Der Verein SoFa e.V. (Sozialpädagogische Familienhilfe) mit Sitz in Emmendingen ist seit 2003 eine Anlaufstelle für die Betreuung von Familien oder Allleinerziehenden, die Unterstützung und Begleitung im Alltag brauchen. Die Zuständigkeit bezieht sich auf den Landkreis Emmendingen zwischen Herbolzheim im Norden, Kaiserstuhl im Westen, Biederbach im Osten und Denzlingen im Süden. Die fachlich kompetenten und sorgfältig ausgesuchten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden vom Landratsamt mit ihrer Aufgabe betraut.
Grundlage der sozialpädagogischen Familienhilfe (SPFH) sind die Paragraphen 27, 30 und 31 SGB VIII. Im Zentrum der Arbeit der Pädagoginnen und Pädagogen steht demnach „die intensive Betreuung und Begleitung von Familien in ihren Erziehungsaufgaben, bei der Bewältigung von Alltagsproblemen, der Lösung von Konflikten und Krisen“. Außerdem gehört zu den Aufgaben der SPFH die Unterstützung im Kontakt mit Ämtern und Institutionen. Vorrangig ist immer die „Hilfe zur Selbsthilfe“. Die SPFH kann sowohl von Familien als auch von Alleinerziehenden in Anspruch genommen werden.
In erster Linie geht es darum, einen vertrauensvollen Kontakt zu der betreuten Familie aufzubauen und mit deren Mitgliedern einen konkreten Hilfeplan nach individuellen Kriterien aufzustellen. Im Anschluss steht die zuständige Fachkraft der Familienhilfe nach persönlicher Vereinbarung an mehreren Honorarstunden pro Woche in der Familie zur Verfügung. In dieser Zeit suchen die Mitarbeiter*innen gemeinsam mit der Familie nach Ideen und Lösungen für ihre jeweiligen noch offenen und oft komplexen Problemlagen. Hierzu gehören Schwierigkeiten in der Schule, im Umgang mit (Ex-)Partner*innen, Ämtern und Behörden sowie finanzielle und materielle Probleme (Schulden, Arbeitslosigkeit). Die daraus folgenden Depressionen, Ängste, Drogenmissbrauch, fehlende Sozialkontakte, Überforderungen - um nur einige Beispiele zu nennen - sind immer wieder zentrale Themen, die sich unmittelbar auf Kinder und Jugendliche auswirken.
Die SoFa-Mitarbeiter*innen sind allesamt erfahrene Praktiker*innen und können über ihr Know-how hinaus jederzeit auf ein großes Netzwerk von Expert*innen und auf die Schwarmintelligenz des Vereins zurückgreifen. Interne und externe Fortbildungen sind bei vielen KollegInnen ebenso selbstverständlich wie eine regelmäßige Supervision. Im stetigen Austausch mit dem beauftragenden Jugendamt werden die Fortschritte mit den Familien besprochen und dokumentiert.
Das Vorstandsteam – Cornelia Metz, Anne Engler und Volker Hug – ist Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Sozialpädagogische Familienhilfe: „Die Vielfalt der Arbeit ist nicht immer einfach, aber dafür umso wichtiger und wertvoller. Das Geschenk einer gegenseitigen vertrauensvoller Arbeit ist hierfür die zentrale Basis“, bestätigt Cornelia Metz.
In den Sommerferien bietet der Verein ein buntes und kreatives Programm für Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Altersstufen an. Im Herbst ist ein Fachvortrag geplant: „Die Bedeutung von Beziehung in der Kinder-Familienhilfe“. Referentin ist Sylvia Freudling (Diplom-Heilpädagogin und Kinder-/Jugendpsychotherapeutin), die viele Jahre bei der Erziehungsberatungsstelle des Landratsamts Emmendingen gearbeitet hat.
Infos & Kontakt:
SoFa e.V. Sozialpädagogische Familienhilfe Landkreis Emmendingen
Vorstand: Cornelia Metz, Spitalstr. 35, 79359 Riegel am Kaiserstuhl
E-Mail: SoFa-eV@web.de
www.sofa-lkemmendingen.de
Info: Sigrid Hofmaier
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
5. Aug 2021 - 11:32 UhrFamilien stärken - Der Emmendinger Verein SoFa e.V. steht für kompetente Alltagsbegleitung

Das SoFa-Vorstandsteam: Anne Engler, Cornelia Metz, Volker Hug (von links)
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deinomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service