GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Herbolzheim

9. Aug 2020 - 12:15 Uhr

Grundausbildung bei der Feuerwehr Herbolzheim unter Corona Bedingungen - Neun Kameraden nahmen erfolgreich teil

Grundausbildung bei der Feuerwehr Herbolzheim unter Corona Bedingungen
Grundausbildung bei der Feuerwehr Herbolzheim unter Corona Bedingungen

Der 70 Stunden umfassende Grundausbildungslehrgang für neue Einsatzkräfte war in diesem Jahr etwas anders als sonst üblich. Nachdem er zunächst Coronabedingt verschoben wurden musste, startet der Lehrgang erst im Juni. Weil kein Präsenzunterricht stattfinden konnte wurden die Teilnehmer in neun Online Lernmodulen von Ausbildern der Landesfeuerwehrschule per Web Seminaren unterrichtet. Für jeden unserer 9 Kameraden/in eine neue Erfahrung die aber abgesehen von einigen technischen Problemen viel Wissen vermittelte. Die praktische Ausbildung fand dann ab Mitte Juli auf örtlicher Ebene statt. Zusammen mit dem Kreisbrandmeister stimmten die Kreisausbilder die Themen, Termine und Kleingruppen von 9 Personen ab. In Herbolzheim hatten wir genau eine Gruppengröße und konnten dies umgehend starten. An vier Samstagen und fünf Abenden wurden die Grundlagen für den aktiven Einsatzdienst vermittelt. Fachthemen wie Rechtsgrundlagen, Brandbekämpfung, Technische Hilfeleistung oder lebensrettende Sofortmaßnahmen sind einige Beispiele dieser umfangreichen Ausbildung, die nun mit einer theoretischen Prüfung erfolgreich beendet wurde. Besonders für unsere sieben Quereinsteiger aus dem Jahr 2019 war es wichtig dass wir diese Ausbildung unter den geforderten Abstandsregeln und mit Mundschutz durchführen konnten. Trotz großer Hitze und mit Mundschutz arbeiteten alle vorbildlich mit, hierfür großes Lob aller Ausbilder und der Wehrführung.
Wir gratulieren den Teilnehmern Marcel Hämmerle, Timo Wiedemann, Andreas Gärtner, Marius Enz, Stefan Brinken, Bogdan Ilascu, Frank Michelson, Elena Zapf und Adrian Götz zum Bestehen des Lehrganges und wünschen ihnen alles Gute auf ihrem weiteren Weg in der jeweiligen Abteilung der Feuerwehr Herbolzheim. Ab sofort unterstützen sie uns auch im Einsatzdienst. Unser besonderer Dank gilt auch den Ausbildern Timo Pfaff, Daniel Zähringer, Serkan Gezer und Peter Nehring.

#FeuerwehrHerbolzheim #wirfürherbolzheim

(Info: Feuerwehr Herbolzheim)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Herbolzheim.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald