Wenn Kommunen voneinander lernen, geht der Fortschritt schneller voran. Villingen-Schwenningen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Digitalisierung weiter voranzutreiben. Die Themen reichen vom Ausbau der nötigen Infrastruktur bis hin zu digitalen Services für Bürger und Unternehmen. Wie wichtig diese Bemühungen sind, wurde seit Beginn der Corona-Pandemie besonders deutlich.
Doch ist es für jede Kommune eine große Herausforderung, die diversen digitalen Vorhaben zu priorisieren und die oft umfangreichen Projekte effizient und erfolgreich ins Leben zu rufen. Gefragt sind gute Strategien, eine smarte Umsetzung und ein reibungsloser, kostensensitiver Betrieb.
Die besten Antworten findet man im Dialog: Deshalb ist Villingen-Schwenningen am 18. Mai Gastgeber der Initiative K, mit der sich Kommunen über Projekte rund um die Digitalisierung austauschen und Erfolgsfaktoren diskutieren. "Als Städte und Gemeinden stehen wir bei der Digitalisierung vor sehr ähnlichen Herausforderungen", sagt Oberbürgermeister Jürgen Roth. "Wir in Villingen-Schwenningen haben bei der Planung und Umsetzung verschiedener Digitalisierungsprojekte Erfahrungen gesammelt, womit wir anderen Kommunen in Baden-Württemberg vielleicht helfen können. Umgekehrt profitieren wir von deren Erfahrungen. Bestenfalls kommen durch die Initiative K sogar Kooperationsprojekte zustande."
Die Stadt Villingen-Schwenningen gilt als Vorreiter, wenn es um die Einführung eines Dokumentenmanagementsystems in der Stadtverwaltung geht und unterstützt darin auch andere Kommunen. Erst kürzlich erarbeitete die Stadt in Zusammenarbeit mit der Hochschule Furtwangen ihre Digitalisierungsstrategie 'VS!digital'.
Das Event am 18. Mai wird komplett digital stattfinden. Als virtueller Gastgeber freut sich Villingen-Schwenningen auf zwei Best-Practice-Impulse von Heidenheim und Baden-Baden. Außerdem stellt Villingen-Schwenningen zwei eigene Digitalisierungsprojekte vor. Im Anschluss folgt eine moderierte Diskussion mit den Referenten und allen Teilnehmenden. Zahlreiche Kommunen sind der Einladung von Villingen-Schwenningen bereits gefolgt. Weitere interessierte Kommunen sind nach wie vor herzlich eingeladen , sich für das Online-Event am 18. Mai anzumelden.
Alle Informationen zur Anmeldung und zum Online-Event von und mit Villingen-Schwenningen sowie zur Initiative K sind unter https://initiative-k.org/villingen-schwenningen/ zu finden.
Über die Initiative K:
Die Initiative K ist ein Pilotprojekt von und für Kommunen aus Baden-Württemberg. In mehreren Online-Events stellen die teilnehmenden Kommunen digitale Best-Practice-Projekte vor und tauschen sich zum Thema digitale, moderne und krisensichere Kommune von Morgen aus. Davon sollen die Bürgerinnen und Bürger in Kommunen profitieren.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen
10. Mai 2021 - 13:39 UhrVillingen-Schwenningen treibt kommunalen Austausch über Digitalprojekte voran - Stadt am 18. Mai Gastgeber der Initiative K

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Villingen-Schwenningen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesRegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? >> Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deSchreinerei Kölblin
Wilhelm Bühler, Lindenweg 14, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 8900, Fax 07645 / 8999Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deSchmiederer Früchteparadies
Bergstr. 7, 77787 Nordrach, Tel. 07838 9554727Optik Nosch
Am Marktplatz 5, 79312 Emmendingen, Tel.: 07641/1343, emmendingen@optik-nosch.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -








- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Kinofilm über einen autistischen Jungen - Sondervorstellung am 30. September 2023 im Kino CineMaja in Emmendingen
- Gutach-Bleibach - 30. September: “Die Robins” treten in Gutach-Bleibach auf - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Emmendingen - „Markante Bäume“ - Geführter Rundgang im Stadtgarten Emmendingen am 01. Oktober um 11.15 Uhr
- Bad Krozingen - 1. Oktober: Disc Golf Einführung im Kurpark Bad Krozingen - Betreutes Training mit Vereinsmitgliedern von Heads Up Freiburg
- Emmendingen - 02. Oktober 2023: Musiknacht Emmendingen ist zurück! - Klingende Partymeile: In acht Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Lahr - 2. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo - Veranstaltung in der Friedenskirche Lahr
- Freiburg - 3. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo in Freiburg - Veranstaltung in der FEG Freiburg
- Emmendingen - Konzert der Camerata Academica Freiburg am 3.10.23 um 11 Uhr in der Steinhalle Emmendingen - Werke der Wiener Klassik
- Teningen-Landeck - 03. Oktober: Führung auf der Burgruine Lichteneck mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Rust - 7./8. Oktober: 12. Charity Flohmarkt von Santa Isabel e.V. in Rust - Stöbern und Kramen für den guten Zweck
- Elzach - 8. Oktober: Prechtäler Bienenwegwanderung - Musikverein Prechtal e.V. lädt Wanderbegeisterte und Bienenfreunde ein
- Emmendingen - 4. November: Das Mercedes-Foyer in Emmendingen swingt und tanzt mit The Killin‘ Jivers – Doppeltes Jubiläum wird mit 25 Jahre "Kultur unterm Stern" im Autohaus Schmolck und 25 Jahre Kiwanis Club Emmendingen/Baden gefeiert
- Vörstetten - Große Vogelausstellung am 04. + 05. November 2023 in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - 28. September: Beruflich am Ball bleiben - Offene Sprechstunde der Berufsberatung im Erwerbsleben in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Freiburg - 29. September bis 8. Oktober: „illu6 Festival für Illustration“ in Freiburg feiert zehnjähriges Jubiläum - Eine Woche voller kreativer Inspiration - Festivalzentrale im Pop-up-Store Unterlinden
- Lahr - 30. September: Aktionstag „Mittendrin“ in Lahr - Beirat für Belange von Menschen mit Behinderung lädt in die Innenstadt ein
- Emmendingen - 3. Oktober: „Tag der offenen Tür“ im Kreiskrankenhaus Emmendingen - Medizin zum Anfassen und Mitmachen sowie Blick hinter die Kulissen
- Freiburg - 4. Oktober: Laser statt Brille? - Informationsveranstaltung in Freiburg zur Laser-Behandlung von Fehlsichtigkeiten
- Landkreis Emmendingen - 7. Oktober: Sammlung von gut erhaltenen Waren in Herbolzheim und Denzlingen - Sammelfahrzeuge stehen jeweils an Grünschnittplätzen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







