GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Lahr

18. Mai 2021 - 14:16 Uhr

Neuer Wohnraum in der Kernstadt von Lahr - Erschließung des Baugebiets Hosenmatten II (Zweiter Bauabschnitt) ist fertiggestellt

Neuer Wohnraum in der Kernstadt von Lahr - Erschließung des Baugebiets Hosenmatten II (Zweiter Bauabschnitt) ist fertiggestellt.
Symbolischer Schnitt (von links): Baubürgermeister Tilman Petters, Nicolas Knäble (Firma Knäble Straßenbau) und Uwe Schade (Erschließungsträger STEG) greifen zur Schere.

Foto: Stadt Lahr
Neuer Wohnraum in der Kernstadt von Lahr - Erschließung des Baugebiets Hosenmatten II (Zweiter Bauabschnitt) ist fertiggestellt.
Symbolischer Schnitt (von links): Baubürgermeister Tilman Petters, Nicolas Knäble (Firma Knäble Straßenbau) und Uwe Schade (Erschließungsträger STEG) greifen zur Schere.

Foto: Stadt Lahr
Raum für 120 Bauplätze in einer der schönsten Lagen der Lahrer Kernstadt: Der 2. Bauabschnitt des Wohngebiets Hosenmatten II ist erschlossen – der Kanalbau, der Straßenbau sowie die Versorgungsarbeiten sind fertiggestellt. „Das Baugebiet Hosenmatten II ist ein wesentlicher Baustein unserer Stadtentwicklungspolitik mit dem Ziel, ein breites Spektrum an Wohnraumqualitäten in Lahr zu schaffen. Die hohe Nachfrage nach Bauplätzen in diesem Gebiet bestätigt, dass wir mit unseren Planungen auf dem richtigen Weg sind und ein Wohnungs-Mix zielführend ist“, sagt Baubürgermeister Tilman Petters.

Zur Erschließung der einzelnen Grundstücke war es notwendig, neue Straßen auf einer Länge von circa 1,9 Kilometer zu bauen. Das Erschließungsgebiet wurde nach den aktuellen Standards der Telekommunikation mit Glasfaserkabel verlegt, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Die Entwässerung erfolgt über einen etwa ein Kilometer langen Regenwasserkanal vom Baugebiet bis zur Einleitungsstelle im Bereich der Schutter. Um das abzuleitende Regenwasser nicht ungehemmt den steilen Weg bis zur Schutter hinabschießen zu lassen und einen Überstau aus den Kanaldeckeln zu verhindern, wurde ein 45 Tonnen schweres Drosselbauwerk in den Straßenkörper des Hosenmattenwegs eingebaut.

Die Arbeiten des Kanal- und Straßenbaus waren im Mai 2019 aufgenommen worden – begleitet von der Kampfmittelüberprüfung, der Baufeldfreimachung und artenschutzrechtlichen Ausgleichsmaßnahmen: Unter anderem wurden Baumstümpfe mit Wurzeln für Hirschkäfer vergraben, Winterquartiere für Eidechsen und Schlingnattern im Grüngürtel um das Wohngebiet geschaffen, Fledermauskästen aufgehängt sowie Hecken für Vögel umgepflanzt und neu angelegt.

Das Wohngebiet Hosenmatten II befindet sich am Fuß des Naherholungsgebietes Altvater. Es handelt es sich um eines der derzeit größten zusammenhängenden Bauvorhaben in Lahr: 64 Einzelhausgrundstücke, 38 Doppelhausgrundstücke, zwölf Reihenhausgrundstücke, fünf Mehrfamilienhäuser und eine Kita werden in dem neu erschlossenen Bauabschnitt untergebracht. Die Aussicht vom Baugebiet auf die Vogesen mit Panoramablick macht die exklusive Lage der Bauplätze zu einer Besonderheit.

Der Quartiersplatz in der Mitte des Gesamtgebiets Hosenmatten II, an der Kirschbaumallee gelegen, schafft mit seinen Stufen und Sitzbänken künftig Möglichkeiten zum Treffen und Verweilen. Mehrere Bäume werden Schatten bieten, und im Westen wird der Platz in eine Grünfläche mit größerem Baumbesatz übergehen. In der Platzfläche wurden zudem Ver- und Entsorgungsleitungen verlegt, um dort künftig einen Pavillon beziehungsweise einen Kiosk mit einem Nahversorgungsangebot etablieren zu können.

Gleichzeitig wird der Quartiersplatz zu einer Mobilitätsdrehscheibe: Über die neue Bushaltestelle an der Kirschbaumallee erfolgt der Anschluss an den öffentlichen Personennahverkehr, sobald das im Rahmen des Verkehrsentwicklungsplans erarbeitete ÖPNV-Konzept umgesetzt wird. Außerdem wird die Mobilitätsstation, die sich bislang am Rand des Wohngebiets befindet, in den Bereich des Platzes verlegt. Diese wird künftig neben Leihrädern auch ein E-Car-Sharing-Fahrzeug bereitstellen.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald