Raum für 120 Bauplätze in einer der schönsten Lagen der Lahrer Kernstadt: Der 2. Bauabschnitt des Wohngebiets Hosenmatten II ist erschlossen – der Kanalbau, der Straßenbau sowie die Versorgungsarbeiten sind fertiggestellt. „Das Baugebiet Hosenmatten II ist ein wesentlicher Baustein unserer Stadtentwicklungspolitik mit dem Ziel, ein breites Spektrum an Wohnraumqualitäten in Lahr zu schaffen. Die hohe Nachfrage nach Bauplätzen in diesem Gebiet bestätigt, dass wir mit unseren Planungen auf dem richtigen Weg sind und ein Wohnungs-Mix zielführend ist“, sagt Baubürgermeister Tilman Petters.
Zur Erschließung der einzelnen Grundstücke war es notwendig, neue Straßen auf einer Länge von circa 1,9 Kilometer zu bauen. Das Erschließungsgebiet wurde nach den aktuellen Standards der Telekommunikation mit Glasfaserkabel verlegt, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Die Entwässerung erfolgt über einen etwa ein Kilometer langen Regenwasserkanal vom Baugebiet bis zur Einleitungsstelle im Bereich der Schutter. Um das abzuleitende Regenwasser nicht ungehemmt den steilen Weg bis zur Schutter hinabschießen zu lassen und einen Überstau aus den Kanaldeckeln zu verhindern, wurde ein 45 Tonnen schweres Drosselbauwerk in den Straßenkörper des Hosenmattenwegs eingebaut.
Die Arbeiten des Kanal- und Straßenbaus waren im Mai 2019 aufgenommen worden – begleitet von der Kampfmittelüberprüfung, der Baufeldfreimachung und artenschutzrechtlichen Ausgleichsmaßnahmen: Unter anderem wurden Baumstümpfe mit Wurzeln für Hirschkäfer vergraben, Winterquartiere für Eidechsen und Schlingnattern im Grüngürtel um das Wohngebiet geschaffen, Fledermauskästen aufgehängt sowie Hecken für Vögel umgepflanzt und neu angelegt.
Das Wohngebiet Hosenmatten II befindet sich am Fuß des Naherholungsgebietes Altvater. Es handelt es sich um eines der derzeit größten zusammenhängenden Bauvorhaben in Lahr: 64 Einzelhausgrundstücke, 38 Doppelhausgrundstücke, zwölf Reihenhausgrundstücke, fünf Mehrfamilienhäuser und eine Kita werden in dem neu erschlossenen Bauabschnitt untergebracht. Die Aussicht vom Baugebiet auf die Vogesen mit Panoramablick macht die exklusive Lage der Bauplätze zu einer Besonderheit.
Der Quartiersplatz in der Mitte des Gesamtgebiets Hosenmatten II, an der Kirschbaumallee gelegen, schafft mit seinen Stufen und Sitzbänken künftig Möglichkeiten zum Treffen und Verweilen. Mehrere Bäume werden Schatten bieten, und im Westen wird der Platz in eine Grünfläche mit größerem Baumbesatz übergehen. In der Platzfläche wurden zudem Ver- und Entsorgungsleitungen verlegt, um dort künftig einen Pavillon beziehungsweise einen Kiosk mit einem Nahversorgungsangebot etablieren zu können.
Gleichzeitig wird der Quartiersplatz zu einer Mobilitätsdrehscheibe: Über die neue Bushaltestelle an der Kirschbaumallee erfolgt der Anschluss an den öffentlichen Personennahverkehr, sobald das im Rahmen des Verkehrsentwicklungsplans erarbeitete ÖPNV-Konzept umgesetzt wird. Außerdem wird die Mobilitätsstation, die sich bislang am Rand des Wohngebiets befindet, in den Bereich des Platzes verlegt. Diese wird künftig neben Leihrädern auch ein E-Car-Sharing-Fahrzeug bereitstellen.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
18. Mai 2021 - 14:16 UhrNeuer Wohnraum in der Kernstadt von Lahr - Erschließung des Baugebiets Hosenmatten II (Zweiter Bauabschnitt) ist fertiggestellt

Neuer Wohnraum in der Kernstadt von Lahr - Erschließung des Baugebiets Hosenmatten II (Zweiter Bauabschnitt) ist fertiggestellt.
Symbolischer Schnitt (von links): Baubürgermeister Tilman Petters, Nicolas Knäble (Firma Knäble Straßenbau) und Uwe Schade (Erschließungsträger STEG) greifen zur Schere.
Foto: Stadt Lahr
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Lahr . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deSchmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deBaumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deBadenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.eu
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Landkreis Lörrach - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz zum Tag der Artenvielfalt im Landkreis Lörrach - Lupinen entfernen in Neuenweg für mehr Biodiversität
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service