Das 49. Freiburger Weinfest kann auch in diesem Jahr nicht stattfinden. Aufgrund der aktuell gültigen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg, nach der ausschließlich Kulturveranstaltungen zulässig sind, ist die Durchführung der für Juli geplanten Veranstaltung nicht möglich. Eine Ersatzveranstaltung für das Weinfest ist seitens der FWTM nicht vorgesehen. Kleinere Formate rund um das Thema Wein, die von den Mitorganisatoren zu einem späteren Zeitpunkt eigenständig durchgeführt werden, sind allerdings nicht ausgeschlossen.
Um das Freiburger Weinfest, das bereits im vergangenen Jahr Corona-bedingt abgesagt werden musste, in diesem Jahr veranstalten zu können, hatte die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) als Veranstalterin gemeinsam mit den beteiligten Mitorganisatoren aus den Weinbaubereichen und der Gastronomie in enger Abstimmung mit der Stadt Freiburg ein an die Coronapandemie angepasstes Konzept mit zwei getrennten Veranstaltungsorten auf der Nord- und der Südseite des Münsterplatzes entwickelt. Das Konzept sah unter anderem einen längeren Veranstaltungszeitraum, limitierte Eintrittsmöglichkeiten und umfassende Hygienemaßnahmen vor. Trotz des alternativen Konzeptes sowie eines musikalischen Rahmenprogramms und der hohen Bedeutung des Weinbaus für die Region als Kulturgut kann das Freiburger Weinfest die hohen Anforderungen des Landes an eine Kulturveranstaltung nicht erfüllen.
„Wir haben zusätzlich weitere Optionen, wie zum Beispiel Ersatztermine für das Weinfest oder ein dezentrales Veranstaltungskonzept intensiv geprüft“, so Franziska Pankow, FWTM-Abteilungsleiterin Tourismus, Convention Bureau & Events. „Leider waren diese Möglichkeiten entweder aus terminlichen Gründen oder aufgrund wirtschaftlicher Abwägungen nicht realisierbar. Wir bedauern die Entscheidung, die wir gemeinsam mit allen Beteiligten getroffen haben, sehr. Letztlich gilt es aber, den Erfolg im Hinblick auf die aktuell niedrige Inzidenz nicht zu gefährden.“
Auch der Rathaushock der Breisgauer Narrenzunft Freiburg e.V. (BNZ), der traditionell zeitgleich zum Freiburger Weinfest auf dem Rathausplatz stattfindet, muss in diesem Jahr abgesagt werden. Matthias Moser, Oberzunftmeister der BNZ: „Die Entscheidung, den Rathaushock abzusagen, ist uns nicht leichtgefallen, wissen wir doch um die Beliebtheit unseres Narrenhocks im Herzen der Stadt Freiburg. Wir sind uns aber sicher, dass wir im Sinne unserer Gäste und Helfer die richtige Entscheidung getroffen haben. Die Breisgauer Narrenzunft und ihre Zünfte hoffen, im kommenden Jahr wieder gemeinsam mit den Freiburgerinnen und Freiburgern ein paar gesellige Stunden auf dem Hock genießen zu können.“
(Info: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
23. Jun 2021 - 10:18 Uhr49. Weinfest und Narrenhock in Freiburg abgesagt - Stadt kann trotz eines alternativen Konzepts die hohen Anforderungen des Landes nicht erfüllen

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deGasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenSchmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service