Große Bestürzung bei den Breisacher Festspielen
Aufgrund der geltenden Allgemeinverfügung, die ab sofort auch Zusammenkünfte in Vereinen untersagt, hat sich der Vorstand des Freilichttheaters schweren Herzens entschlossen, die aktuell geplante Freilichttheatersaison 2020 auszusetzen.
In Absprache mit dem Bürgermeister der Stadt Breisach am Rhein und dem Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg wurde beschlossen, alle Aktivitäten zur Vorbereitung auf die Saison sofort einzustellen. Um die Vereinsmitglieder und ihre Angehörigen vor möglichen Infektionen zu schützen und auch die Infektionsketten kurz zu halten, finden keine Proben mehr statt und auch der Bühnenbau hat seine Arbeit komplett eingestellt. Daher können die Vorbereitungen für die beiden geplanten Theaterstücke in diesem Jahr „Don Quijote“ und „Heidi“, die Mitte Juni starten sollten, nicht planmäßig weiterlaufen und die Premierentermine dadurch nicht eingehalten werden.
Die Vorbereitungen hierzu sind bereits seit Wochen mit großem Aufwand aller Beteiligten auf Hochtouren gelaufen. Vorstand Mirco Lambracht ist die Entscheidung für die Absage furchtbar schwergefallen, doch die Verantwortung für die Einhaltung der Vorgaben seitens des Landes und der Schutz der Vereinsmitglieder und der Bevölkerung steht absolut im Vordergrund.
Wer die Festspiele kennt, der kann sich aber sicher sein, dass man sich, sobald sich die Lage wieder etwas entspannt, für alle Theater-und Kulturbegeisterten in der Region für die Zeit nach Corona ein kulturelles Alternativ-Angebot auf der Freilichtbühne überlegt. Wir werden Sie diesbezüglich auf dem Laufenden halten und bedanken uns für Ihr Verständnis für diese Maßnahme.
Alle bis heute gekauften Eintrittskarten und Gutscheine für die Saison 2020 können entweder über die jeweilige Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden oder gegen Gutscheine für die Saison 2021 umgewandelt werden.
Wir bitten jedoch um Verständnis, dass es bei den Vorverkaufsstellen längere Bearbeitungszeiten geben wird, bevor die Karten zurückerstattet werden können, vor allem da derzeit auch alle diese Stellen für den Publikumsverkehr geschlossen sind. Haben Sie daher bitte noch etwas Geduld.
Wer seine Karten über die Breisach Touristik gekauft hat, kann diese über ein Formular, das auf der Festspiel-homepage www.festspiele-breisach.de zum download bereitsteht, entweder in einen Gutschein umtauschen oder zurückerstattet bekommen.
(Info: Festspiele Breisach)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Breisach
22. Mar 2020 - 16:12 UhrFestspiele Breisach setzen die Freilichttheater-Saison 2020 aus - Premierentermine von „Don Quijote“ und „Heidi“ im Juni können aufgrund der aktuellen Lage nicht eingehalten werden - Alternativprogramm für den Sommer geplant

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Breisach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deSchuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comMahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service