GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

19. Jul 2021 - 13:03 Uhr

Schlange trifft Frosch in Emmendingen - Im Bürkle-Bleiche Center haben Corona-Steinschlangen eine neue Heimat gefunden - In Kollmarsreute wurden bunte Steine in ein Steinbeet beim Kindergarten integriert

Schlange trifft Frosch in Emmendingen.
Offizielle „Einweihung“ des neu gestalteten Froschbrunnens (von links): Mitglieder des Kulturkreises, Schüler_innen Melvin, Mirko, Xenia, Leon, Zoe, Marvin und ihre Lehrerin Ute Seckinger mit der Künstlerin Ruth Eigelshoven.

Foto: Stadt Emmendingen
Schlange trifft Frosch in Emmendingen.
Offizielle „Einweihung“ des neu gestalteten Froschbrunnens (von links): Mitglieder des Kulturkreises, Schüler_innen Melvin, Mirko, Xenia, Leon, Zoe, Marvin und ihre Lehrerin Ute Seckinger mit der Künstlerin Ruth Eigelshoven.

Foto: Stadt Emmendingen
Sie waren ein Trost in der „harten Phase“ der Corona-Zeit: Von Kindern bemalte Steine, zusammengesetzt zu Schlangen, ausgelegt am Wegesrand, in Emmendingen unter anderem im Skulpturenpark im Bürkle-Bleiche oder in Kollmarsreute.

Nun haben die Steine eine neue Verwendung gefunden - sie verschönern den „Froschbrunnen“ im Bürkle-Bleiche Center. In Kooperation von Fritz-Boehle-Grund- und Werkrealschule mit dem Kulturkreis Emmendingen wurde der Brunnen neugestaltet. Künstlerin Ruth Eigelshoven und Klassenlehrerin Ute Seckinger begleiteten dabei die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse im Rahmen des Projekts „Abenteuer Künste“. Auch der Kulturkreis Emmendingen e.V. beteiligte sich am Projekt und übernahm die Materialkosten. Vor der Realisierung des Projekts waren im Bürkle-Bleiche viele Ideen gesammelt worden - Eltern und Kindern aus dem Stadtteil war die feste Verortung der Steine ein Anliegen. Die Leiterin des Stadtteil- und Familienzentrums Bürkle-Bleiche, Sonja Schneider, stellte den Kontakt zwischen den Beteiligten her.

Entlang des Brunnensockels und auf dem Brunnen wurden die liebevoll gestalteten Steine der Kinder nun eingesetzt. Eine Tafel weist auf die Geschichte der Steine hin.

In Kollmarsreute konnte eine andere Lösung gefunden werden: Die bunten Steine sind jetzt in ein Steinbeet beim Kindergarten integriert.

(Presseinfo: Stadt Emmendingen, 19.07.2021)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald