Das Regierungspräsidium Freiburg hat den Haushalt der Stadt Villingen-Schwenningen genehmigt. Viele geplante größere Projekte und Vorhaben können nun begonnen werden, die Ausschreibungen sind auf dem Weg. Der Haushaltsplan 2021 zeichnet sich trotz des Haushaltskonsolidierungspaketes wieder durch ein umfangreiches Maßnahmen- und Investitionspaket aus, allein die Auszahlungen für Baumaßnahmen im Bereich Hochbau und Tiefbau belaufen sich auf insgesamt 28,3 Millionen Euro.
Vorangegangen war ein großer Konsolidierungsprozess im Jahr 2020. In mehreren Sitzungen haben sich Verwaltung und Gemeinderat zum einen auf eine pauschale Kürzung der Haushaltsmittel in Höhe von 10,4 Millionen Euro geeinigt. "Hiervon waren alle Ämter betroffen, alle Bereiche haben einen Beitrag geleistet", berichtet Oberbürgermeister Jürgen Roth. Darüber hinaus haben Verwaltung und Gemeinderat in Zusammenarbeit über strukturelle Einsparungen beraten und am 10. Februar dieses Jahres dann eine umfangreiche Liste an Maßnahmen beschlossen. Bis 2024 sollen verschiedene Maßnahmen umgesetzt werden, um das Defizit abzubauen. Neben der Digitalisierung von Werbemitteln und Arbeitsprozessen, der Optimierung der räumlichen Unterbringung von Mitarbeitern oder der nachhaltigen Reduzierung und keiner neuen Schaffung von Personalstellen sowie den Reduzierungen beim Winterdienst um Einsparungen zu erzielen, sind auf der anderen Seite auch höhere Einnahmen geplant. Hierfür werden verschiedene Gebühren und Steuern, wie Kitagebühren, Parkgebühren, Grundsteuer, Gewerbesteuer, Vergnügungssteuer, schrittweise erhöht.
Das Regierungspräsidium begrüßt die Haushaltskonsolidierungsmaßnahmen der Stadt Villingen-Schwenningen: "Die Bereitschaft von Verwaltung und Gemeinderat zu Kürzungen und Verschiebungen auf der Ausgabenseite sowie Verbesserungen der Einnahmenseite, auch in Form von Steuererhöhungen zeigt, dass allen Beteiligten bewusst ist, dass die unzureichende Finanzsituation nicht allein der Pandemie geschuldet ist. Die vom Gemeinderat und der Verwaltung erarbeiteten Maßnahmen zur Haushaltskonsolidierung begrüßen wir ausdrücklich."
Rund 17 Millionen Euro sollen bis 2024 eingespart werden. "Das wird ein steiniger Weg", sagt Oberbürgermeister Jürgen Roth. "Die notwendigen Schritte der Haushaltskonsolidierung können und werden wir gemeinsam und in guter Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat, der Haushaltsstrukturkommission und der Verwaltung erreichen." Die Entscheidungslinien seien vorgemerkt und würden in den kommenden Monaten eingearbeitet. Nach der kompletten Umsetzung des Haushaltskonsolidierungspaketes kann die Vorgabe des Regierungspräsidium Freiburg, ein ausgeglichener Ergebnishaushalt, im Jahr 2024 erreicht werden. "Wie es aussieht, rechnen wir nun, auch bestätigt durch das Regierungspräsidium, 2024 mit einem kleinen, aber dennoch positiven Ergebnis von 0,7 Millionen Euro", zeigt sich Roth in den beschlossen Maßnahmen bestärkt.
Daneben stehen 2021 zahlreiche wichtige Großprojekte auf dem Plan. Dabei fließen die meisten Gelder in Kitas und Schulen, die Erweiterung Kindertagesstätte Hochschule Polizei, der Umbau der Friedensschule zur Ganztagsschule, die Brandschutzsanierungen in der Klosterring- und Goldenbühlschule sowie die Generalsanierung des Schulverbunds am Deutenberg zählen zu den größten Projekten in diesem Jahr. Auch im Straßen- und Kanalbau wird viel passieren: Erschließung der Baugebiete Spitals 30 Jauchert, Schilterhäusle und Gassenäcker, der barrierefreie Ausbau des Villinger Bahnhofs und mehrerer Bushaltestellen im Stadtgebiet, der Straßenausbau in der Wannenstraße oder die Sanierung des Münsterplatzes.
(Presseinfo: Stadt Villingen-Schwenningen, 09.04.2021)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen
9. Apr 2021 - 14:44 UhrHaushalt 2021 in Villingen-Schwenningen ist genehmigt - Viele geplante größere Projekte und Vorhaben können begonnen werden

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deMaier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 Emmendingen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service