Neun Familien mit Kindern haben sich zur Baugruppe „Bellarama“ zusammengeschlossen, um im Neubaugebiet Kurgarten II gemeinsam ihren – bezahlbaren - Traum von der eigenen Immobilie zu verwirklichen. Damit geht eine der zentralen Forderungen der 2018 abgehaltenen Bürger-Planungswerkstätten in die Umsetzung. Damals hatten Bad Krozinger Bürgerinnen und Bürger ihrer Stadtverwaltung unter anderem die Förderung von innovativen Wohnformen, wie beispielsweise Mehrgenerationenhäuser oder Baugruppenprojekte, ins Hausaufgabenheft geschrieben.
Für Bürgermeister Volker Kieber ist das Projekt bereits jetzt ein Erfolg, auch wenn sich die Umsetzung, nicht zuletzt auch coronabedingt, etwas in die Länge gezogen hat. „Mit unserem ersten Baugruppenprojekt ist es uns gelungen, eine Zielgruppe zu erreichen, die ansonsten auf dem Wohnungsmarkt von Bad Krozingen kaum Wohneigentum bilden kann oder ins Umland von Bad Krozingen ziehen muss. Zudem haben wir damit auch die in unserem Stadtentwicklungsprogramm Kursbuch Bad Krozingen 2030 explizit gewünschte Realisierung von innovativen Wohnformen oder auch Angebote für Baugruppen/Baugemeinschaften umgesetzt. Bei diesem einen Projekt wollen wir es aber nicht belassen, sondern denken bereits über weitere Baugruppenprojekte nach.“
Bereits Anfang 2018 hatte der Gemeinderat auf Vorschlag der Verwaltung beschlossen, zwei Grundstücke im Neubaugebiet Kurgarten II an eine Baugruppe zu veräußern. Der Kaufpreis für die beiden Grundstücke wurde dabei unterhalb des derzeitigen Bodenrichtwertes für das Neubaugebiet Kurgarten II festgelegt.
Damit sollte erstmalig in Bad Krozingen ein solches Bauprojekt unterstützt und realisiert werden, bei dem sich auch Familien mit einem hohen Raumbedarf, aber ohne das nötige Kapital für das klassische Reihen- oder Einfamilienhaus, Wohneigentum leisten können.
Anschließend begab man sich in der Stadtverwaltung auf die Suche nach einem erfahrenen Architekten, der zunächst mit einer Entwurfsplanung und Kostenschätzung in Vorleistung gehen und die Suche von geeigneten Baugruppenmitgliedern übernehmen sollte. Mit Meinhard Hansen vom Architekturbüro Hansen, Freiburg, gelang es, einen geeigneten Architekten zu finden, der bereits zahlreiche Baugruppenprojekte erfolgreich in und um Freiburg herum initiiert und realisiert hatte.
Bei der Suche von geeigneten „Bauwilligen“ konzentrierte man sich auf Familien mit minderjährigen Kindern, die die Kriterien der Stadt Bad Krozingen gemäß der geltenden Richtlinien erfüllten. (Die Richtlinien der Stadt Bad Krozingen für die Vergabe von Wohnbaugrundstücken sind nachzulesen unter https://www.badkrozingen.de/wohnbauplaetze).
Bei der Planung wurde der Schwerpunkt auf 4- bis 5-Zimmer-Wohnungen mit Wohnungsgrößen von ca. 92 m² – 114 m², teilweise als Maisonnette-Wohnungen gelegt. Solche Wohnungstypen werden in der Regel von Bauträgern kaum eingeplant, da in der Regel die Preise so hoch ausfallen, dass sich die Vermarktung eher schwierig darstellt.
Mittlerweile sind die entsprechenden Verträge mit dem Architekten abgeschlossen und alle Genehmigungen für das Bauvorhaben wurden erteilt. Wenn alles nach Plan verläuft, wird das Bauvorhaben im Sommer starten und die neun Familien der Baugruppe können sich im Laufe des Jahres 2022 auf den Einzug in ihr neues Zuhause im Kurgarten II freuen.
(Presseinfo: Stadt Bad Krozingen, 04.05.2021)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Bad Krozingen
4. Mai 2021 - 14:26 UhrErstes Baugruppenprojekt in Bad Krozingen geht in die Umsetzung - Neun Familien mit Kindern haben sich zu Baugruppe „Bellarama“ zusammengeschlossen
![Erstes Baugruppenprojekt in Bad Krozingen geht in die Umsetzung.
Erstes Baugruppenprojekt in Bad Krozingen geht in der Hildegard-von-Bingen-Straße in die Umsetzung. Es entsteht ein Mehrfamilienhaus für neun Familien – hier die südliche Ansicht
Foto: Stadt Bad Krozingen - Architekturbüro Hansen Erstes Baugruppenprojekt in Bad Krozingen geht in die Umsetzung.
Erstes Baugruppenprojekt in Bad Krozingen geht in der Hildegard-von-Bingen-Straße in die Umsetzung. Es entsteht ein Mehrfamilienhaus für neun Familien – hier die südliche Ansicht
Foto: Stadt Bad Krozingen - Architekturbüro Hansen](https://www.regiotrends.de/media/2021/05/1620132078.1945.jpg)
Erstes Baugruppenprojekt in Bad Krozingen geht in die Umsetzung.
Erstes Baugruppenprojekt in Bad Krozingen geht in der Hildegard-von-Bingen-Straße in die Umsetzung. Es entsteht ein Mehrfamilienhaus für neun Familien – hier die südliche Ansicht
Foto: Stadt Bad Krozingen - Architekturbüro Hansen
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Bad Krozingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deMaier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenWitt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
![](../../media/PR1/93m4--SPK-Link-.png)
![](../../media/PR1/93m6-_-10-0-LINIE-3-PIX.jpg)
![](../../media/PR1/93m7-inomed.jpg)
![](../../media/PR1/93m8h-sw-mund1.jpg)
![](../../media/PR1/93m8n6.jpg)
![](../../media/PR1/93m8n9m-meierf.jpg)
![](../../media/PR1/93mp--weisse-LINIE.jpg)
![](../../media/PR1/94a9h-EMa-Taler.jpg)
![](../../media/PR1/94bf--WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR1/94bk-RW-quad.jpg)
![](../../media/PR1/94bm4-zeitung.jpg)
![](../../media/PR1/94c8-udmsmrz-1.gif)
![](../../media/PR1/94p-WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR1/96q3--STELLEN.jpg)
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Offenburg - Programm der Philharmonie Offenburg - Jahresauftakt-Konzert am Sonntag, 19. Januar in der Oberrheinhalle Offenburg - Kartenverkauf läuft
- Sasbachwalden - 19. Januar 2025: "Peter und der Wolf" von Sergej Prokofjew in Sasbachwalden - Veranstaltung im Kurhaus „Zum Alde Gott“
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Emmendingen - Benefizwunschkonzert „Kolping spielt verrückt“ - Veranstaltung der Kolpingfamilie Emmendingen am Freitag, 24. Januar im Pfarrsaal St. Bonifatius in Emmendingen, 19 Uhr - Spendenerlös geht an Stiftung Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern e.V.
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt -Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
![](../../media/PR3/98o-WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR3/99h-Aktuelles aus aller welt.jpg)
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
![](../../media/PR4/h7-09-WEISSE-LINIE-3-PIX.jpg)
![](../../media/PR4/kart neu24.jpg)