„Jetzt wär grad die Hölle los in Freiamt“, sagt Nicole Reifert, die Vorsitzende des Motorsport Racing-Team Freiamt (MSRT) und erinnert an die an den nächsten beiden Wochenenden abgesagten internationalen Oldtimer-Veranstaltungen. Nun sah sich jüngst der Vorstand auch gezwungen den 40. Automobil-Slalom und den 47. Herbstwandertag wegen der Corona-Pandemie abzusagen. „Die Gesundheit unserer vielen Helfer und die der internationalen Gäste geht vor“, so Reifert, „aber es ist schon bitter, nachdem wir bereits neun der zwölf geplanten Veranstaltungen absagen mussten“.
2017 begannen die Vorbereitungen zum 40. Int. NSU-Treffen, das dieser Tage hätte stattfinden sollen. Über vier Tage wären sicherlich über eintausend Gäste alleine als Teilnehmer zu erwarten gewesen, von den Tausenden von NSU-Enthusiasten und Oldtimer-Fans ganz zu schweigen. Nach dem großen Interesse im Vorfeld des Treffens, hatte man mit über 600 NSU-Fahrzeugen aus 18 Ländern gerechnet. Mehr als die Hälfte der bereits angemeldeten Teilnehmer haben ihr Startgeld für das auf 2022 verschobene Treffen stehen lassen, so dass für die bereits entstandenen Kosten sich das Minus zunächst in Grenzen hält. Auch die traditionelle Veteranen-Rallye ist um zwei Jahre verschoben, um den bisherigen Rhythmus beizubehalten.
Dass der Jubiläumsabend zum 50. Geburtstag nicht stattfinden kann, schmerzt natürlich besonders. Am darauffolgenden Tag wollte man zusammen mit der Polizei, Feuerwehr, DRK, THW, TÜV, GTÜ, ADAC und weiteren Institutionen, einen informellen Verkehrstag „Rund ums KFZ“ durchführen und den Club mit seinen Abteilungen vorstellen.
Alles in allem eine Reihe von Veranstaltungen, die auch für die Tourismusgemeinde Freiamt von besonderem Wert gewesen wären. So bedauert auch Bürgermeisterin Hannelore Reinbold-Mench, dass die Events nicht stattfinden können: „Die Veranstaltungen des MSRT, vor allem das Int. NSU-Treffen leisten einen wertvollen Beitrag zur Bekanntheit unserer Gemeinde und sind wichtige Stützen für den Tourismus. Wir freuen uns, dass bereits ein neuer Termin für das Jahr 2022 gefunden wurde und wir nun in zwei Jahren die Oldtimer-Fans aus aller Welt bei uns herzlich begrüßen dürfen.“
Die jüngste Absage des 40. Int. ADAC-Slalom war auch insoweit konsequent, als sowohl der Deutsche Motorsport Bund (DMSB), als auch der ADAC Südbaden alle Meisterschaftswertungen abgesagt hatte. Sportleiter Sebastian Fakler hätte sich zwar einen Slalom, vor allem für die 25 Fahrer des Clubs, ohne Zuschauer und ohne Siegerehrung vorstellen können, aber letztlich hätte sich der Aufwand nicht gelohnt und „ohne Zuschauer macht es keinen Spaß“, sagte Sebastian Fakler.
Wanderreferent Thomas Döbele war über die Absage des 47. Herbstwandertages nicht erfreut, aber das Bewirtungsgeschäft wäre mit den vorgeschriebenen Abstandsregelungen nicht umsetzbar gewesen.
Ein kleiner Jubiläumstrost bleibt: Das SWR Fernsehen hat sich für die im August zunächst geplanten Ersatztermine angemeldet, um über den größten südbadischen ADAC-Ortsclub eine Story zu drehen.
(Presseinfo: Motorsport Racing-Team Freiamt, 04.06.2020)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Freiamt
4. Jun 2020 - 16:53 Uhr„Jetzt wär´grad die Hölle los in Freiamt“ - Motorsport Racing-Team Freiamt muss auch Internationalen Automobil-Slalom und Internationalen Herbstwandertag absagen
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiamt . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deHaushaltswaren Wolfsperger
Lörchstr. 6, 79350 Sexau, Tel: 07641/1254, Fax: 07641/55212, wolfsperger_haushaltswaren@t-online.deROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deBlumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | Filiale City: Lammstraße 25, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9599527, city@blumenschmidt.de, www.blumenschmidt.deKaiser Metzger
Hauptstraße 157, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643-265, info@metzgerei-kaiser.de
-










- Regio-Termine
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Bad Krozingen - 25. März: Traditionsreiches Konzert der Tunsler Chöre 2023 - Veranstaltung im Kurhaus Bad Krozingen um 19 Uhr
- Waldkirch - 26. März: "Sehnsucht und Hoffnung" in Waldkirch - Matinee-Konzert mit William Cuthbertson im Barocksaal des Elztalmuseums
- Freiburg - "AKW-Laufzeitverlängerung oder Energiewende?" - Vortrag von Christian Meyer am Dienstag, 28. März 2023, 19 Uhr, Universität Freiburg
- Lörrach - 28. März: „Sinn der Fastenzeit - Vorbereitung auf Ostern“ - Akteure des Runden Tischs Tumringen laden zu Veranstaltung ein
- Lörrach - 29. März: Wenn Worte töten - Die Schauspieler Dietmar Fulde und Klaus Koska lassen in Lörrach den Briefroman „Adressat unbekannt“ lebendig werden - Veranstaltung zu „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
- Gutach-Bleibach - 31. März: "Rare Tulpe" in Gutach-Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche





- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lörrach - 28. März: "Wem gehört der Rhein?" - Sonderführung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus im Dreiländermuseum Lörrach
- Lahr - 28. März: Philosophischer Blick auf das Wesen des Buddhismus - Vortrag in der Volkshochschule Lahr
- Freiburg - 29. März: „Konsum im Wandel“ - Podiumsdiskussion im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg
- Müllheim - 30. März: Beratung für Frauen zu beruflichen Themen in Müllheim - Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






