Neun Familien mit Kindern haben sich zur Baugruppe „Bellarama“ zusammengeschlossen, um im Neubaugebiet Kurgarten II gemeinsam ihren – bezahlbaren - Traum von der eigenen Immobilie zu verwirklichen. Damit geht eine der zentralen Forderungen der 2018 abgehaltenen Bürger-Planungswerkstätten in die Umsetzung. Damals hatten Bad Krozinger Bürgerinnen und Bürger ihrer Stadtverwaltung unter anderem die Förderung von innovativen Wohnformen, wie beispielsweise Mehrgenerationenhäuser oder Baugruppenprojekte, ins Hausaufgabenheft geschrieben.
Für Bürgermeister Volker Kieber ist das Projekt bereits jetzt ein Erfolg, auch wenn sich die Umsetzung, nicht zuletzt auch coronabedingt, etwas in die Länge gezogen hat. „Mit unserem ersten Baugruppenprojekt ist es uns gelungen, eine Zielgruppe zu erreichen, die ansonsten auf dem Wohnungsmarkt von Bad Krozingen kaum Wohneigentum bilden kann oder ins Umland von Bad Krozingen ziehen muss. Zudem haben wir damit auch die in unserem Stadtentwicklungsprogramm Kursbuch Bad Krozingen 2030 explizit gewünschte Realisierung von innovativen Wohnformen oder auch Angebote für Baugruppen/Baugemeinschaften umgesetzt. Bei diesem einen Projekt wollen wir es aber nicht belassen, sondern denken bereits über weitere Baugruppenprojekte nach.“
Bereits Anfang 2018 hatte der Gemeinderat auf Vorschlag der Verwaltung beschlossen, zwei Grundstücke im Neubaugebiet Kurgarten II an eine Baugruppe zu veräußern. Der Kaufpreis für die beiden Grundstücke wurde dabei unterhalb des derzeitigen Bodenrichtwertes für das Neubaugebiet Kurgarten II festgelegt.
Damit sollte erstmalig in Bad Krozingen ein solches Bauprojekt unterstützt und realisiert werden, bei dem sich auch Familien mit einem hohen Raumbedarf, aber ohne das nötige Kapital für das klassische Reihen- oder Einfamilienhaus, Wohneigentum leisten können.
Anschließend begab man sich in der Stadtverwaltung auf die Suche nach einem erfahrenen Architekten, der zunächst mit einer Entwurfsplanung und Kostenschätzung in Vorleistung gehen und die Suche von geeigneten Baugruppenmitgliedern übernehmen sollte. Mit Meinhard Hansen vom Architekturbüro Hansen, Freiburg, gelang es, einen geeigneten Architekten zu finden, der bereits zahlreiche Baugruppenprojekte erfolgreich in und um Freiburg herum initiiert und realisiert hatte.
Bei der Suche von geeigneten „Bauwilligen“ konzentrierte man sich auf Familien mit minderjährigen Kindern, die die Kriterien der Stadt Bad Krozingen gemäß der geltenden Richtlinien erfüllten. (Die Richtlinien der Stadt Bad Krozingen für die Vergabe von Wohnbaugrundstücken sind nachzulesen unter https://www.badkrozingen.de/wohnbauplaetze).
Bei der Planung wurde der Schwerpunkt auf 4- bis 5-Zimmer-Wohnungen mit Wohnungsgrößen von ca. 92 m² – 114 m², teilweise als Maisonnette-Wohnungen gelegt. Solche Wohnungstypen werden in der Regel von Bauträgern kaum eingeplant, da in der Regel die Preise so hoch ausfallen, dass sich die Vermarktung eher schwierig darstellt.
Mittlerweile sind die entsprechenden Verträge mit dem Architekten abgeschlossen und alle Genehmigungen für das Bauvorhaben wurden erteilt. Wenn alles nach Plan verläuft, wird das Bauvorhaben im Sommer starten und die neun Familien der Baugruppe können sich im Laufe des Jahres 2022 auf den Einzug in ihr neues Zuhause im Kurgarten II freuen.
(Presseinfo: Stadt Bad Krozingen, 04.05.2021)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Bad Krozingen
4. Mai 2021 - 14:26 UhrErstes Baugruppenprojekt in Bad Krozingen geht in die Umsetzung - Neun Familien mit Kindern haben sich zu Baugruppe „Bellarama“ zusammengeschlossen

Erstes Baugruppenprojekt in Bad Krozingen geht in die Umsetzung.
Erstes Baugruppenprojekt in Bad Krozingen geht in der Hildegard-von-Bingen-Straße in die Umsetzung. Es entsteht ein Mehrfamilienhaus für neun Familien – hier die südliche Ansicht
Foto: Stadt Bad Krozingen - Architekturbüro Hansen
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Bad Krozingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deGustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenGustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service