Eine stetig steigende Nachfrage stellt das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Emmendingen, bei seinen Servicediensten Essen auf Rädern und Hausnotruf fest. Improvisation ist in der Flüchtlingsbetreuung gefragt.
"Auch zu Corona-Zeiten steht unser Hausnotrufteam immer zur Verfügung", bekräftigt Vera Deist vom DRK-Kreisverband Emmendingen.
Rund 1.100 Hausnotrufanschlüsse hat das DRK im Landkreis Emmendingen installiert. Die Teilnehmer werden engmaschig betreut, die Geräte regelmäßig überprüft. Dies kann das Hausnotrufteam in der Regel telefonisch erledigen. Aber auch für Neuanschlüsse steht das DRK zur Verfügung. "In diesen Zeiten der sozialen Selbstisolation ist es gerade für ältere Menschen wichtig, dass sie im Falle eines Notfalls jederzeit Hilfe holen können", so Deist. Bei der Neuinstallation der Geräte wird - wo möglich - derzeit auf einen Hausbesuch verzichtet. Statt dessen werden Angehörige oder Betreuungspersonen darin eingewiesen, die Geräte anzuschließen. Diese sind so konzipiert, dass sie auch von Laien problemlos installiert werden können. Die DRK-Mitarbeiter/innen helfen dabei durch fernmündliche Beratung. "Nur bei Problemen vor Ort oder wenn Reparaturen notwendig sind kommen wir selbstverständlich nach wie vor ins Haus", so Deist. Die Mitarbeiter/innen tragen dabei Schutzkleidung, Handschuhe, Mund- und Nasenschutz.
Der Mahlzeitendienst "Essen auf Rädern" erlebt derzeit einen nachhaltigen Zuspruch. "Wir haben im Großraum Emmendingen einen zweiten Auslieferungsservice eingerichtet, um die gestiegene Nachfrage zu befriedigen", berichtet Hanna Orthmann, die Leiterin der Sozialen Dienste beim DRK-Kreisverband Emmendingen. Einmal täglich werden die warmen Mahlzeiten in Thermoboxen verpackt und zu den Essensteilnehmern ausgefahren. Auch hierbei gilt, dass direkter Kontakt möglichst vermieden wird. Die DRK-Mitarbeiter/innen machen sich durch Klingeln oder Klopfen bei den Kunden bemerkbar und stellen das Essen vor die Haus- oder Wohnungstür. "Das hat sich bestens bewährt und wird von den Menschen gut angenommen", so Orthmann. Und ein paar fröhliche aufmunternde Worte gibt's gratis dazu. "Die kann man auch über zwei bis drei Meter Distanz miteinander austauschen".
Ganz andere Probleme mussten die Sozialen Dienste in der Flüchtlingsberatung in den Griff kriegen. "Wir stellen fest, dass viele Probleme doch einen persönlichen Kontakt bräuchten", so Orthmann, denn die Asylverfahren laufen weiter. Seit dem Kontaktsperregebot sind direkte Beratungsgespräche und die aufsuchende Sozialarbeit in den Unterkünften und Wohnungen der Flüchtlinge aber nicht mehr möglich. "Wir haben aber Lösungen gefunden", so Orthmann. So halten die Sozialarbeiter engen Kontakt mit den zu Betreuenden über Telefon und Handyanrufe. Wo möglich werden auch die sozialen Medien genutzt. In dringenden Fällen werden in den Beratungsbüros des DRK-Kreisverbandes in Kenzingen und Herbolzheim auch Sprechstunden angeboten, allerdings nur zu Einzelberatungen und nach vorheriger Terminabsprache. "Die Problematik mit dem Coroanvirus ist auch den Flüchtlingen bewusst", sagt Orthmann. Sehr erfreulich sei die Eigeninitiative, die viele an den Tag legen. Dass man Mundschutz auch selbst herstellen kann, hat einen Flüchtling auf eine Idee gebracht. "Wenn ihr mir das nötige Material besorgt, nähe ich Mundschutz", hat der gelernte Schneider angeboten. Gesagt - getan: Nun rattert die Nähmaschine, die Produktion läuft. Die handgefertigten Unikate werden unter den Flüchtlingen kostenlos verteilt.
DRK-Kreisverband Emmendingen
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
15. Apr 2020 - 09:19 UhrDRK Servicedienste stark nachgefragt - Stetige Nachfrage bei Essen auf Rädern und Hausnotruf

Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deAuto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Baumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deDestillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service