Der 70 Stunden umfassende Grundausbildungslehrgang für neue Einsatzkräfte war in diesem Jahr etwas anders als sonst üblich. Nachdem er zunächst Coronabedingt verschoben wurden musste, startet der Lehrgang erst im Juni. Weil kein Präsenzunterricht stattfinden konnte wurden die Teilnehmer in neun Online Lernmodulen von Ausbildern der Landesfeuerwehrschule per Web Seminaren unterrichtet. Für jeden unserer 9 Kameraden/in eine neue Erfahrung die aber abgesehen von einigen technischen Problemen viel Wissen vermittelte. Die praktische Ausbildung fand dann ab Mitte Juli auf örtlicher Ebene statt. Zusammen mit dem Kreisbrandmeister stimmten die Kreisausbilder die Themen, Termine und Kleingruppen von 9 Personen ab. In Herbolzheim hatten wir genau eine Gruppengröße und konnten dies umgehend starten. An vier Samstagen und fünf Abenden wurden die Grundlagen für den aktiven Einsatzdienst vermittelt. Fachthemen wie Rechtsgrundlagen, Brandbekämpfung, Technische Hilfeleistung oder lebensrettende Sofortmaßnahmen sind einige Beispiele dieser umfangreichen Ausbildung, die nun mit einer theoretischen Prüfung erfolgreich beendet wurde. Besonders für unsere sieben Quereinsteiger aus dem Jahr 2019 war es wichtig dass wir diese Ausbildung unter den geforderten Abstandsregeln und mit Mundschutz durchführen konnten. Trotz großer Hitze und mit Mundschutz arbeiteten alle vorbildlich mit, hierfür großes Lob aller Ausbilder und der Wehrführung.
Wir gratulieren den Teilnehmern Marcel Hämmerle, Timo Wiedemann, Andreas Gärtner, Marius Enz, Stefan Brinken, Bogdan Ilascu, Frank Michelson, Elena Zapf und Adrian Götz zum Bestehen des Lehrganges und wünschen ihnen alles Gute auf ihrem weiteren Weg in der jeweiligen Abteilung der Feuerwehr Herbolzheim. Ab sofort unterstützen sie uns auch im Einsatzdienst. Unser besonderer Dank gilt auch den Ausbildern Timo Pfaff, Daniel Zähringer, Serkan Gezer und Peter Nehring.
#FeuerwehrHerbolzheim #wirfürherbolzheim
(Info: Feuerwehr Herbolzheim)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Herbolzheim
9. Aug 2020 - 12:15 UhrGrundausbildung bei der Feuerwehr Herbolzheim unter Corona Bedingungen - Neun Kameraden nahmen erfolgreich teil

Grundausbildung bei der Feuerwehr Herbolzheim unter Corona Bedingungen
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Herbolzheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deLIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.comMaier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service