GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

12. Jul 2021 - 16:08 Uhr

Ein Vierteljahrhundert alt - Kindergarten „An der Wiese“ in Emmendingen feierte Silberjubiläum

Ein Vierteljahrhundert alt - Kindergarten „An der Wiese“ in Emmendingen feierte Silberjubiläum.
Oberbürgermeister Stefan Schlatterer (rechts) und Fachbereichsleiter Hans-Jörg Jenne (links) gratulieren Leiterin Birgit Ketterer (Zweite von links) und Graziella Bassini, die ab September die Leitung übernehmen wird, zum Silberjubiläum.

Foto: Stadt Emmendingen
Ein Vierteljahrhundert alt - Kindergarten „An der Wiese“ in Emmendingen feierte Silberjubiläum.
Oberbürgermeister Stefan Schlatterer (rechts) und Fachbereichsleiter Hans-Jörg Jenne (links) gratulieren Leiterin Birgit Ketterer (Zweite von links) und Graziella Bassini, die ab September die Leitung übernehmen wird, zum Silberjubiläum.

Foto: Stadt Emmendingen
Bei herrlichem Sommerwetter feierte der Kindergarten „An der Wiese“ im Bürkle-Bleiche am Samstag sein 25-jähriges Bestehen. Eigentlich sollte es ein großes Event auch für die Öffentlichkeit und vor allem für alle ehemalige Kinder und Eltern werden. Corona-bedingt wurde in kleinerer Runde — hintereinander in drei Gruppen — gebührend gefeiert.

Oberbürgermeister Schlatterer gab einen Rückblick auf die vergangenen 25 Jahre:
Der Kindergarten „An der Wiese“ entstand aus einer damals eingruppigen Einrichtung, dem Ganztagskindergarten im Nelkenweg.
Dieser war der erste Kindergarten, mit dem die Stadt Emmendingen schon vor über 25 Jahren durch das Angebot von Ganztagsplätzen auf die sich abzeichnenden veränderten Familienstrukturen reagierte. Die Nachfrage war groß, der „Nelkenweg-Kindergarten“ irgendwann zu klein. Ein Neubau musste her: Der Kindergarten „An der Wiese“ wurde 1996 mit drei Gruppen in der Schillerstraße eröffnet.

Schlatterer lobte die langjährige Leiterin, Birgit Ketterer, für ihr Engagement und ihre langjährige Leistung: „Heute steht fest: Der Einsatz von damals, die Arbeit der letzten 25 Jahre, sie haben sich gelohnt. Alle Beteiligten sind zufrieden, alle sind begeistert.“ Noch vor dem ersten Spatenstich im Oktober 1995 wurde Ketterer in die Planungen miteingebunden und begleitete den Bau. Die Kontinuität spricht für sich: Einige der ersten Erzieherinnen und die Köchin sind noch bis heute „An der Wiese“ beschäftigt.

Nach dem Vierteljahrhundert endet auch die Leitungstätigkeit von Birgit Ketterer. Graziella Bassini, ebenfalls seit 25 Jahren im Kindergarten „An der Wiese“ tätig, wird ab dem 1. September die Leitungsfunktion übernehmen.

Auch die Kinder beteiligten sich an der Feier und unterhielten das Publikum mit musikalischen Beiträgen.

(Presseinfo: Stadt Emmendingen, 12.07.2021)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald