haben).
Sehr viele Fahrzeuge werden noch bewegt: Bei Veteranen-Rallies, bei Ausfahrten, zu Treffen und nicht zuletzt durch Dieter Gerber und Andy Reich sehr erfolgreich bei Slaloms und Bergrennen.

Apropos Bergrennen: Wie 2010 bekommen wir auch 2020 wieder die Genehmigung auf der Bergrennstrecke „Tannwald“ am Freitag, 5. Juni 2020, Gleichmäßigkeitsläufe durchzuführen. Die Teilnehmerzahl ist auf 80 Fahrzeuge begrenzt.

Im Rahmen des Treffens findet das Jahrestreffen des NSU WANKEL SPIDER CLUB DEUTSCHLAND und das KONSUL-Treffen statt.


Weitere Beiträge von MSRT Freiamt
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiamt.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald