Verkehrssicherheitstage für die Zielgruppe der Fahrradfahrer und für junge Fahrer waren die Schwerpunkte der Verkehrssicherheitsarbeit der Verkehrswacht im Landkreis Emmendingen.
Die Verkehrssicherheitslage im Landkreis Emmendingen war Thema der Jahreshauptversammlung der Kreisverkehrswacht Emmendingen. Die Verkehrswacht hatte am Donnerstag, 17.10.2019, ins Gasthaus „zum Lamm“ nach Bahlingen eingeladen, um über das zurückliegende Geschäftsjahr zu berichten. Der Vorsitzende, Jerry Clark, erläuterte den Gästen die vielfältigen Projekte des Vereins. Grundlage der Vereinsarbeit, die zur Verhinderung von Verkehrsunfällen beitragen sollte, war die Verkehrsunfallstatistik 2018. Zwei Zielgruppen gerieten dabei ganz besonders in den Fokus: Junge Autofahrer und ältere Verkehrsteilnehmer. Während bei den Jüngeren als Unfallursachen häufig zu hohe Geschwindigkeit, Ablenkung und berauschende Mittel registriert wurden, sind es bei älteren Menschen eher die komplexen Situationen im Straßenverkehr, die Schwierigkeiten bereiteten. Dementsprechend waren die Zielgruppenprogramme der Verkehrswacht ganz speziell auf die verschiedenen Altersgruppen ausgerichtet.
An den Berufsschulen und Gymnasien im Landkreis konnten für die höheren Klassen Verkehrssicherheitstage angeboten werden, um jüngere Menschen auf die Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam zu machen. Bei diesem Programm „Aktion junge Fahrer“ waren auch wichtige Partner mit an Bord (Zulassungsstelle beim Landratsamt Emmendingen, Referat Prävention des Polizeipräsidiums Freiburg, Polizeirevier Waldkirch). Auch bei großen Veranstaltungen war die Verkehrswacht vor Ort, um mit Info-Ständen zur Unfallverhütung beizutragen. Beispielhaft waren dies Events wie der Radmarkt in Emmendingen und der Oldtimer-Sonntag in Waldkirch.
Neu im Programm war das freie Fahrrad-Training für Eltern und Kinder. In der Jugendverkehrsschule Emmendingen, wo auch alle Grundschüler ihren „Fahrrad-Führerschein“ erwerben, konnten sich Familien abseits vom realen Straßenverkehr ganz aufs Trainieren konzentrieren. Ziel war es, insbesondere die Jüngsten auf dem Fahrrad so weit fit zu machen, dass sie spätestens in der vierten Klasse an der Radfahrausbildung teilnehmen können. Es steht jetzt schon fest, dass dieses Angebot auch im Jahr 2020 fortgeführt wird.
Die Jugendverkehrsschule war auch in finanzieller Hinsicht die größte Herausforderung für den Verein. Allein die Wartung der Schulungsfahrräder und die Beschaffung von Unterrichtsmaterial erforderte Investitionen von mehr als 5000 Euro. Ungewiss bleibt die Zukunft des Übungsplatzes, der von Eigentümer-Seite aus (Stadt Emmendingen) in absehbarer Zukunft anderweitig genutzt werden soll. Derzeit läuft die Suche nach alternativen Flächen und es gilt die Finanzierungsfragen zu klären. Jerry Clark bedankte sich ausdrücklich für das Engagement des Landrats, der sich dafür einsetzt, eine tragfähige Lösung herbeizuführen.
Die Aktionen zum Schulanfang beinhalteten insgesamt 85 Spannbänder „Achtung Schulanfang“, die den Gemeinden kostenlos zur Verfügung gestellt wurden. Alle Eltern der ersten Klassen erhielten Briefe mit wertvollen Tipps, wie die Kinder fit für den Weg in die Schule gemacht werden können. An die neuen Erstklässler/-innen wurden kostenlos Warnwesten ausgegeben.
Eltern, die noch Kindern-Warnwesten benötigen, können kostenlos auf www.verkehrswacht-emmendingen/shop weitere Warnwesten bestellen.
Besonders erfreulich war der erfolgreiche Abschluss eines Projekts zur Kindergarten- und Schulwegplanung in Riegel. In vorbildlicher Weise hatten sich Bürgerinnen und Bürger für die Sicherheit der Kinder in ihrer Gemeinde eingesetzt. Die Verkehrswacht war dort beratend tätig und gemeinsam konnten wirksame Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit eingeleitet werden. Das Projekt gewann im Jahr 2018 den „mobil-und-sicher-Preis“ der Deutschen Verkehrswacht. Das Preisgeld wird für Verkehrssicherheits-Projekte, speziell in Riegel, reserviert.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung konnte Herr Arnold Uhlenhoff aus Emmendingen für 50 Jahre vorbildliches Verhalten im Straßenverkehr geehrt werden. Er erhielt die Auszeichnung „bewährter Kraftfahrer“ der Deutschen Verkehrswacht.
Fakten:
Kreisverkehrswacht Emmendingen
Aufgabe des Vereins: Verkehrssicherheit fördern und Verkehrsunfälle verhindern
Mitglieder: 78, darunter auch die Kommunen im Landkreis und das Landratsamt
Finanziert aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden
Vorsitzender: Jerry Clark
Aktive Moderatoren für Verkehrssicherheits-Programme: 9
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Bahlingen
22. Oct 2019 - 00:02 UhrJahreshauptversammlung der Kreisverkehrswacht: Die Kreisverkehrswacht Emmendingen blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2018/2019 zurück

Jerry Clark überreicht Arnold Uhlenhoff die Auszeichnung "bewährter Kraftfahrer"
Weitere Beiträge von clarkjer
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.verkehrswacht-emmendingen.de
> Weitere Meldungen aus Bahlingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620TEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deBaumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deAutohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deVolksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service