Nur wenige Tage nach dem meteorologischen Herbstanfang laden die Veranstaltungen des Geschichtlichen Herbsts dazu ein, Waldkirch zu entdecken.
Am Freitag, 3. September, 19 Uhr, erzählt „Torwächters Weib“ Wissenswertes über die Geschichte der Stadt und das Leben in früheren Zeiten und trifft dabei immer wieder auf Zeitgenossen des 16. Jahrhunderts. Nur mit vorheriger Anmeldung bei der Tourist-Info Waldkirch (Marktplatz 1-5) unter der Telefonnummer 07681/19433.
Am Samstag, 4. September, können ab 14.30 Uhr bei einem Spaziergang mit Walter Uhl zahlreiche Kunstwerke Hubert Bernhards, dem ersten Waldkircher Kulturpreisträger, in der Waldkircher Innenstadt entdeckt werden. Treffpunkt: Evangelische Kirche Waldkirch, Kostenbeitrag: fünf Euro.
Am Samstag, 11. September, lädt das Silberbergwerk Suggental von 10 bis 17 Uhr zum Stollenfest. Interessierte Besucher:innen können in der großen Führung den St. Josephi Stollen (rund eine Stunde; ab zwölf Jahren, festes Schuhwerk, Ausstieg über Leitern) und in der kleinen Führung den St. Anna Stollen (rund eine halbe Stunde; ebenerdig, ohne Altersbeschränkung) besichtigen. Weitere Informationen unter www.silberbergwerk-suggental.de.
Am Sonntag, 12. September, kann ab 14 Uhr den Orgelbauern der Waldkircher Meisterwerkstatt für Orgelbau Jäger und Brommer über die Schulter geschaut werden. Gleichzeitig öffnet der Orgelbauersaal der Waldkircher Orgelstiftung seine Türen, in dem man Waldkircher Orgelinstrumente von Weltklasse erleben kann.
Am Freitag, 17. September, entführt Dietmar Talkenberg vom Schwarzwaldverein Waldkirch-Kandel um 10 Uhr auf eine Rundwanderung zu den baulichen Werken der Firma Gütermann, mit denen diese seit über 100 Jahren das Erscheinungsbild von Gutach und Kollnau prägen. Um Voranmeldung wird bis einschließlich Mittwoch, 15. September, per E-Mail an talkenbergd@gmail.com oder unter der Telefonnummer 0172 / 658 82 87 gebeten.
Am Donnerstag, 23. September, berichtet Isabelle Zink im Elztalmuseum um 19 Uhr über die Figuren-Motive, die auf Waldkircher Drehorgeln mit Figurenbühne zu sehen sind. In der anschließenden Führung durch die Sonderausstellung „Akrobaten, Mordgeschichten, Liedgenuss“ lässt Stefan Fleck die vorgestellten Figuren beim Spiel zum Leben erwachen.
Am Samstag, 25. September, führen Klaus Detel und Frank Paske um 14 Uhr zu bekannten und weniger bekannten historischen Gebäuden in Buchholz.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
27. Aug 2021 - 14:09 UhrAb 3. September 2021: Der Geschichtliche Herbst im September - Veranstaltungen in Waldkirch

Hubert Bernhard gestaltete einige Brunnen in Waldkirch, darunter der Narrenbrunnen im Rathausinnenhof
Foto: Stadt Waldkirch
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Waldkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deSchmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Omnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service