Als Metin Topal vor zwei Jahren als ehrenamtlicher Helfer in der Fahrradwerkstatt für Flüchtlinge und sozial Bedürftige tätig ist, will er etwas Gutes tun. Dass ihm dadurch selbst Gutes widerfahren wird, ist ihm damals noch nicht bewusst. Es ist Oberbürgermeister Marco Steffens, der sich vor Ort ein Bild machen will und mit den ehrenamtlichen Helfern ins Gespräch kommt.
Metin Topal erzählt ihm, dass er in seiner Heimat, der Türkei, elf Jahre lang als Grundschullehrer gearbeitet hat und Masterabschluss und Promotion vorweisen kann. Hier in Deutschland möchte er gerne als Erzieher arbeiten. Das Regierungspräsidium Stuttgart schreibt für die Anerkennung als Erzieher ein fünfzehnmonatiges Praktikum in einer Kindertagesstätte vor.
Steffens ermutigt ihn, sich bei der Stadt Offenburg für ein solches Praktikum zu bewerben. Metin Topal folgt diesem Rat und wendet sich an die zuständige Stelle. Er bekommt einen Platz im Stadtteil- und Familienzentrum (SFZ) Uffhofen, kann dort sein Anerkennungspraktikum absolvieren. Nach dem Ende des Praktikums bewirbt er sich bei der Stadt Offenburg als Erzieher. Mit Erfolg: seit April dieses Jahres ist er im Stadtteil- und Familienzentrum Uffhofen in der grünen Gruppe und betreut dort Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren.
Dass er Deutsch erst hier in Deutschland gelernt hat, spielt dabei keine Rolle. Der heute 43-Jährige kann sich mit den Kindern gut verständigen. „Von den Kindern lerne ich sehr viel“, freut sich Topal. Und auch die Kinder mögen ihn sehr, wie Karin Braun, die Leiterin der Kindertagesstätte im SFZ Uffhofen, betont.
Zusammen mit seiner Frau Kamila und den beiden Söhnen, die 15 und fünf Jahre alt sind, lebt er in Bohlsbach. Dort fühlt sich die Familie gut aufgehoben und durfte auch an einem von der katholischen Kirche durchgeführten Kurs teilnehmen, um mehr über das Christentum zu erfahren. Der Kurs, der für Täuflinge vorgesehen ist, lässt die Topals einen näheren Blick auf die christliche Kultur gewinnen. Von der Akzeptanz und der Offenheit der anderen Teilnehmenden sind sie begeistert. Überhaupt ist es für Metin Topal ein Glückstreffer, dass alles so gekommen ist. Durch die Unterstützung, die sie von Anfang an von vielen Seiten erfuhren, konnten sie sich ein selbstständiges Leben aufbauen und ihr Ziel verwirklichen: ohne Sozialleistungen auszukommen.
Neben all der Unterstützung, die er bekam, sieht Metin Topal aber auch sich selbst in der Pflicht, denn er musste die sich ihm bietenden Chancen auch nutzen. „Hätte ich damals nicht den Mut aufgebracht, mich zu bewerben und auf die Menschen zuzugehen, hätte ich heute nicht diesen tollen Job.“ Metin Topal ist sich dessen bewusst, dass es auch anders hätte kommen können.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
27. Mai 2021 - 18:06 Uhr„Mut braucht man“ - Metin Topal arbeitet als Erzieher im Familienzentrum Uffhofen

Staatlich anerkannter Erzieher. Metin Topal arbeitet im Stadtteil- und Familienzentrum Uffhofen.
Foto: Gabriel/Stadt Offenburg
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euRees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deSparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgGasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service