Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
17. Dec 2020 - 16:30 Uhr
![]() | "Ausrangierte Laptops zu Weihnachten spenden!" - Geräte können bei Chaos Computer Club Freiburg vorbeigebracht oder Computertruhe angeboten werdenZu Weihnachten werden wieder viele Wünsche nach schicken neuen Laptops, großen Bildschirmen oder schnellen Gaming PCs erfüllt. Aber was passiert mit den häufig noch brauchbaren, aber schon etwas in die Jahre gekommen Geräten, die diese ersetzen?Jens Rieger vom Chaos Computer Club Freiburg: "Werfen Sie diese Geräte nicht auf den Müll oder lassen sie zuhause verstauben. Bringen Sie die Geräte beim Chaos Computer Club vorbei oder bieten Sie sie der Computertruhe an!" Der Chaos Computer Club hat in den letzten Wochen eine Vielzahl von Hardwarespenden erhalten, meist nicht ganz so alte Laptops die von Privatpersonen oder Firmen aussortiert wurden. Mit unseren Freund*innen von der Computertruhe haben wir diese an bedürftige Menschen in der Region verteilt. "Schüler*innen im Distanzunterricht, Renter*innen mit kleiner Rente, Studierende, Personen mit Migrationshintergrund oder Menschen in der Obdachlosenhilfe, alle diese sind ohne Internetzugänge und Endgeräte von der Teilhabe an der Welt ausgeschlossen.", erklärt Franzi Nord. Für die Teilnahme an Webkonferenzen, Texte und E-Mails schreiben, Internetrecherche oder Bewerbungen brauche es keinen Hochleistungsrechner. Da reiche häufig auch ein alter Laptop der mit einem - inzwischen einfach bedienbaren - Ubuntu Linux wieder flott gemacht werden kann. Den meisten Menschen ist nicht bewusst wie sehr die Schere für digitale Teilhabe in unserem Land auseinander geht. Das fängt beim nicht vorhandenen, oder mangelhaften Internetanschluss an und endet bei nicht vorhandenen Geräten. Die Riss durch die Gesellschaft ist an dieser Stelle ein bedeutend dramatischeres Problem als mangelhaft ausgestatte IT in Schulen. Mit den Mitteln aus dem Digital-Pakt ist hier ein guter Anfang gemacht, leider stehen die Geräte oft noch nicht zur Verfügung. Neben Endgeräten braucht es für Schulen auch mehr Personal um die Geräte zu betreuen und Zeit um neuen Unterricht zu entwickeln. Aus unserer Sicht mangelt es der Politik an dieser Stelle mehr an Mut als an Geld. Hier versuchen wir im CCCFr im kleinen, und wo es immer geht, ein wenig gegen zu steuern. Das kann aber auch jeder von euch zu Hause selber machen. Wir rufen dazu auf, schaut euch in eurer Nachbarschaft um. Verschenkt eure alten Geräte, spielt den Menschen gern noch ein Ubuntu-Linux auf den Rechner. Das ist nicht nur sozial, sondern auch Nachhaltig - um Längen besser als das Gerät in einem Jahr dann doch nur zu entsorgen. Geräte können an der Tür des Chaos Computer Club 2a, Adlerstraße, 79098 Freiburg abgegeben werden. Wer das will kann sich auch gerne unter giveaway@cccfr.de bei uns melden. Wer die Aktion so unterstüzen will, aber kein Gerät hat, der kann auch Geld oder Gutscheine an uns oder die Computertruhe https://computertruhe.de/ spenden. (Presseinfo: Chaos Computer Club Freiburg, 17.12.2020) Weitere Beiträge von Medienservice (01) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
Bilder

Das könnte Sie aus Freiburg auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deGrafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deVolksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Blum-Jundt Wäsche & Dessous
Markgrafenstraße 4, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, FAX 07641/9247-47, - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.de
-



- Regio-Termine
- Freiburg - 14. April: "Humor: Kraftquelle für Beruf und Alltag" - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein bietet Online-Workshop für Frauen an
- Freiburg - 14. April: „Mit dem Rad auf dem Iron Curtain Trail“ - Europe Direct-Informationszentren Freiburg, Karlsruhe, Ulm und Saarbrücken laden zu Online-Veranstaltung ein
- Freiburg - 19. April: "Ist (Alters-)Weisheit Schutz vor pandemiebedingten psychischen Belastungen?" - Universitätsklinikum Freiburg und Freiburger Bündnis gegen Depression e.V. laden zu Online-Vortrag ein
- Freiburg - 19. April: „Leben im Sterben“ - Evangelische Landeskirche und Erzdiözese Freiburg laden zu Online-Veranstaltung in Rahmen der „Woche für das Leben“ ein
- Offenburg - 20. April: Zucker- und Fettfallen in Lebensmitteln auf der Spur - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Lahr - 20. April: Kriegsende in Lahr 1945 - Volkshochschule Lahr und Regionalgruppe Geroldsecker Land des Historischen Vereins Mittelbaden laden zu Online-Vortrag ein
- Lörrach - 27. April: „Quick Check Unternehmensgründung - Hast du an alles gedacht?“ - Wirtschaftsförderung Lörrach GmbH lädt zu virtueller Brown Bag Session ein
- Offenburg - 28. April: "Ein gutes Bauchgefühl - Wie die Verdauung unser Wohlbefinden beeinflusst" - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Emmendingen - 29. April: „Gemeinsam für ein gutes Leben im Alter“ - Stadt Emmendingen lädt zu Online-Vortrag im Rahmen des Projektes „Bürgerkonzept Älter werden in Mundingen“ ein
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - 14. April: Online-Infoabend zu Aufnahme von Pflegekindern - Stadt Freiburg lädt zu Veranstaltung ein
- Rheinfelden - Noch freie Plätze bei Qualifizierungsreihe (16./23. April + 5. Mai) für Engagierte in Rheinfelden - Teilnahme an allen Terminen ist kostenlos - Jedes Seminar kann auch einzeln besucht werden
- Emmendingen - 18. April: Deutschlandweites Gedenken für Verstorbene während Corona-Pandemie - Stadt Emmendingen schließt sich Gedenken an und ruft zu Schweigeminute auf
- Freiburg - 21./22. April: Gemeinsam den Transfer im Dreiländereck weiterdenken - Projekt „Knowledge Transfer Upper Rhine“ bietet zweitägige Online-Veranstaltung „KTUR Startup & Innovation Nights“ für Hochschulen und Unternehmen der Metropolregion Oberrhein an
- Freiburg - 22. April: "Das bin ich! - Wie präsentiere ich mich erfolgreich?" - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu Online-Workshop für Frauen ein
- Landkreis Emmendingen - „Infoabende für Eltern in Trennung und Scheidung“ im Landkreis Emmendingen - Erster Termin für Angebot am 22. April
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund



- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 16. April 2021
- Die Woche in Freiamt bis zum 17. April 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 16. April 2021
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 07.04.-14.04.2021
- "Die Woche am Tuniberg" bis zum 15. April 2021 - Blick nach Munzingen – Tiengen – Opfingen – Merdingen – Waltershofen
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



