GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Offenburg

7. Mai 2021 - 15:59 Uhr

Große Bandbreite - Silke Moschitz leitet die Stabsstelle Stadtentwicklung in Offenburg

Silke Moschitz: Immer wieder kreative Ideen entwickeln. 
Foto: Lötsch
Silke Moschitz: Immer wieder kreative Ideen entwickeln.
Foto: Lötsch

Seit 1. März leitet Silke Moschitz die Stabsstelle Stadtentwicklung. Zuvor hatte sie die Funktion kommissarisch ausgeübt. Mit der Redaktion sprach sie über eine Stadt im Wandel.
Sie leiten die Stabsstelle „Stadtentwicklung“. Was kann man sich darunter vorstellen? Silke Moschitz: Wir befassen uns mit strategischen, langfristig angelegten Vorhaben und sind übergreifend tätig. So haben wir zum Beispiel die Federführung bei der Innenstadtentwicklung, beim Klimaschutz und bei der Zusammenarbeit zwischen Ortschaften und Kernverwaltung. Dabei ist unsere Aufgabe, nicht nur eigene Projekte umzusetzen, sondern auch die Arbeit unterschiedlicher Fachabteilungen zu vernetzen und für eine gute Kommunikation in der Stadtgesellschaft zu sorgen. Darüber hinaus sind wir zentrale Anlaufstelle für das Thema Bürgerbeteiligung und betreiben die kommunale Statistikstelle. Das sind alles so genannte Querschnittsaufgaben. Deshalb ist die Stadtentwicklung direkt dem Oberbürgermeister unterstellt.

Welche Projekte stehen aktuell auf der Agenda? Moschitz: Im Klimaschutz leisten wir seit vielen Jahren gute Arbeit, aber wir sind – nicht erst seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vorige Woche – gefordert, uns noch mehr zu engagieren. Derzeit arbeiten wir daran, einen Weg aufzuzeigen, wie Offenburg klimaneutral werden kann.
Auch das Innenstadtprogramm GO OG liegt in Ihrer Verantwortung ... Moschitz: Richtig. Hier stehen wir kurz vor dem Abschluss großer baulicher Meilensteine. Als nächstes rückt die Neugestaltung des Grüngürtels in den Fokus. Und gemeinsam mit den Gewerbetreibenden arbeiten wir daran, dass auch nach der Pandemie der Einkaufsstandort Offenburg attraktiv bleibt. Dabei werden zukünftig kulturelle und soziale Nutzungen an Bedeutung gewinnen, wovon auch Handel und Gastronomie profitieren.

Ist die Stabsstelle auch außerhalb der Offenburger Innenstadt aktiv? Moschitz: Dazu gibt es in der Stabsstelle die Position der Ortschaftsbeauftragten. Sie unterstützt die Ortvorsteherinnen und Ortsvorsteher und Fachbereiche dabei, Anliegen zu bündeln, die Kommunikation zu verbessern und Projekte der Bürgerbeteiligung umzusetzen. Die Bandbreite an Themen ist sehr groß. Aktuelles Beispiel ist die Bürgerbeteiligung in Bohlsbach und Bühl zu den Ortsentwicklungskonzepten.

Stichwort Bürgerbeteiligung. Welche konkreten Möglichkeiten bieten Sie? Moschitz: Hier entwickeln wir immer wieder kreative Ideen, um möglichst vielen verschiedenen Menschen die Möglichkeit zu geben, an der Weiterentwicklung ihrer Stadt mitzuwirken. Besonders stolz sind wir auf unser breit angelegtes Beteiligungsangebot im Zuge der Landesgartenschaubewerbung, wo wir uns mit jeweils passenden Formaten von den Kleinsten in den Kitas bis hin zu den Chefs der wichtigsten Offenburger Unternehmern austauschen konnten. Zwar sind größere Veranstaltungen und Workshops derzeit leider kaum möglich, aber wo möglich, bieten wir digitale Alternativen. Und wir haben unser Online-Portal mitmachen.offenburg.de aufgebaut, das in kürzester Zeit zu einem erfolgreichen Beteiligungsinstrument wurde.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald