Was wünschen sich Jugendliche von der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Freiburg? Um dieser Frage auf die Spur zu kommen, startet die Stadt Freiburg ein großes Beteiligungsprojekt. Los geht es am Dienstag, 15. Juni, mit einem Aktionstag am Nachmittag auf dem Platz der Alten Synagoge. Unter dem Titel „Jugend gehört gehört – Du. Deine Ideen. Deine Jugend(T)Räume“ können sich Jugendliche vor Ort einmischen und mit dem städtischen Jugendhilfeplaner sowie weiteren Fachkräften ihre Wünsche, Ideen und Erwartungen diskutieren.
Zielgruppe sind bewusst diejenigen Teenies, die zufällig an dem Platz vorbei kommen. So lässt sich die Hemmschwelle für die Beteiligung senken und es werden auch Jugendliche angesprochen, die bisher keinen Jugendtreff besuchen. Nach dem Start der Aktion auf dem Platz der Alten Synagoge soll das Angebot in allen Freiburger Stadtteilen fortgesetzt werden. In Brühl-Beurbarung, Betzenhausen, Mooswald und im Stühlinger stehen bereits Termine im Juni und Juli fest.
Bürgermeisterin Christine Buchheit freut sich, dass die Stadt das Beteiligungsprojekt trotz der Pandemie ermöglichen kann: „Unser Ziel ist es, einen tieferen Einblick in die Lebenswelt von Jugendlichen zu erhalten. Was bewegt junge Menschen in Freiburg? Wie geht es ihnen nach über 15 Monaten pandemiebedingter Einschränkungen? Durch spontane Gespräche vor Ort können wir Kindern und Jugendlichen Gehör verschaffen und die Pläne für die zukünftige Jugendarbeit in Freiburg eng daran ausrichten.“
Das Amt für Kinder, Jugend und Familien erfüllt damit auch den rechtlichen Planungs- und Steuerungsauftrag aus dem Sozialgesetzbuch VIII. Ebenso folgt es dem politischen Beschluss des Freiburger Gemeinderats: Dieser hatte die Verwaltung 2019 beauftragt, einen „Freizeitstättenbedarfsplan“ aufzustellen. Bei dem etwas sperrigen Begriff geht es darum, den Bestand und den Bedarf an Einrichtungen und Angeboten der Jugendarbeit in Freiburg zu erheben und das Angebot entsprechend weiterzuentwickeln.
Diese Aufgabe hat das Amt für Kinder, Jugend und Familie bereits angepackt und in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit freien Trägern ein Konzept entwickelt, das nun auch den Rahmen für das Beteiligungsprojekt steckt. Neben rechtlichen und organisatorischen Fragen geht es dabei auch um eine verständliche und jugendgerechte Ansprache der Zielgruppe – ganz nach dem Motto: Jugend gehört gehört.
Weitere Informationen zum Hintergrund des Projekts und den geplanten Ablauf gibt es auf www.freiburg.de/jhp.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
7. Jun 2021 - 13:27 Uhr„Jugend gehört gehört“: Welchen Bedarf an offener Kinder- und Jugendarbeit gibt es in Freiburg? - Amt für Kinder, Jugend und Familien startet am 15. Juni Beteiligungsprojekt in der Innenstadt

„Jugend gehört gehört“: Welchen Bedarf an offener Kinder- und Jugendarbeit gibt es in Freiburg?
Kickoff des Beteiligungsprojekts (von links): Bildungsbürgermeisterin Christine Buchheit, Jugendhilfeplaner Johannes Merz und Gabi Wesselmann (Leiterin des Amts für Kinder, Jugend und Familien) sind gespannt, was die Jugendlichen zu sagen haben.
Foto: Stadt Freiburg - Patrick Seeger
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenVolksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Omnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353
- INSEL 81
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service