Zu Weihnachten werden wieder viele Wünsche nach schicken neuen Laptops, großen Bildschirmen oder schnellen Gaming PCs erfüllt. Aber was passiert mit den häufig noch brauchbaren, aber schon etwas in die Jahre gekommen Geräten, die diese ersetzen?
Jens Rieger vom Chaos Computer Club Freiburg: "Werfen Sie diese Geräte nicht auf den Müll oder lassen sie zuhause verstauben. Bringen Sie die Geräte beim Chaos Computer Club vorbei oder bieten Sie sie der Computertruhe an!"
Der Chaos Computer Club hat in den letzten Wochen eine Vielzahl von Hardwarespenden erhalten, meist nicht ganz so alte Laptops die von Privatpersonen oder Firmen aussortiert wurden. Mit unseren Freund*innen von der Computertruhe haben wir diese an bedürftige Menschen in der Region verteilt.
"Schüler*innen im Distanzunterricht, Renter*innen mit kleiner Rente, Studierende, Personen mit Migrationshintergrund oder Menschen in der Obdachlosenhilfe, alle diese sind ohne Internetzugänge und Endgeräte von der Teilhabe an der Welt ausgeschlossen.", erklärt Franzi Nord.
Für die Teilnahme an Webkonferenzen, Texte und E-Mails schreiben, Internetrecherche oder Bewerbungen brauche es keinen Hochleistungsrechner. Da reiche häufig auch ein alter Laptop der mit einem - inzwischen einfach bedienbaren - Ubuntu Linux wieder flott gemacht werden kann.
Den meisten Menschen ist nicht bewusst wie sehr die Schere für digitale Teilhabe in unserem Land auseinander geht. Das fängt beim nicht vorhandenen, oder mangelhaften Internetanschluss an und endet bei nicht vorhandenen Geräten.
Die Riss durch die Gesellschaft ist an dieser Stelle ein bedeutend dramatischeres Problem als mangelhaft ausgestatte IT in Schulen. Mit den Mitteln aus dem Digital-Pakt ist hier ein guter Anfang gemacht, leider stehen die Geräte oft noch nicht zur Verfügung. Neben Endgeräten braucht es für Schulen auch mehr Personal um die Geräte zu betreuen und Zeit um neuen Unterricht zu entwickeln. Aus unserer Sicht mangelt es der Politik an dieser Stelle mehr an Mut als an Geld.
Hier versuchen wir im CCCFr im kleinen, und wo es immer geht, ein wenig gegen zu steuern. Das kann aber auch jeder von euch zu Hause selber machen. Wir rufen dazu auf, schaut euch in eurer Nachbarschaft um. Verschenkt eure alten Geräte, spielt den Menschen gern noch ein Ubuntu-Linux auf den Rechner. Das ist nicht nur sozial, sondern auch Nachhaltig - um Längen besser als das Gerät in einem Jahr dann doch nur zu entsorgen.
Geräte können an der Tür des Chaos Computer Club 2a, Adlerstraße, 79098 Freiburg abgegeben werden. Wer das will kann sich auch gerne unter giveaway@cccfr.de bei uns melden.
Wer die Aktion so unterstüzen will, aber kein Gerät hat, der kann auch Geld oder Gutscheine an uns oder die Computertruhe https://computertruhe.de/ spenden.
(Presseinfo: Chaos Computer Club Freiburg, 17.12.2020)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
17. Dec 2020 - 16:30 Uhr"Ausrangierte Laptops zu Weihnachten spenden!" - Geräte können bei Chaos Computer Club Freiburg vorbeigebracht oder Computertruhe angeboten werden

"Ausrangierte Laptops zu Weihnachten spenden!" - Geräte können bei Chaos Computer Club Freiburg vorbeigebracht oder Computertruhe angeboten werden.
Foto: Chaos Computer Club Freiburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Freiburg . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ledermanufaktur Andreas Rombach
Markgrafenstraße 26, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deSchlümperlehof, Christoph Blattmann - Wein und Sekt
Talstraße, 130, 79194, Gundelfingen-Wildtal, 0761/57173, 0761/56082Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgTabakhaus Rastoder
Lessingstraße 17, 79312 Emmendingen, 07641 53700, tabakhaus-rastoder@outlook.de - Lange Str 31, WaldkirchVolksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -








- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - „Markante Bäume“ - Geführter Rundgang im Stadtgarten Emmendingen am 01. Oktober um 11.15 Uhr
- Binningen - 1. Oktober: Jetzt erst (B)recht! Eine literarisch-musikalische Matinée - Veranstaltung in der Margarethenkirche Binningen (Schweiz)
- Bad Krozingen - 1. Oktober: Disc Golf Einführung im Kurpark Bad Krozingen - Betreutes Training mit Vereinsmitgliedern von Heads Up Freiburg
- Emmendingen - 02. Oktober 2023: Musiknacht Emmendingen ist zurück! - Klingende Partymeile: In acht Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Lahr - 2. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo - Veranstaltung in der Friedenskirche Lahr
- Freiburg - 3. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo in Freiburg - Veranstaltung in der FEG Freiburg
- Emmendingen - Konzert der Camerata Academica Freiburg am 3.10.23 um 11 Uhr in der Steinhalle Emmendingen - Werke der Wiener Klassik
- Teningen-Landeck - 03. Oktober: Führung auf der Burgruine Lichteneck mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Rust - 7./8. Oktober: 12. Charity Flohmarkt von Santa Isabel e.V. in Rust - Stöbern und Kramen für den guten Zweck
- Freiamt - Erstmals eine geführte Tageswanderung des Motorsport Racing-Team Freiamt e.V. auf dem Kandel
- Elzach - 8. Oktober: Prechtäler Bienenwegwanderung - Musikverein Prechtal e.V. lädt Wanderbegeisterte und Bienenfreunde ein
- Emmendingen - 4. November: Das Mercedes-Foyer in Emmendingen swingt und tanzt mit The Killin‘ Jivers – Doppeltes Jubiläum wird mit 25 Jahre "Kultur unterm Stern" im Autohaus Schmolck und 25 Jahre Kiwanis Club Emmendingen/Baden gefeiert
- Vörstetten - Große Vogelausstellung am 04. + 05. November 2023 in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Emmendingen - Eine Stadt im Wandel der Zeit - 50 Jahre Gewerbevereine Emmendingen - Ausstellung vom 8. Oktober bis 17. November 2023 im Rathaus
- Freiburg - 29. September bis 8. Oktober: „illu6 Festival für Illustration“ in Freiburg feiert zehnjähriges Jubiläum - Eine Woche voller kreativer Inspiration - Festivalzentrale im Pop-up-Store Unterlinden
- Emmendingen - 3. Oktober: „Tag der offenen Tür“ im Kreiskrankenhaus Emmendingen - Medizin zum Anfassen und Mitmachen sowie Blick hinter die Kulissen
- Freiburg - 4. Oktober: Laser statt Brille? - Informationsveranstaltung in Freiburg zur Laser-Behandlung von Fehlsichtigkeiten
- Landkreis Emmendingen - 7. Oktober: Sammlung von gut erhaltenen Waren in Herbolzheim und Denzlingen - Sammelfahrzeuge stehen jeweils an Grünschnittplätzen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







