Mystisch leuchtende Augen, verwunschene Stollen, glitzernde Stalaktiten und Wesen wie aus einer anderen Welt – Die Blauen-Kobolde Badenweiler feierten am Samstag (11.01.2020) ihr 22-jähriges Jubiläum und verwandelten das Kurhaus zu diesem Anlass in eine ganz besondere Koboldwelt, die samt Burgruine in den Koboldfarben blau und grün erstrahlte. Ein DJ und die passende Partymusik sowie die Auftritte der Lieler Riedmatte-Schlurbi und der Guggemuhlis machten den Abend perfekt.
Rund 750 Fasnächtler und Hästräger feierten und tanzten friedlich bis in die frühen Morgenstunden vor der einzigartigen Kulisse des Kurorts. Auch der frisch gebackene Bürgermeister Vincenz Wissler ließ es sich nicht nehmen, sich mit seiner Partnerin unters Partyvolk zu mischen. „Es hätte nicht besser laufen können“, freute sich Oberkobold Nico Schmalz, der zusammen mit seinem Team viel Zeit und Herzblut in die Organisation der Veranstaltung gesteckt hatte. „Es ist schön zu sehen, dass sich Badenweiler wieder als Fasnachtsstandort etabliert und wir so an frühere Zeiten anknüpfen können.“
Ob es im nächsten Jahr eine Wiederholung gibt ist noch offen, die Chancen stehen aber gut, so der Vorstand.
Vorher steht aber noch der Zunftabend der Eselstupfer am 14. und 15. Februar im Kurhaus Badenweiler an. Hieran werden sich auch die Blauen-Kobolde wieder beteiligen. „Wir würden uns freuen, wenn viele unserer Besucher auch zu diesen Abenden kommen, um uns und die Fasnacht im Ort zu unterstützen.“
(Text: Sofie Herbster)
+++
Hinweis auf die Zunftabende:
Freitag, 14. Februar, und Samstag, 15. Februar – 20:11 Uhr (Einlass: 19:30 Uhr), Kurhaus, Saal („Le Jardin“)
Fasnacht in Badenweiler: Zunftabende der Badenweiler Eselstupfer:
„Jetzt goht’s langsam degege …“ – Seit ein paar Jahren lassen die Badenweiler Eselstupfer die jahrzehntelange Tradition der Zunftabende im Badenweiler Kurhaus wieder aufleben. Zusammen mit den Guggemuhlis, den Gmürr Hexen und den Blauen Kobold wird an den beiden Abenden ein abwechslungsreiches und närrisches Programm auf die Bühne gebracht. Neben lokalpolitischen Geschichten und örtlichen Kuriositäten, die durch die närrische Brille „aufgearbeitet“ werden, dürfen freilich Sprachauftritte, Musik, Tanz und v.a. „Guggenmusik“ nicht fehlen.
Anschließend wird die TrESELBar eröffnet und die Band „Sax & Key“ spielt zum Tanz und Spaß im Kurhaus auf.
Weitere Informationen:
Veranstalter: Narrenzunft Eselstupfer Badenweiler e.V.
Vorverkauf: 25. Januar ab 11:11 Uhr im Kurhaus
Tickets: ab 26. Januar an der Tourist-Information
Preis: 9,50 €.
(Presseinfo: Badenweiler Thermen und Touristik GmbH, 21.01.2020)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Badenweiler
21. Jan 2020 - 12:43 UhrNarren feierten im Schatten der Burg Baden in Badenweiler - 22-jähriges Jubiläum der "Blauen-Kobolde" war Erfolg auf ganzer Linie

Narren feierten im Schatten der Burg Baden in Badenweiler - 22-jähriges Jubiläum der "Blauen-Kobolde" war Erfolg auf ganzer Linie.
Narrentreffen im Kurhaus Badenweiler.
Foto: Badenweiler Thermen und Touristik GmbH - Blauen Kobolde
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Badenweiler . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Musiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.deNaturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service