Jahreshauptversammlung Förderverein Mundinger Kinder und Jugend e.V.
Zusammenwirken in und für Mundingen:
Am 15. September 2020 hat der Förderverein Mundinger Kinder und Jugend e.V. Corona-bedingt verspätet zu seiner Jahreshauptversammlung eingeladen. Der Verein traf sich mit der Schul- und Kindergartenleitung, der Kernzeit, den Elternbeiräten und beteiligten Mitgliedern auf dem Rathaus Mundingen mit Sommerabend-Stimmung.
Alle Beteiligten äußerten sich sehr positiv über die gegenseitige Offenheit und gute und unkomplizierte Zusammenarbeit untereinander.
Ganz besonders freut sich der Förderverein über die mittlerweile fest etablierte Hilfe des Kindergartens, der Grundschule, der Kernzeit und des Pfarramtes bei den zwei jährlich vom Förderverein organisierten Mundinger Flohmärkten und beim Sankt Martins Fest.
Die Feste liefen 2019 erfolgreich und sind über Mundingen hinaus bekannt. Dieses Jahr mussten wegen Corona beide Flohmärkte abgesagt werden.
Zum Jahreswechsel 2019/2020 hat der Förderverein nach jahrelangem Wunsch eine eigene Website und ein neues Vereinslogo realisiert:www.mukiju.de und ist ab sofort per Email erreichbar unter vorstand@mukiju.de
Die Rektorin der Grundschule Mundingen, Jana Bührer zeigte sich besonders dankbar: „Danke an den tollen Förderverein. Die Wege sind kurz, die Zusammenarbeit sehr gut. Grösstes Alleinstellungsmerkmal des Fördervereins ist, dass er für alle Kinder in Mundingen ist, nicht nur für Kindergarten oder Schule, sondern eben für alle!“
Gemeinsam wurde ein Termin zur Diskussion bzw. Gestaltung des diesjährigen Sankt Martin Festes unter Pandemiebedingungen vereinbart. Ebenfalls wurde angeregt zu prüfen in welcher alternativen Form Flohmärkte in Mundingen stattfinden können.
In 2021 stehen beim Förderverein Neuwahlen des Vorstands an. Der Verein sucht neue Mitstreiter, die die Kultur des Miteinanders für die Kinder in Mundingen weiterprägen wollen. Interessierte können sich unter vorstand@mukiju.de melden.
(Presseinfo: Förderverein Mundinger Kinder und Jugend e.V., 23.09.2020)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Mundingen
23. Sep 2020 - 14:49 UhrZusammen in und für Mundingen - Förderverein Mundinger Kinder und Jugend e.V. hatte zu Jahreshauptversammlung eingeladen

Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Mundingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deNeue Apotheke
Milchhofstraße 1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9332221Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Getränke Gäßler
Carl-Helbing-Str. 9, 79312 Emmendingen, Tel: 07641 / 42379, Fax: 07641 / 573986
-










- Regio-Termine
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Bad Krozingen - 25. März: Traditionsreiches Konzert der Tunsler Chöre 2023 - Veranstaltung im Kurhaus Bad Krozingen um 19 Uhr
- Waldkirch - 26. März: "Sehnsucht und Hoffnung" in Waldkirch - Matinee-Konzert mit William Cuthbertson im Barocksaal des Elztalmuseums
- Freiburg - "AKW-Laufzeitverlängerung oder Energiewende?" - Vortrag von Christian Meyer am Dienstag, 28. März 2023, 19 Uhr, Universität Freiburg
- Lörrach - 28. März: „Sinn der Fastenzeit - Vorbereitung auf Ostern“ - Akteure des Runden Tischs Tumringen laden zu Veranstaltung ein
- Lörrach - 29. März: Wenn Worte töten - Die Schauspieler Dietmar Fulde und Klaus Koska lassen in Lörrach den Briefroman „Adressat unbekannt“ lebendig werden - Veranstaltung zu „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
- Gutach-Bleibach - 31. März: "Rare Tulpe" in Gutach-Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche





- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lörrach - 28. März: "Wem gehört der Rhein?" - Sonderführung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus im Dreiländermuseum Lörrach
- Lahr - 28. März: Philosophischer Blick auf das Wesen des Buddhismus - Vortrag in der Volkshochschule Lahr
- Freiburg - 29. März: „Konsum im Wandel“ - Podiumsdiskussion im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg
- Müllheim - 30. März: Beratung für Frauen zu beruflichen Themen in Müllheim - Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






