GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Waldkirch

27. Aug 2021 - 14:09 Uhr

Ab 3. September 2021: Der Geschichtliche Herbst im September - Veranstaltungen in Waldkirch

Hubert Bernhard gestaltete einige Brunnen in Waldkirch, darunter der Narrenbrunnen im Rathausinnenhof

Foto: Stadt Waldkirch
Hubert Bernhard gestaltete einige Brunnen in Waldkirch, darunter der Narrenbrunnen im Rathausinnenhof

Foto: Stadt Waldkirch

Nur wenige Tage nach dem meteorologischen Herbstanfang laden die Veranstaltungen des Geschichtlichen Herbsts dazu ein, Waldkirch zu entdecken.

Am Freitag, 3. September, 19 Uhr, erzählt „Torwächters Weib“ Wissenswertes über die Geschichte der Stadt und das Leben in früheren Zeiten und trifft dabei immer wieder auf Zeitgenossen des 16. Jahrhunderts. Nur mit vorheriger Anmeldung bei der Tourist-Info Waldkirch (Marktplatz 1-5) unter der Telefonnummer 07681/19433.

Am Samstag, 4. September, können ab 14.30 Uhr bei einem Spaziergang mit Walter Uhl zahlreiche Kunstwerke Hubert Bernhards, dem ersten Waldkircher Kulturpreisträger, in der Waldkircher Innenstadt entdeckt werden. Treffpunkt: Evangelische Kirche Waldkirch, Kostenbeitrag: fünf Euro.

Am Samstag, 11. September, lädt das Silberbergwerk Suggental von 10 bis 17 Uhr zum Stollenfest. Interessierte Besucher:innen können in der großen Führung den St. Josephi Stollen (rund eine Stunde; ab zwölf Jahren, festes Schuhwerk, Ausstieg über Leitern) und in der kleinen Führung den St. Anna Stollen (rund eine halbe Stunde; ebenerdig, ohne Altersbeschränkung) besichtigen. Weitere Informationen unter www.silberbergwerk-suggental.de.

Am Sonntag, 12. September, kann ab 14 Uhr den Orgelbauern der Waldkircher Meisterwerkstatt für Orgelbau Jäger und Brommer über die Schulter geschaut werden. Gleichzeitig öffnet der Orgelbauersaal der Waldkircher Orgelstiftung seine Türen, in dem man Waldkircher Orgelinstrumente von Weltklasse erleben kann.

Am Freitag, 17. September, entführt Dietmar Talkenberg vom Schwarzwaldverein Waldkirch-Kandel um 10 Uhr auf eine Rundwanderung zu den baulichen Werken der Firma Gütermann, mit denen diese seit über 100 Jahren das Erscheinungsbild von Gutach und Kollnau prägen. Um Voranmeldung wird bis einschließlich Mittwoch, 15. September, per E-Mail an talkenbergd@gmail.com oder unter der Telefonnummer 0172 / 658 82 87 gebeten.

Am Donnerstag, 23. September, berichtet Isabelle Zink im Elztalmuseum um 19 Uhr über die Figuren-Motive, die auf Waldkircher Drehorgeln mit Figurenbühne zu sehen sind. In der anschließenden Führung durch die Sonderausstellung „Akrobaten, Mordgeschichten, Liedgenuss“ lässt Stefan Fleck die vorgestellten Figuren beim Spiel zum Leben erwachen.

Am Samstag, 25. September, führen Klaus Detel und Frank Paske um 14 Uhr zu bekannten und weniger bekannten historischen Gebäuden in Buchholz.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Waldkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Waldkirch.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald