Zum dritten Mal in Folge nahm die Gemeinde Denzlingen vom 14.06. bis 04.07.2021 gemeinsam mit dem Landkreis Emmendingen an der STADTRADELN Kampagne des Klima-Bündnis teil. Bei dem Wettbewerb wurden Denzlingerinnen und Denzlinger motiviert, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Jeder Kilometer zählt – erst recht, wenn man ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hätte.
Insgesamt nahmen 398 Radelnde teil, die in 27 Teams 101.583 km zurücklegten. Im Vergleich zur selben Strecke mit dem Auto konnten somit 14,933 kg CO2 vermieden werden.
Bürgermeister Markus Hollemann ehrte am Dienstag im Rahmen einer Preisverleihung die Denzlinger Teams mit den meisten Kilometern insgesamt und pro Teammitglied sowie die Einzelradlerinnen und Einzelradler mit den meisten Kilometern.
Das Team „Bäcker Dick und die BROTalen Waden“ erradelte mit 70 Teammitgliedern und 16.293 Kilometern den ersten Platz im Team-Ranking mit den meisten Kilometern insgesamt. Im gesamten Landkreis Emmendingen erreichte das Team um die Handwerksbäckerei Dick den 6. Platz.
Auf dem zweiten Platz folgte das Gewinnerteam des letzten Jahres, „Mobil ohne Auto“ mit 13.654 km und auf dem dritten Platz das Team „Erasmus Gymnasium“ mit 12.802 km. Der erste Preis für die meisten Kilometer pro Teammitglied ging zum dritten Mal an das Team Hafner mit 721 km pro Teammitglied, dicht gefolgt vom Team „Gitti &Günther“ und dem Team „spanischer Blitz“.
Für die meisten Kilometer unter allen Teilnehmern wurde der Radbeauftrage der Gemeinde Denzlingen, Harald Schmück, ausgezeichnet. Er legte in den 21 Tagen 1.637 km zurück. Matthias Kaden konnte mit 1.310 km die Auszeichnung für den zweiten Platz und Lara Veith die Urkunde für den dritten Platz entgegennehmen, mit 1.301 km.
Die Leistungen der jüngeren STADTRADELN Teilnehmer beeindruckten dieses Jahr besonders. Um diese Leistung zu würdigen wurden Preise in der Sonderkategorie „Einzelradlerin und Einzelradler unter 12 Jahren“ vergeben. Eine Auszeichnung in Gold ging in dieser Kategorie an Lilli Beha, mit 664 km. Silber und Bronze gingen an die Brüder Matti Kaden mit 605 km und Oskar Kaden mit 452 km. Eine besondere Auszeichnung ging an Tim Druba, für die meisten Kilometer unter allen Teilnehmenden unter 18 Jahre mit 713 km.
Bürgermeister Markus Hollemann und STADTRADELN-Koordinatorin Lena Hartmann-Kist bedankten sich für das freundliche Miteinander während der Kampagne und zeigten sich erfreut über die zunehmende Anzahl von Personen, die Ihre Strecken im Alltag mit dem Rad zurückzulegen. „STADTRADELN ist immer wieder eine großartige Gelegenheit, auf die notwendigen Entwicklungen in unserem persönlichen Mobilitätsverhalten aufmerksam zu machen, so Hollemann.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Denzlingen
12. Aug 2021 - 13:43 UhrDenzlingen ehrte STADTRADELN-Preisträger - 398 Radelnde legten 101.583 Kilometer zurück - Der jüngste Preisträger ist fünf Jahre alt

Denzlingen ehrte STADTRADELN-Preisträger.
Von links: Gitti und Günther Ausobsky, Johanna Hermes, Lilli Beha, Bürgermeister Markus Hollemann, Harald Schmück, Michaela Hafner, Matthias Kaden, Oskar Kaden, Matti Kaden, Christian Dick, Volker Druba und Lena Hartmann-Kist.
Foto: Gemeinde Denzlingen
Weitere Beiträge von Gemeinde Denzlingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> Zum Kompakt-Firmenporträt
> Weitere Meldungen aus Denzlingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 Emmendingen24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service