Titelseite » Aus Vereinen/Gruppen » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Pfaffenweiler
23. Jan 2021 - 08:55 Uhr
![]() Vergrößern?
Auf Foto klicken. | Erfolgreiche SimRacing Meisterschaft für den Auto-Motorrad Club (AMC) Pfaffenweiler - Fünfter Platz beim realitätsnahen RennerlebnisMit Tempo 200 geht es über die virtuelle Rennstrecke. Schlagloch, Curbs und das alles so realistisch wie es nur geht.Timo Kolleth und Danny Kolleth des AMC Pfaffenweiler e.V. sind SimRacing Fahrer und fahren seit November beim ADAC SimRacing Cup mit. Welcher Motorsport-Fan träumt nicht einmal davon, selbst am Lenkrad eines Rennwagens zu sitzen und den Sieg auf einer der legendärsten Rennstrecken wie dem Nürburgring oder dem Hockenheimring einzufahren. Den wenigsten ist es dann tatsächlich vergönnt, sich an das Steuer eines PS-starken Profiwagens zu setzen und durchzustarten. Mit SimRacing können diese Träume dann aber doch in Erfüllung gehen. Rennsportbegeisterten wird mit SimRacing ein realitätsnahes Rennerlebnis geboten, bei welchem sie ihre Passion mit den verschiedenen Serien ausleben können. SimRacing ist nicht nur was für Gaming-Fans und Rennsportbegeisterte mit virtuellen Boxenstopp im Wohnzimmer, ganz im Gegenteil: immer mehr professionelle Teams aus dem echten Motorsport haben diese eSport für sich entdeckt. Gefahren wird beim ADAC SimRacing Cup in drei Ligen a maximal 30 Fahrer. Die jeweiligen Ligen wurden mittels eines Qualifyings ausgefahren. Je höher die Liga, desto höher ist auch die verwendete Fahrzeugklasse sowie die Möglichkeiten, ins Fahrzeugsetup einzugreifen. Auch Gaststarter wurden während der Meisterschaft zugelassen. So ist in Liga 2 z.B. Marc Hennerici (2009 Vizemeister ADAC GT Masters) und seit 2012 VLN Fahrer bei einem Rennen mitgefahren. Nach 8 spannenden Rennen auf 4 unterschiedliche Strecken, konnte Timo Kolleth in der Liga 2 den 17 Platz von 29 Starter herausfahren. Danny Kolleth, welcher in Liga 1 fährt, wurde am Ende der Meisterschaft 9 Platz. Insgesamt hat hierdurch die Mannschaft des AMC Pfaffenweiler den 5 Platz erreicht. Nach der insgesamt eine spannende KickOff Meisterschaft, startet ab April dann die Sommer Saison des Cups, bei dem der AMC Pfaffenweiler wieder daran teilnehmen wird. Infos über SimRacing: Bei den meisten Spielen für die Konsole, werden die physikalischen Gesetze außer Acht gelassen, um den Spielspaß zu erhöhen. Während man beim Sim Racing Übung und vielleicht auch etwas Talent benötigt. Benötigt werden Lenkrad, Pedale und evt. einen echten Rennsitz umso realitätsnah wie möglich zu fahren. Das Lenkrad hat in den meisten Fällen einen Motor verbaut, was dafür sorgen soll, dass Unebenheiten oder das Überfahren von Curbs kraftvoll an den Fahrer übermittelt werden. Weiter sorgt der Motor des Lenkrades auch dafür, dass das Einlenken in Kurven sich wie in einem echten Auto verhält und es recht schwer wird mit hoher Geschwindigkeit das Lenkrad in einer Kurve zu bewegen. Auch die Pedale müssen mit einem entsprechend hohen Druck getreten werden. Alles zusammen macht das Sim Racing fast so schweißtreibend wie das Fahren in einem echten Rennwagen auf der Strecke. Über unseren Verein: Wir sind ein kleiner, gemeinnütziger Verein, der seit vielen Jahren Motorsport-Aktivitäten für Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 23 Jahren anbietet. Der Auto-Motorrad Club Pfaffenweiler wurde 1983 gegründet. Seit 1989 widmen wir uns ausschließlich der Ausbildung von Kindern und Jugendlichen in den genannten Sportarten. Wir waren mit unserer bisherigen Arbeit sehr erfolgreich und konnten in den vergangenen Jahren viele Meister in den verschiedensten Altersstufen und Sportarten küren. Obwohl wir keinen Mannschaftssport betreiben, wird das „Miteinander“ bei uns groß geschrieben. Die Fahrer aller Altersstufen trainieren gemeinsam und unterstützen sich gegenseitig, sei es, dass der 11-Jährige den 18-Jährigen betreut oder umgekehrt. Auch die Eltern der jungen Motorsportler tragen durch die Mithilfe beim Training und die Begleitung ihrer Kinder zu den Turnieren, einen wesentlichen Teil zur Jugendarbeit bei. Eine gute Zusammenarbeit und ein gepflegtes Miteinander in unserem Verein ist uns wichtig! (Info: Auto-Motorrad Club Pfaffenweiler) Weitere Beiträge von RT-Leser Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
