Liebe NSU-Freunde, lieber Veteranen-Freunde,
wir hoffen, dass es allen gut geht – denn es gibt nichts Wichtigeres momentan, in dieser verrückten Zeit. Das wichtigste zuerst:
Das 40. Int. NSU-Treffen und die Veteranen-Rallye in Freiamt sind für 2020 wegen der Corona-Krise und damit auch mit Rücksicht auf unsere internationalen Gäste abgesagt.
Neue Termine:
Int. NSU-Treffen in Freiamt vom 9.-12. Juni 2022; 19. ADAC-MSRT-Breisgau-Veteranen-Rallye vom 17.-19.6.2022
An dieser Stelle herzlichen Dank an die NSU-Prinz-IG um Claus Kynast, die uns den Termin 2022 ermöglicht haben, nachdem das am Nürburgring geplante Treffen zu unseren Gunsten auf 2023 verschoben wird.
Mehr als zwei Jahre haben wir in die Vorbereitungen des 40. Int. NSU-Treffen Freiamt 2020 und in die Veteranen-Rallye gesteckt und wir wollten alles daran setzen, die tollen Veranstaltungen von 2010 noch zu toppen. Sie werden leider in diesem Jahr nicht stattfinden können.
So wurde es jüngst zum Wohle unserer Gemeinschaft von den zuständigen Behörden beschlossen, was ganz sicher keine leichte, aber definitiv die richtige Entscheidung war – auch wenn es tierisch schmerzt.
Ebenso wie Ihr, sind wir einfach unendlich traurig. Aber, nachdem wir nun Klarheit haben, sind wir bereits im Modus der Vorfreude, die gesamte Oldtimerwelt 2022 in Freiamt begrüßen zu können, um sich gemeinsam über mehrere Tage zu amüsieren, zu lachen, einfach unbekümmert zu feiern, Benzingespräche zu führen und der Sonne entgegen zu strahlen, all das ist nun erst einmal 24 Monate verschoben, aber eben nicht aufgehoben.
Seid Euch sicher, dass wir die kommenden Monate sinnvoll dafür verwenden werden, um Euch wieder ein fantastisches Oldtimer-Festival zu bieten. Untermauert von einem vielfältigen Rahmenprogramm.
Die Gesundheit – unser höchstes Gut – jedes Einzelnen hat natürlich die allerhöchste Priorität und ist aktuell zugleich die größte Herausforderung, national und international.
Unsere Gedanken richten sich weiterhin an all diejenigen, die der Gesellschaft helfen und in dieser akuten Notlage vieler Länder Kranke pflegen, Entscheidungen treffen, Regale einräumen, kassieren und versuchen, unser System am Laufen zu halten. Ihr seid diejenigen, die in diesem Sommer gefeiert werden!
Bleibt zu Hause und helft so mit, dem Coronavirus Einhalt zu gebieten. Diese Pandemie muss so schnell irgend möglich ein Ende finden, damit wir alle wieder in eine normalisierte, stabile Zeit voller Umarmungen zurückkehren können.
Wir verbleiben emotional, aber umso hoffnungsvoller, mit freundlichen Oldtimer-Grüßen,
Euer MSRT Freiamt e.V. mit den NSU-Freunden Breisgau
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Freiamt
21. Apr 2020 - 11:13 Uhr40. Internationales NSU-Treffen und Veteranen-Rallye in Freiamt abgesagt - Veranstaltungen sind für 2022 neu terminiert
Weitere Beiträge von MSRT Freiamt
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiamt. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Stuckert Wohnbau AG
Gewerbestraße 97, 79194 Gundelfinden, Tel. 0761/4795980inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenAutohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deTankhof Grün, Otto Rieth e.K.
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.com
-










- Regio-Termine
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Offenburg - 4. Februar: Weltmusik-Trio "Frapapepi" in Offenburg - Einzigartige Musik-Mischung in der Reithalle
- Bad Krozingen - 5. Februar: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in Bad Krozingen - Konzert im Rahmen des Winterfestivals im Kurhaus
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Landkreis Lörrach - 5. Februar: Biosphären-Rangerin bietet Schneeschuhtour auf den Belchen an - Durch den Tiefschnee der Sonne entgegen
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Vörstetten - 5. Februar 2023: Vogelbörse von 9 bis 16 Uhr in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten - Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, Jeder kann kaufen und verkaufen
- Lahr - 11. Februar: "Tag der offenen Tür" an der Städtischen Musikschule Lahr - Konzert und Instrumentenvorstellung
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lörrach - 5. Februar: „Jugend musiziert“ in Lörrach - Regionalwettbewerb 2023 in der Städtischen Musikschule
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






