Noch flotter sowie mit innovativer und umweltgerechter Antriebstechnologie unterwegs sind ab sofort die Mitarbeiter der Technischen Dienste (TDVS), die in den beiden Stadtzentren für Ordnung und Sauberkeit sorgen. Ausgestattet mit jeweils einem modernen E-Lastenrad kommen die 'Saubermänner' nun nicht nur schneller von A nach B, sondern haben auch entsprechend mehr Kapazitäten, um Müll und Unrat zu transportieren.
"Sonst waren die Mitarbeiter in der Stadtreinigung viel zu Fuß unterwegs. Wenn am anderen Ende der Innenstadt ein Scherbenfund gemeldet wurde, hat es einfach etwas länger gedauert, bis sie an Ort und Stelle waren. Mit der Radkutsche sind wir nun flexibler, schneller und dazu noch klimafreundlich unterwegs", berichtet Stanislav Bondarev, der bei den TDVS für die Stadtreinigung verantwortlich ist.
Wo früher noch ein PKW-Fahrzeug zum Einsatz kommen musste, um das Innenstadtgebiet abzufahren, ist das Fahrrad auch in Sachen Erreichbarkeit und dem Wegfall von Suchen nach Parkmöglichkeiten im Vorteil. Mit einer Akkureichweite von 200 Kilometern kann es die ganze Woche genutzt werden. Mit einem großen Sonnen- und Regenschutz ist es für fast jede Wetterlage einsetzbar. "Bei Glatteis und Schneefall bleibt es aber logischerweise in der Garage", so Bondarev. Das Rad verfügt auch über eine Anfahr- und Fahrhilfe, da das E-Lastenrad durch den Sonderaufbau entsprechend mehr wiegt.
Der große Behälter, welcher hinten am Rad befestigt ist, kann einige Behälter mit Müll transportieren und befördert natürlich auch die notwendigen Arbeitsgeräte.
Ein E-Lastenrad kostet aufgrund der Sonderanfertigung rund 10.000 Euro. Zur Förderung von E-Mobilität rechnen die TDVS aber noch mit Fördermitteln.
Martin Köppinger, der nun mit dem E-Lastenrad im Stadtbezirk Schwenningen unterwegs ist, ist mit dem neuen Arbeitsgefährt zufrieden: "Es ist sehr praktisch und eine echte Erleichterung. Ein bisschen Übung braucht es aber schon, bis man den Dreh raushat. Jetzt macht es aber richtig Spaß und ich mache noch etwas für meine Fitness."
(Info: Stadt Villingen-Schwenningen)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen
7. Jul 2021 - 17:09 UhrNoch flotter sowie mit innovativer und umweltgerechter Antriebstechnologie - In Villingen-Schwenningen werden bei der Stadtreinigung Lastenfahrräder eingesetzt

Auch im Stadtbezirk Villingen kommt ein solches Rad zum Einsatz.
Foto: Stadt Villingen-Schwenningen
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Villingen-Schwenningen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deKunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service