Das könnte Sie aus Pfaffenweiler auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus Vereinen/Gruppen" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Haushaltswaren Wolfsperger
Lörchstr. 6, 79350 Sexau, Tel: 07641/1254, Fax: 07641/55212, wolfsperger_haushaltswaren@t-online.deSport & Familienbad MACH´ BLAU
Berliner Straße 53, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 / 93793510Neue Apotheke
Milchhofstraße 1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9332221K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-Buchholz, Langgasse 6ARGE Denzlingen GbR
Hauptstr. 42, 77704 Oberkirch, Tel. 07802/3388, Fax 07802/6254, reiner-waeldele@t-online.de
-




- Regio-Termine
- Feldberg - 4. März: „Lebensraumpatenschaften - das neue Miteinander von Mensch und Natur“ - Naturpark Südschwarzwald lädt zu Naturpark-Talk ein
- Waldkirch - 5. März: „StreamOn - Waldkirch genießt online“ - Stadt hat in Kooperation mit Waldkircher Orgelstiftung neues Format auf die Beine gestellt
- Freiburg - 5. März: Frühkunst zu „Modern Love“ - Museum für Neue Kunst Freiburg lädt zu Online-Führung ein
- Freiburg - 5./6. März: "Deutsch-Koreanische Klangszenen" und "Rockröhre LIVE - Freiburgs krasseste Stimme gesucht!" - Veranstaltungen im Rahmen von infreiburgzuhause.de
- Freiburg - 11. März: "Frau, Migrantin und erfolgreich - Was bedeutet es, in Deutschland Migrantin zu sein?" - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu Online-Workshop für Frauen ein
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Ortenaukreis - 1./8. März: Ernährung und Lebensstil vor und während der Schwangerschaft - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Ortenaukreis - 4. März: „Essen am Familientisch - Ernährung des Kleinkindes von einem bis drei Jahren“ - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu kostenfreiem Online-Vortrag ein
- Freiburg - 4. März: Vortragsreihe der Klinik für Urologie des Universitätsklinikums Freiburg zu urologischen Problemen startet - Veranstaltung wird als Livestream übertragen
- Freiburg - 4. März: "Beruflich wieder einsteigen - so geht’s!" - Agentur für Arbeit Freiburg lädt zu Telefonaktion mit Andrea Klimak (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt) ein
- Lahr - 4. März: "Friedensprojekt Europa" - Welche Perspektiven hat das Staatenbündnis? - Volkshochschule Lahr lädt zu kostenfreiem Online-Vortrag mit Professor Hans Joas ein
- Landkreis Emmendingen - 8. März: „Minijob - Was Frauen wissen sollten“ - Auftaktveranstaltung im Landkreis Emmendingen zum internationalen Frauentag
- Freiburg - 10. März: "Innere Klarheit für beruflichen Neustart" - Konzept der Gewaltfreien Kommunikation hilft dabei - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu Online-Workshop für Frauen ein
- Freiburg - 10. März: Equal Pay Day - Frauen verdienen 19 Prozent weniger als Männer - Kontaktstelle Frau und Beruf sowie Frauenbeauftragte der Stadt Freiburg laden zu Online-Workshop ein
- Offenburg - 15./22./29. März: Videokonferenzen, soziale Medien, Influencer - Landratsamt Ortenaukreis lädt zu Teilnahme an dreiteiligem Online-Kurs für Frauen ein
- Lahr - Ab 16. März: „Klimafit - Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ - Jetzt für Kurs in Lahr anmelden und Klima vor der Haustür schützen
- Freiburg - 24. März: "Resilienz: Mit innerer Stärke und Widerstandskraft in den Beruf" - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu kostenlosem Online-Workshop für Frauen ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund



- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 05. März 2021
- Die Woche in Freiamt bis 26. Februar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 26. Februar 2021
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 18.-24.02.2021
- "Die Woche am Tuniberg" bis zum 25. Februar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



