Seit 1. März leitet Silke Moschitz die Stabsstelle Stadtentwicklung. Zuvor hatte sie die Funktion kommissarisch ausgeübt. Mit der Redaktion sprach sie über eine Stadt im Wandel.
Sie leiten die Stabsstelle „Stadtentwicklung“. Was kann man sich darunter vorstellen? Silke Moschitz: Wir befassen uns mit strategischen, langfristig angelegten Vorhaben und sind übergreifend tätig. So haben wir zum Beispiel die Federführung bei der Innenstadtentwicklung, beim Klimaschutz und bei der Zusammenarbeit zwischen Ortschaften und Kernverwaltung. Dabei ist unsere Aufgabe, nicht nur eigene Projekte umzusetzen, sondern auch die Arbeit unterschiedlicher Fachabteilungen zu vernetzen und für eine gute Kommunikation in der Stadtgesellschaft zu sorgen. Darüber hinaus sind wir zentrale Anlaufstelle für das Thema Bürgerbeteiligung und betreiben die kommunale Statistikstelle. Das sind alles so genannte Querschnittsaufgaben. Deshalb ist die Stadtentwicklung direkt dem Oberbürgermeister unterstellt.
Welche Projekte stehen aktuell auf der Agenda? Moschitz: Im Klimaschutz leisten wir seit vielen Jahren gute Arbeit, aber wir sind – nicht erst seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vorige Woche – gefordert, uns noch mehr zu engagieren. Derzeit arbeiten wir daran, einen Weg aufzuzeigen, wie Offenburg klimaneutral werden kann.
Auch das Innenstadtprogramm GO OG liegt in Ihrer Verantwortung ... Moschitz: Richtig. Hier stehen wir kurz vor dem Abschluss großer baulicher Meilensteine. Als nächstes rückt die Neugestaltung des Grüngürtels in den Fokus. Und gemeinsam mit den Gewerbetreibenden arbeiten wir daran, dass auch nach der Pandemie der Einkaufsstandort Offenburg attraktiv bleibt. Dabei werden zukünftig kulturelle und soziale Nutzungen an Bedeutung gewinnen, wovon auch Handel und Gastronomie profitieren.
Ist die Stabsstelle auch außerhalb der Offenburger Innenstadt aktiv? Moschitz: Dazu gibt es in der Stabsstelle die Position der Ortschaftsbeauftragten. Sie unterstützt die Ortvorsteherinnen und Ortsvorsteher und Fachbereiche dabei, Anliegen zu bündeln, die Kommunikation zu verbessern und Projekte der Bürgerbeteiligung umzusetzen. Die Bandbreite an Themen ist sehr groß. Aktuelles Beispiel ist die Bürgerbeteiligung in Bohlsbach und Bühl zu den Ortsentwicklungskonzepten.
Stichwort Bürgerbeteiligung. Welche konkreten Möglichkeiten bieten Sie? Moschitz: Hier entwickeln wir immer wieder kreative Ideen, um möglichst vielen verschiedenen Menschen die Möglichkeit zu geben, an der Weiterentwicklung ihrer Stadt mitzuwirken. Besonders stolz sind wir auf unser breit angelegtes Beteiligungsangebot im Zuge der Landesgartenschaubewerbung, wo wir uns mit jeweils passenden Formaten von den Kleinsten in den Kitas bis hin zu den Chefs der wichtigsten Offenburger Unternehmern austauschen konnten. Zwar sind größere Veranstaltungen und Workshops derzeit leider kaum möglich, aber wo möglich, bieten wir digitale Alternativen. Und wir haben unser Online-Portal mitmachen.offenburg.de aufgebaut, das in kürzester Zeit zu einem erfolgreichen Beteiligungsinstrument wurde.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
7. Mai 2021 - 15:59 UhrGroße Bandbreite - Silke Moschitz leitet die Stabsstelle Stadtentwicklung in Offenburg

Silke Moschitz: Immer wieder kreative Ideen entwickeln.
Foto: Lötsch
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deBlumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Landkreis Lörrach - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz zum Tag der Artenvielfalt im Landkreis Lörrach - Lupinen entfernen in Neuenweg für mehr Biodiversität
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Teningen-Heimbach - 29. Mai 2025: Christi-Himmelfahrt mal anders - Open-Air-Gottesdienst mit anschließendem Vatertagshock in Teningen-Heimbach
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29. Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Kenzingen - 29. Mai 2025: Burgführung durch die Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service